Boah die sehen wirklich gut aus! Mein Aquarium läuft immernoch ein und es passt alles bisher. Morgen abend geht's los mit den Bodenbewohnern (hoffentlich).
Beiträge von Thorben
-
-
Petri! Für die kleinen natürlich top wenns rappelt!
-
Okay ich muss meine vorherige Aussage revidieren... Die sehen von der Zeichnung her echt gut aus!
-
Sooo dann will ich hier auch mal mein neuestes Schätzchen präsentieren. Mit dem Bau hab ich etwa vor 4 Wochen begonnen, heute ist die letzte Schicht Lack auf das Tiger wrap am Ende draufgekommen. Es ist eine UL Spinnrute für den Forellensee. Als Basis diente mir ein Fliegenrutenblank der Schnurklasse 2. Die Aktion ist genial und ich freue mich schon aufs Testen. Ich hab noch eine zweite Rute für den gleichen Zweck hier stehen, ist auch schon fast fertig aufgebaut. Die präsentiere ich euch dann wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche. Aber jetzt erst einmal zur aktuellen!!
-
Das ist doch mal eine gute Idee!
-
Jaja und beim Anfang blieb es nicht! Heute Abend kam der nächste mit knapp unter 50cm. Hab auch ein Bild, das ist aber so mies, dass ich euch das nicht zumuten möchte
-
Petri! Das ist doch schon mal ein echt schöner zum Auftakt!
-
Vielleicht sollte ich es einfach mal gezielt auf die Entenschnäbel versuchen
Naja, irgendwann werde ich mal nen ordentlichen erwischen
-
Sooo, nachdem es gestern Abend zwar schon einmal tockte, ich den Fisch allerdings nicht haken konnte, hab ich heute abend nach dem letzten Uniseminar endlich meine Raubfisch Saison 2020 entschneidern können. Ist zwar nur ein kleiner Spritzer, aber den ersten wollte ich dann doch mit euch teilen!
-
Petri! Der schlägt meinen PB um mehr als 10cm
-
Petri! Klasse Fisch!!! Ich schätze mal der hat 86cm! Und ja, mir ist klar dass das wahrscheinlich meilenweit daneben ist. So und jetzt guck ich mir den Wetterbericht an und entscheide ob ich los mache...
-
Petri und guten Hunger! Ich könnt mich batschen, dass ich es bisher noch nicht ans Wasser geschafft hab.
-
Unser Plan sieht momentan vor für das Algenproblem eine kleine Gruppe Flossensauger einzusetzen. Geplant sind etwa 4 bis 5 Tiere. Die haben wir uns letzte Woche angesehen und die wurden uns für die Größe des Beckens und als kleine Helferlein empfohlen, wenn es keine Garnelen oder Schnecken sein sollten (klar die Putzleistung ist nicht überragend, aber immerhin etwas)
Noch dazu sehen die so klasse aus
Die werden dann aber natürlich auch zugefüttert! Die L37 find ich persönlich nicht ganz so schön, aber das ist ja zum Glück Geschmackssache! Auf jeden Fall viel Freude mit den Tieren
-
Klasse! Dann toi toi toi! Ich habe mich auch entschlossen noch etwas zu warten. Garnelen und Schnecken sollten allerdings eigentlich nicht einziehen. Ich teste jetzt täglich das Wasser auf Nitrit und warte den Peak ab. Bisher ist allerdings keins nachweißbar. Mal sehen ich werde berichten
-
Es läuft jetzt seit 10 Tagen ein... Mein Fachhändler meinte, ich sollte nach etwa einer Woche mal mit einer Probe vorbeikommen, die würden sie dann untersuchen und Hinweise geben was noch gemacht werden muss oder ob das alles passt. Das werde ich heute mal machen und wenn das alles passt und wirklich nur dann, ziehen heute die ersten ein, ansonsten dauert es eben noch so lange es eben dauert
-
Sehr cool! Ich gehe heute Nachmittag los. Die Pflanzen sind gut angewachsen und die Werte passen. Vielleicht ziehen nachher die ersten flossigen Gesellen bei mir ein
-
Siehste mal, Aal in Dillsauce hatte ich zum Beispiel noch nie... Hab mir eben mal ein Rezept angeschaut und die Soßen Basis sieht ziemlich gleich aus. Und ja, du hast das ganz richtig erahnt, Zeste ist das gleiche wie Schale. Dabei musst du aber dringend darauf achten, dass die Zitronen nicht gespritzt wurden und dass du auch nur die Äußere Schalenschicht verwendest. Wenn das weiße darunter mit rein kommt wirds sonst bitter.
-
Geht durchaus. Ich hab die Filets schon ganz verschieden genossen. Sehr gut war er immer auf der Hautseite gebraten, dazu ein säuerliches Risotto mit Weißwein und etwas Parmesan. Zum Aufgießen habe ich immer Hühnerbrühe genommen. Gemüse ist da dann nach Wahl (Ich wählte keins)... Statt dem Weißwein Kannst du da auch den Metternich nehmen...
Kannst das Filet auch gut mit einer leichten Buttersauce machen, die du mit Zitrone aromatisierst (entweder über Saft, oder über Zesten was ich bevorzuge). Als Beilage dann Salzkartoffeln und Möhrchen, grüner Spargel, Erbsen, was auch immer dir davon taugt.
Was ich mal machen werde, sobald ich wieder mal zum angeln komme und einen mitnehme, ist den guten als Graved Zander zu preparieren, hab ich bisher aber noch nicht gemacht, will ich mal probieren.
Zanderfilet passt auch immer gut zu mediterranem Gemüse, das man auch gut mit einer Tomatensauce servieren kann. Dazu passen Reis oder Nudeln, je nach Gusto. Hier muss man allerdings darauf achten, dass das ganze nicht zu kräftig wird, sonst schmeckst du den Zander nicht mehr.
Mal ein ganz krasser Kontrast (bitte nicht steinigen ist echt lecker! :D) : Ohne Haut kleinere Stücke wie ein Schnitzel panieren und langsam ausbacken. Dazu eine schnelle Remoulade gemacht und Kartoffelspalten aus dem Ofen. Wenn man mal das Bedürfnis hat, was fettiges und ungesundes zu essen
-
Da du ja selbst Angler bist, solltest du wissen, dass es überall schwarze Schafe gibt. Was ich mich frage, ist was du jetzt hören willst, beziehungsweise was du dir davon erhoffst, diesen Extremfall öffentlich zu diskutieren...
-
Heeeeey, da schließ ich mich doch direkt mal an! Herzliche Glückwünsche auch von mir! Bleib uns noch ein Weilchen erhalten!!