Sehr schön das du/ihr das durchgezogen habt. Und noch schöner das die Wasserschutzpolizei direkt gehandelt hat. Ich werd mir für die Zukunft die Nummern in meinem Handy abspeichern und nicht mehr zögern dort Anzurufen sobald ich Netze sehe die zu nah am Ufer gestellt sind.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Der Wobbler hat genau die richtige größe, da werden wie schon geschrieben auch die kleineren Hechte draufknallen. Der Lauf des Wobblers machts.
-
Ich liebe Samsö, eine total Geile Insel auf der ich bereits 2 mal zum Fischen war. Ich wünsche dir/euch viele dicke Fische an die Ruten und bin auf den Bericht gespannt.
-
Also mir persönlich wäre sie zu klein. Das ist eher ne größe die man wieder zum Spinnfischen nehmen kann. Entspricht in etwa ner 4000 er Shimano.
Die Slammer wiegt zwar etwas mehr, ist aber unverwüstlich.
-
-
Wie gesagt, falls die Rute dir widererwarten nicht gefallen sollte kannst du mir gerne ne Pn schicken.
-
-
Zitat von Schraube
Mal ne andere Frage
Hällt die wohl auch nen Hecht aus wenn er nicht gerade 1m lang ist?
Mit der Rute machst du auch nen Meterhecht platt. Hatte mit meiner letztes Jahr beim Zocken meinen größten Hecht in 2006 dran der sich am Zocker verbissen hat. 96 cm und hat richtig schön gekämpft. Die Rolle richtig eingestellt ist das überhaupt kein Problem mit der Rute, und was meinste was ich für einen Drillspaß hatte.
-
So Freunde des runden Leders, es geht nun in die heisse Phase der Sasion. Die letzten beiden Spieltage werden nun komplett jeweils am Samstag abgehalten, die Freitags und Sonntagstipps fallen hiermit flach. Ich wünsche allen Tippern viel Glück beim Vorletztem Spieltag (besonders Peter der ja nun seinen Hund für sich Tippen läßt.
Beste Grüße
Tom
-
-
-
Die meisten Gründe sind bereits genannt worden.......
Für mich hat es ein Stückweit auch mit Selbstquälerei zu tun. Mitten im Winter um 5 Uhr morgens ausm Bett, noch weit vorm Sonnenaufgang bereits im Eiskaltem Wasser stehen, die Finger frieren ab, nach 6 Stunden dauerwerfen bekomme ich die ersten Rückenprobleme und frag mich warum ich eigentlich so doof bin und das Eis aus meinen Rutenringen rauskratze damit ich noch Auswerfen kann.
Dann aber kommt der Biss, die Bremse fängt an zu singen, die Rute wird krumm, Adrenalin und Nervenkitzel pur. Der Fisch zeigt sich das erste mal an der Wasserobfläche, schei.... das ist ne große.
Sofort versuche ich den Drill zu forcieren. Bitte lass den Haken nicht ausschlitzen, versuch die Forelle unten zu halten damit sie dir im Sprung nicht ausschlitzt.
Und dann nach einem Nervenzerfetzendem Drill liegt das Kraftpaket endlich im Kescher, ja das sind die Momente warum ich mich auch bei Minusgeraden in die Ostsee stelle.
Siehe dazu auch Emotionen pur hier:
http://www.meerforellen.de.tl/…rforelle-von-Phillipe.htm
oder hier:
http://www.meerforellen.de.tl/Fang-eines-Heringsfressers.htm
Beste Grüße vom Meerforellenbekloppten Tom
-
Zitat von SteVe7
Stimmt es eigentlich, dass bei den Shimanos die 5000er , bis auf eine größere Spule, ident mit den 4000ern sind?Jepp, leider ja. Bedeutet das du mehr Schnur aufspulen kannst aber im Prinzip immer noch ne 4000 er Fischst. Ich hab z.b. ne 4000 er Technium von Shimano und dafür noch ne Ersatzrolle zum Schleppen in der 5000 er Größe. Passt Problemlos.
Schau dir mal die Penn Slammer 460 an. Fische ich seit einigen Jahren zum Pilken, ist ne Saugeile Rolle dafür. Ein echtes Arbeitstier, allerdings nicht wirklich billig.
Alternativ mußt du bei Shimano wieder ab 6000 er Größen schaun. Die wiegen dann aber auch deutlich mehr.
-
-
Ab zum Himmelfahrtswertungsfischen mit anschließender Grillung. Für mich allerdings ohne Bier, ich bin nur zum Fischen da.
-
-
Das ist tatsächlich billig.
-
Jupp, hab ne ähnliche von Rozemeijer. Die ist mit nem WG bis 22 gr. ausgelegt, ich werfe damit aber auch über 30 gr. Zocker.
-
Weißt was ich noch dazu denke, dein Streit mit dem Angelverein hat überhaupt nichts hier bei uns im Forum verloren.
-
Schreib mal Fynn-Sh ne PN, der hat glaub ich Erfahrungen mit Multirollen beim Brandungsangeln.