War ja nicht besonders häufig dort auf den Ecken, aber wenn hab ich da immer abgeschneidert.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Zitat von Rasch
Also es sollten halt gängige Vorfacharten sein für Norwegen und Ostsee
kennst du einen billigen Anbieter wo ich die Utensilien kaufen kannHast du keinen Angelshop bei dir in der nähe?? Für solche kleinigkeiten würde ich eher zum Angelhöker gehen und dann da kaufen.
Ansonsten würde ich dir auch zu Askari raten, da findest du alles was du brauchst.
-
Versuchs doch mal mit 21 gr oder sogar 28 gr Köpfen. Wenn du an der Hauptströmung Fischst denke ich sind deine Köpfe zu leicht.
-
Ich benutze sehr oft und gerne den Lip Grip von Berkley. Sowohl von meinem Boot als auch beim Uferangeln. Bin sehr zufrieden mit dem Teil, besonders kleinere Hechte kann man damit schonend landen. Es gibt die Lip Grips übriegends auch in verschiedenen längen.
Habe meine damals für kleines Geld bei Ebay erstanden.
-
Zitat von til
Zum Hechtfischen sind die eher unüblich, wahrscheinlich weil sich der Hecht dann den Dodger schnappt und dabei womöglich noch die Schnur kappt.
Das glaub ich eher nicht, kann man ja auch mit Hardmono oder Stahl absichern. Wäre auf meinem See ein Motor erlaubt würde ich auch Doger und kleine Flasher beim Schleppen einsetzen. Das funzt bestimmt Super auf die Schnabelmonster.
-
Zitat von Rasch
Hallo,
ich habe mal eine Frage welche Utensilien brauch ich fürs Vorfach selbst binden?
Und wie kann ich Vorfächer am besten in der Angelkiste verstauen
Monoschnur, Perlen, Wirbel, Haken, Einhänger ect. pp. Die Liste ist lang, kommt ganz drauf an auf was du wie Fischen willst.
Ich verstaue meine Vorfächer in ner Vorfachtasche von Jenzi, hat viele durchsichtige Fenstertaschen, so gibts keinen Tüddel und ich sehe was bevor ich es auspacke.
-
-
Und wieder wat gelernt, die kannte ich noch garnicht.
-
Ich würde mir weichere Ruten suchen. Oder willst du XXL Wobbler schleppen?? Mit 50 gr. WG biste bestens versorgt. Nach Marken würde ich mich nicht richten. Schau das dir die länge der Rute gefällt (ich schleppe eigentlich nur 2,70 m Ruten auf meinem Boot). Je härter desto weniger Fun beim Drill.
-
Juhu endlich ma nen Punkt.
Zur neuen Forelle: 44 cm.
-
Zitat von GieFiE
hi leute ich suche eine geeignete schlepprute..sie sollte ein wg bis 100 g haben (also 40-80 oder 50-100)..
und so um die 100 euro kosten...danke für reichliche antworten
Was genau willst du damit den Schleppen?? Willst du damit Downrigger, Dipsy Diver, Sideplaner oder sogar Inliner fahren??
Oder solls nur für einfache Wobbler gehen??
-
Zitat von BlankerBlinker
ok danke erstmal werde ich heue erstmal 100m mono drunter machen.
aber mit welchem knoten verbinde ich die beiden schnüre am besten?Guckst du hier:
-
-
Zitat von Yog
Aber genau diese Unschärfe schafft Leben in dies Stillleben... auch ohne Alkohol bekommt man das Gefühl, die Brasse würde atmen.
Die Badewanne spiegelt die Monotonie des Lebensraumes der Brasse wieder. Zugleich wird durch das fahle Weiß der Wannne die Reinheit und Unschuldigkeit dieses Fisches aufgezeigt. Der Duschschlauch könnte die freie Interpretation einer Angeschnur sein und unterstreicht die Widersprüchlichkeit grobmotorischer Matchangler. Die vom Künstler gewollte Unschärfe ist die freie Interpretation für die Melancholie die eine solch große Brasse im Stillwasser bei einem Drill freigibt.
Ich nenne das Werk "Schlichter Tod in der Wanne" .... aber lassen wir den "Meister" einmal selbst zu Wort kommen, oder wird er die bedrückende Stimmung dieses Bildes duch sein Schweigen untermauern?
, boah ich schmeiss mich weg. Das ist ne glatte eins mit * und ganz viel Zucker obendrauf.
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Hechtknaller. Die dicken an der Rute zu haben ist eben doch was anders als "normale" Hechte zu drillen.
Aber der Gummifisch ist doch kein Kopyto.
-
Eure Seite ist echt Super aufgemacht. Das gibt von mir ne 1 +.
-
-
Und wo ist dann die Umfrage??? Kannst doch eine erstellen.....
-
Zitat von Mepsi25
Wenn man aber 10-mal ans Wasser geht und mit Gummi nicht&s geht stellt man sich schon die Frage an was es liegen kann denn beim Grundangeln mit Köfi läufst sehr gut.
Wie Michael 2005 schon sagte, wechsel mal deine Gummifischmarke. Auch größe und länge würde ich varieren.
Ansonsten kann es natürlich immer sein das du 10 mal Fischen gehts und nix beisst an obwohl die Fische da sind. Ich würde anfangen mehr Strecke zu machen und mehr Hot Spots abzufischen.
Da du ja bereits so Raubfische gefangen hast scheint es ja nicht an deiner Methode zu liegen.
Das wird schon wieder werden.
-
Kannst mir glauben, da hast du nicht wirklich was verpasst.