Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Ich verschieb diesen Thread mal in den Bereich Allgemein.
-
Bis hier ist die Liste auf dem neusten Stand.
-
Bis hierhin ist die Liste auf dem neusten Stand gebracht.
-
Ich fische nur an der Hauptschnur, also ohne Vorfach. Das hilft mir bei Hängern meine teuren Köder zu retten.
Und weniger Fische als meine Mitangler die auf Mono oder Flourocarbon setzen fange ich auch nicht.
-
-
Ich glaub die Nordwind liegt nun in Laboe. Der Kutter ist auf jedem Fall auch nicht schlecht.
-
-
-
-
, hehehe, erwischt.
-
Dann solltest du dein Ziel erstmal näher definieren, es gibt kleinere Kutter an der Nord und Ostsee.
Wobei ich dir die Ostsee für Dorsch empfehlen würde. Von Kiel aus z.b. fährt die Dicke Berta (haben glaub ich auch ne eigene HP, würd ich mal Googeln).
-
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Mal ne Frage am Rande: Wo bekomme ich denn diese KOPYTOS von denen hier ständig die Rede ist? Also Hersteller und so, weil ich Fische immer schön die Atractoren, und die Bestelle ich, weil von den Gummifischkisten wo hunderte Billiggummis drin liegen die bei uns der Händler hat halte ich mal so gar nix...danke für die Tipps...
Am billigsten ist die Gummitanke.de oder As-Tackle
-
Zitat von Udolf
Sicher, es gibt ja billige bei Ebay, die sind aber meistens so dermaßen runtergekommen, das wenn man die restaurieren würde, man auch gleich eins bauen könnte, dazu kommt noch, das ich nicht gleich mehrere Tausend auf einmal bezahlen muß und mir so pö a pö (wie es grade Finanziell geht) das Boot zusammenbauen könnte.
Ich würde gebrauchte Boote nicht unterschätzen. Kenne einige die sich ein Schnäppchen für 300-600¤ gekauft und dann selber in der Garage wieder fit gemacht haben.
Klar, da steckt ein Haufen Arbeit, Geld und Zeit drin, aber die sind allemal günstiger damit gefahren als sich ein gutes gebrauchtes zu kaufen.
So läßt sich auch mit nem kleinem Geldbeutel und Handwerklichem Geschick das Traumboot realisieren.
-
Zitat von Mario Grill
Das kann doch nicht so schwer sein, eine neue Kategorie aufzumachen, oder?
Ich weiß nicht, was es da groß zu besprechen gibt...?
Aber wie gesagt... Jahre späterKlärt mich auf...
Wenn du meinst das die Nummer so einfach ist dann schreibs doch mal der [email protected]
-
-
Nimm lieber ne normale Rolle, die Multis sind eigentlich nur für die Abdrift gut aufm Kutter. Damit werfen wird dir nicht viel Spaß bereiten. Und gerade weite Würfe bringen meist den Fisch beim Kutterangeln.
-
Mein Schomaß ist 25 cm, allerdings hab ich auch ein Superbarschgewässer wo ich regelmäßig Fische bis 40 cm und drüber fange.
Ist dann ein Tag an dem ich einige zusammenhabe und mir noch ein paar für die Küche fehlen nehm ich auch mal 20 cm Burschen mit. Aber das ist eher die Ausnahme.
-
Kannst mir aber gerne Stellvertretend fürs gesamte Forum 100¤ überweisen.
-
Zitat von WhiteHawk
Soweit ich weiß werden auf der Forelle keine Plätze reserviert, d.h. du solltest früh da sein. Das Schiff legt meistens um 0700 ab. Je früher du an Bord bist, desto bessere Plätze bekommst du.Das stimmt so nicht ganz.....
Ab 10 Leuten pro Gruppe sperrt Bernhard entweder das Heck oder den Bug ab. Aber eben erst ab 10 Leuten. Ansonsten würd ich früh da sein, der Platz auf Schiff ist mit das wichtigste an sonem Tag.