Beiträge von Tom Rustmeier

    Zitat von Tobbes

    . Hier im forum ist es ja nur eine Art Hobby sich mit anderen Angeler auszutauschen und die Mods sind ja auch "ehrenamtliche" oder Mods??? Außerdem gibts hier ne menge Leute die wissen wovon sie reden und man findet auch sicher für jede Frage ne antwort!! Aus den Erfahrungen von weit über 1000 Anglern zu schöpfen ist ja schon fast ein art Lexikon!


    Wir Moderatoren sind hier aus Spaß an der Freude und machen diesen Job Ehrenamtlich. Also Just for Fun. ;)
    Un dich finde dieses Forum weit besser als ein Lexikon. :!:

    Zitat von jakob gänler

    ich bin gestern sogar mit meinem kleinen bruder schlitten gefahren.....



    Sorry,aber der muß jetzt sein. Lol :lol: :lol: :lol: .


    Tja, ich wollte heute eigentlich mal wieder auf Mefos los, aber da es letzte Nacht bei uns auch so Kalt war, lass ich das wohl mal lieber sein, denn das Wasser wird zu Kalt sein. Aber lieber ist mir doch ein guter Winter als so ein Angeltechnisch schlechter Sommer wie im letzten Jahr, wo man echt Angst um den Bestand haben mußte. :!:

    Zitat von truebrotherofmetal

    Wenn ihr einen Fisch gefangen habt der ziemlich groß ist oder man ihn nicht essen könnte (zu viele Gräten) würdet ihr ihn trotzdem "kaltblütig ermorden" und habt ihr auch keinerlei Probleme damit Fische zu töten?
    Denk ihr denn überhaupt das der Fisch schmerz verspürt?


    Was ist denn deine Meinung dazu?

    Ich persönlich nehme immer die Farbe Smoke, also Grau. Finde ich am besten weil nicht so Auffällig wie z.b. Neongrün. Die Grüne hat dann Ihre Stärken z.b. beim Hochseeangeln, denn dann kann man eher Erkennen wo die Schnur sich gerade Rumtreibt, und so z.b. Schnurdrill mit dem Nachbarn Verhindern. ;)

    Der Fisch soll ja mit der Schnur auch noch Abziehen können, also die Bremse Fein Einstellen. Beim Spinnfischen habe ich die Bremse meist so Fein Eingestellt das wenn ich Kräftig und schneller Einhole die Bremse schon Aktiv wird. Schaden tut das meiner Meinung nach nicht, denn im Drill kannst du die Bremse ja zur Not auch noch ohne Probleme Verstellen.

    Hast du schon mal eine Fireline in der Hand gehabt?
    Wenn du die neue Fireline nimmst, dann macht die einen echt Klasse Eindruck. Die ist scharf, und wirkt als wenn die echt was Aushält. Nur diese Schicht ist inklusive der Farbe der Schur wie schon Geschrieben nach 2 mal Fischen weg. Dann hast du nur noch einen Grauen Faden, der nicht mehr mit der Ursprünglichen Fireline zu Identifizieren ist. Und da bedeutet, das dir die Schnur schneller Reissen kann, da ja diese Schützende Schicht Fehlt. Dann brauchts nur noch eine Muschelbank und das wars mit der Schnur und dem Fisch.

    Zitat von Moby

    hallo,
    ne frage zum schleppfischen: Soll die Bremse zu sein, so eingestellt, das der fisch schwer abziehen kann, oder soll sie nahezu offen sein?


    is ein rutenhalter beim schleppen notwendig???


    gruß moby


    Also zuerst mal, ein Rutenhalter ist sozusagen Plicht. Und da würde ich auch nicht Sparen, denn wenn du am Schleppen bist, und dir ein Hecht voll in die Rute knallt und du nicht schnell genug bist, wars das mit dem Fisch und der Rute. Habe ich letztes Jahr selber fast so Erlebt. Und seitdem nicht mehr ohne Rutenhalter.


