Glückwunsch zum König Tom.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
-
Zitat von 42er Barsch
hat von den kritikern schon einmal jemand die gewürzvariante probiert ?
gruss matthiasIch hab diverse Experimente von Freunden durch und die haben mir alle nicht gefallen. Dazu muss ich sagen das ich Fischwirt bin und mein Meister hatte das Räuchern einfach drauf. Das waren die besten Fische die ich bis heute gegessen habe. Und der hat nur Salz und Buche genommen.
-
Unsere Todesbahn ging den steilsten Berg hier in der nähe runter. Und mit dem Eis obendrauf war die richtig fix. Der kleinste Lenkfehler und man hat sofort einen abflug in den Graben links oder rechts von der Bahn gemacht. Aber trotz vieler blauer Flecken hat die einen Höllenspaß gemacht.
-
Ich kann es vor allem nicht mehr sehen. Kaum geht man aus dem Haus schaut es hier in meinem Kiel aus wie mitten im Wintersportrevier im Harz aus. Und dann jeden Tag Scheibenkratzen, Schneebesen ect.pp. Würg!!
Langsam aber sicher kann ich verstehen warum Norweger, Schweden und Finnen so auf Alk stehen.
-
-
Nachtrag:
Beim durchforsten des Internets bin ich jetzt schon auf diverse User gestoßen die steif und fest behaupten dieser Winter ist nur so kalt weil wir uns ja mitten in einer Klimakatastrophe befinden.
Komisch, als kleiner Junge war ich jeden Winter mit dem Schlitten auf der "Todesbahn" die wir am Abend vorher mit Wasser schneller machten unterwegs. Da gab es noch keine Klimaveränderungen?
-
Hab ich heute eigentlich schon erwähnt wie doll mir der Winter mittlerweile auf den Nerv geht?? Für das Wochenende ist wieder Schneefall angesagt, die Temperaturen sind sogar Tagsüber 5 Grad unter Null. Das soll die kommende Woche noch weiter so anhalten. Ich würde mal sagen noch zwei Wochen so ein Wetter und es ist soweit das die Ostsee zufriert.
-
Ich nehme einen dreifachen Latte M. mit Caramel. Und dazu noch ne Fritz Kola.
-
-
Zitat von Kai S.
Lern doch mal lesen, bei 1 Meter ist er selten älter als 4 Jahre. Das bedeutet nicht das er mit 4 Jahren beim Meter angekommen ist. Das ist er doch viel eher! Die 4 Jahre alten Hechte sind ja schon die ganz alten Meterhechte, nur die wahren Methusalems sind 5 oder älter.
Ja schande über mich.
-
Also ich will hier bestimmt niemandem auf die Füsse treten, aber:
Ich würde nie zu einer fertigen Räuchermischung aus dem Angelshop greifen.
Auch den ganzen kram wie Beeren, Zwiebeln ect.pp. weglassen.
Die Profis räuchern nur mit Salz und Buche.
-
Ich denke für das Geld wird es schwer was richtig gutes zu finden. Wenn ich bedenke was nur ein gebrauchter 5 PS Viertakter so kostet..... dann noch ein Trailer....
Wenn ihr zu dritt fischen wollt dann solltet ihr auf richtig viel Platz achten. Nichts ist nerviger als zu wenig Platz auf dem Boot. Man muss auswerfen können ohne jedesmal groß schauen zu müssen.
Achte weiter drauf das die Bordwand nicht zu niedrig ist. Man muss auch stehen können ohne das gefühl zu haben gleich über Bord zu fallen.
-
Nein, es kommt defintiv nicht zu mehr Fehlbissen. Wenn die Fische vor Ort und bissig sind dann knallen die da locker rauf.
Gegenbeispiel:
Beim Trolling benutzen wir teilweise richtig große Drillinge. Und selbst kleinste Mefos (unter 40 cm ) haben kein Problem damit sich den Drilling zu schnappen. Da fragt man sich manchmal wie das eigentlich geht.....
Mach dir mal nicht soviele Gedanken. So wie erklärt ist das ganze schon gut.
-
Hatte mich oben verschrieben und hab es verbessert, sorry. Meinte man kann nicht zu schnell auf Mefos kurbeln.
-
Nein eher schneller. Aber du baust dir eben genug Spinnstops und Tempowechsel und ähnliches ein.
-
So Freunde, weiter gehts mit der Bundesliga. Also wer seinen Tipp noch nicht abgeben hat der möge sich damit sputen. Ich wünsche wie immer allen viel Glück dabei.
Greetz
Tom
-
Klar, nach 4 Jahren ist der Hecht beim Meter angekommen.
-
Zitat von Eleven
Ah, hab doch noch ne Frage wo ich schon ma mit nem Experten spreche. Habe bisher wenig Erfahrung mit blinkern. Hab in Kroatien schon mit Snaps auf Hornhecht geangelt. Einige Hornhechte, Holzmakrelen und auch Schriftbarsche hab ich an den Haken bekommen. Kannst du mir vielleicht noch grundsätzlich was zur Führungstechnik sagen bes. eben für Meerforelle. Hab bisher eigentlich ziemlich planlos eingeholt und ab und zu en Stop eingelegt und was beschleunigt und so?
Gruß!!!Nichts ist langweiliger (auch für die Meerforellen) als Monotones Einkurbeln des Köders. Ich wechsle die Geschwindigkeit, baue viele Spinnstops ein und twitche zwischendurch immer mal wieder den Köder. Generell gilt die regel: Zu schnell gekurbelt gibt es nicht. Wenn du dich daran hälst und ein wenig variationen in deinen Köderlauf einbaust dann klappt das schon mit den Fischen.
Don:
Durch das setzen einen zweiten Sprengringes Hebeln meine Fische fast nicht mehr aus. Wenn Fische springen dann kann das natürlich passieren.
Mir gefallen die meisten Durchlaufblinker vom Laufverhalten einfach nicht. Da ist mir viel zu wenig Aktion.
Die fische ich dann lieber beim Trolling hinter einem Doger oder Flasher, dann stimmt die aktion auch.
-
Na wieder Selbstgebrauten aus dem Garten probiert?