Beiträge von Tom Rustmeier

    :lol: :lol: :lol: , oh mann ich hau mich wech. :lol: :lol: :lol:



    Broder bitte lass die Seegrassnummer doch hier im Forum, ok??


    (für alle die es nicht wissen, dasn Insider). ;)



    Niemand raucht hier Seegras, nur manchmal nimmt der eine oder andere ne Frage vielleicht zu ernst. ;)


    Also Leute, nicht gestresst Posten. 8)

    Zitat von Zanderschreck

    Übrigends ist beim Portablen ein Ladegerät dabei !
    Für 49 Euo Aufpreis kannst Du Dir die Klamotten nicht selber besorgen !
    Alleine das Ladegerät kostet schon 19 Euro im Händler-Ek. Akku auch nochmal so um die 29 Euro und dann halt den Koffer.



    Da ich mir die Zuzahlung nicht durchgelesen habe würde ich dir hiermit auch zum Kauf des Portablen raten.


    Ich bin davon ausgegangen das die Zuzahlung bei 100¤ liegt.


    Wenn man sich die Preise von den Echoloten so anschaut kann man in der Regel ein echtes Schnäppchen machen wenn man das für den Festeinbau bestimmte nimmt und sich dann im Baumarkt die Sachen dafür selber kauft.


    Das macht Teilweise (je nach Gerät) nen Preisunterschied von bis zu 150¤ aus. ;)



    Na das ist doch mal ne Ansage.


    Dein Echolot wandert hiermit in den Gewinnpot (vorrausgesetzt du gewinnst das neue) und kann sich hiermit von einem der ersten 6 best Platzierten als Gewinn genommen werden. Ok für dich?? ;)

    Zitat von johannes


    Hab mir damals nen portables geholt mit Batterie und ladekabel.
    Kann ich empfehlen für faule Leute ;)


    Mokki
    Gewinn doch einfach beim blinkertippspiel ;)



    Ach du hast schon ein Echolot.... Echt Super von dir das wir das dann an den nächsten weiterreichen können. Wer braucht schon zwei Echos. :D

    Zitat von mikesch

    Beim Festeinbau wird das Echolot am Bordnetz angeschlossen.
    Bei einem Ruder- od. Schlauchboot hat man so etwas nicht.




    Jupp so siehts aus.


    Zum Koffer:



    Das Echolot wird auf nem Klappkoffer draufgeschraubt, dann noch ein Loch für die Stromkabel und das wars. Kannste also auch selber schnell und einfach machen.


    Klappbar würd sich ja anbieten, du mußt den Akku ja dann doch irgendwann mal Laden. ;)

    Zitat von Mokki

    was ist denn bei dem port. et extra dabei? Und was ist da anders?


    Nur ein saugnapf und ein koffer??
    oder sind die Batterien auch dabei?
    Was ist mit dem Ladegerät? nur beim port. dabei, oder generell?


    die geberstange sollte easy sein, danke Tom für den Tipp-



    Bei dem port. ist ne Batterie dabei, der Koffer und ein Saugnapfhalter.
    Ansonsten is da nix anders. ;)


    Das Ladegerät musst du dir Extra Kaufen, kostet in etwa 30¤.


    Mußt du dir halt ausrechnen was dich der gleiche Koffer im Baumarkt kostet. Ne Holzstange is ja nich wirklich teuer. ;)


    Dann noch für 21¤ die Batterie.

    Mit dem Echolot machst du zum Anfang nix verkehrt. Das taugt schon was.


    Ob Portabel oder Festeinbau bleibt deinen Handwerklichen fähigkeiten überlassen.


    Du kannst dir auch das billigere Fest nehmen und dann im Baumarkt nen Koffer und ne Batterie kaufen. Und schon hast du ein portables. ;)



    Dann noch ne Geberstange selbstgemacht (meine ist aus ner Holzlatte gemacht) die ich mit ner Schraubzwinge im Heckspiegel festklemme.


    Die Saugnapfgeber kannste kicken, selbst beim Rudern ist mir der Geber ständig abgefallen. Wenn du dann mit ner 5 PS Möhre fährst schwimmt der wohl noch mehr als beim Rudern. ;)



    Als Akku würd ich ne 12 V mit 7 Ah empfehlen. Das sind Motorradbatterien. Bekommst du z.b. bei Conrad für 21¤. Hab mir gerade gestern zwei neue gekauft, meine alte Batterie war nach 3 Jahren fertig mit der Welt.


    Dann noch ein Ladegerät dafür und ein paar Flachstecker und dem Echolotvergnügen steht nix mehr im Weg. ;)

    Zitat von wolfgang

    Eventuell ist ein Fluorcarbon-Vorfach angebracht(0,35), wenn da aber Hechte sind kommst du an Stahl nicht vorbei.



    Oder du nimmst einfach ein Vorfach aus Mono, z.b. Stroft. ;)


    Ich verschieb deinen Beitrag mal in den Bereich Zanderangeln.

    Zitat von Mokki


    Darf ich eigentlich so losbrettern mit so einem boot, oder muss ich das auch mit 5 PS irgendwo anmelden?




    Wie meinst du das jetzt genau???



    Mit 5 PS dürftest du sofort auf der Nord und Ostsee losfahren.


    Wie es auf Seen und Flüssen geregelt ist kommt aufs Gewässer drauf an. Auf der Elbe z.b. brauchst du nen extra Bootsschein.

    Zitat von Bonefish

    Jetzt... Haut rein! :D



    Mach ma besser ab dem nächstem Donnerstag. Wenn jetzt jeder seinen Tipp ändert gibts wohl doch zuviel Kuddelmuddel, oder was meinst du?? ;)