    Dann zur Bremse, ich stelle meine Bremse immer möglichst Fein ein. Also beim Schleppen so, das ich den Wobbler hinter mir Herziehen kann, ohne das die Bremse Aktiv wirdvom Wasserwiederstand . Aber genau an dieser Grenze. Also sobald ich das Tempo beim Schleppen erhöhe, dann auch die Bremse Aktiv wird. ;)

    Also,


    ich habe mir der Fireline von Berkley angefangen, und sie ist auch noch auf ein paar Spinnrollen drauf, aber leider ist diese Schnur nicht so Top wie gedacht.
    Ich geb dir mal ein Beispiel, letztes Jahr hab ich mit der Fireline angefangen, und bin somit von Mono auf Geflochtene Umgestiegen. Am Anfang war auch alles Top, ich konnte alle meine Hänger wieder Lösen und somit ein Heidengeld Einsparen die ich mit Monoschnur vielleicht Verloren hätte. Nur leider ist diese Thermofusionsschnur bei weitem nicht so Abriebsfest wie ich gedacht hätte. Bedeutet das mir an wirklich fast Hindernissfreien Gewässern ohne Muschelbänke ect. die Schnur sich von selbst Auflöst. Zumindest die obere Schicht, und dann bleibt nur die Geflochtene Schnur über.Und das nach nur ca. 2 mal 2 Stunden normalen Spinnfischens. Die hält natürlich auch noch, aber ist z.b. nicht mehr so Scharf das sie sich durch Kraut ect. schneiden kann.
    Also habe ich jetzt auch nicht zuletzt weil die Powerline von Gigafish Billiger ist auf diese Umgerüstet. Die hat halt nicht diesen Überzug, ist aber trotz allem meiner Meinung nach genauso Stabil wenn nicht sogar noch besser als die Fireline.
    Das gute bei Gigafish, du kannst ohne Versandkosten Bestellen, und dann bei nicht Gefallen die Schnur auch Problemlos wieder Umtauschen. Also Null Risiko für dich. Und die ist wie gesagt Billiger.
    Bei mir im Angelladen kosteten 100m Fireline 12¤. Und diese Schnur ist eigentlich nur für Hindernissfreie Gewässer geeignet. Sobald du Muschelbänke ect. hast, scheuert die durch.

    Zitat von Bad Taste

    Die Saga werd ich mir besorgen. Danke für den Tip, ich liebe die Thematik.


    Falls du es noch nicht kennst, kann ich dir auch "Chronik der Unsterblichen" (Band1-5) von Wolfgang Hohlbein empfehlen. Vor allem Band 2 ("Der Vampyr"), da geht es um den "Pfähler" Vlad Tepes, der unter anderen eine Hauptfigur ist. Die Bücher machen echt süchtig ;)



    Hohlbein ist ein kleiner Gott was das Schreiben angeht. Der macht echt Klasse Bücher. :!:

    Wie der Reverend schon Schrieb, schau mal bei Gigafish.de rein. Da gibts für kleinen Geldbeutel sehr Gute Ware. Ich ziehe die Powerline von Gigafish auf jedem Fall der Fireline von Berkley vor.

    Im Moment leider zu lange, da ich noch auf meine Flatrate für Zuhause warte. Das geht ohne echt ganz schön ins Geld.
    Aber auf der Arbeit habe ich zum Glück jetzt eine. ;)
    Und wieviele Stunden am Tag ich hier im Forum bin? Wahrscheinlich 2-3.

    Ich lese gerade 2 Vampirbücher gleichzeitg. Eigentlich Lese ich immer mehrere Bücher auf einmal, sobald mir das eine nicht mehr so zusagt schnappe ich mir das nächste, und wenns dann langweilig wird gehts wieder zum nächsten weiter.
    Aber du wolltest wissen welche Vampirbücher ich gerade Lese:


    Das Nekroscope Teil 4


    und der Vampir von Tom Holland



    wenn du ne echt sehr gute und Umfassende Vampirstory Suchst, dann schnapp dir die Nekroscope Saga. Die sind echt Klasse, mit dem Buch der Vampir habe ich gerade erst Angefangen, scheint aber auch nicht schlecht zu sein. War ein echtes Schnäppchen für 2¤. ;)


    Du meine Güte, nur wegen einem Scherz brauchst du dich doch nicht so Aufregen. Ich habe auch Jahrelang Metal gehört, aber war und bin immer Tolerant gegenüber anderen Leuten gelieben.
    Der eine mag halt Blaskapellenmusik, der andere so wie ich steht auf Trip Hop und Jazz. Jeder wie er will, und nix muß. :!: ;)