Heute hat mich die Foto Cd von Dagegen erreicht. Hat noch wer von euch Fotos die er mir bzw. uns gerne zukommen lassen möchte??
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Glückwunsch an:
Tidi, Torsten Rühl und Micha für den gemeinsamen Tagessieg.
Ab Freitag geht schon weiter, also nicht das Tippen vergessen.
Gruß
Tom
-
Zitat von Ghanja
und montierte einen 16 cm Kopyto an einem JaWu-Flex-System. Der zweite Wurf wurde mit einem knüppelharten Biss quitiert. Mein Gegner machte allerdings keine hektischen Kopfstöße sondern bretterte mit ruhigen, mächtigen Fluchten über die felsige Unterwasserspitze. Anfangs dachten wir an einen Wels da die Schnur nur so von der BlueArc flog. Mit Mühe konnte ich den Gegner davon abhalten Richtung Felsen zu schwimmen. Nach ein paar Minuten gab er allerdings kleinbei und vor unserem Füßen tauchte eine Hechtoma auf, die wir wohl beim Nachmittagsspaziergang gereizt hatten. Ein kurzer Griff in die Kiemen und ich konnte eine schöne Hechtdame an Land ziehen. Im Eifer des Gefechts ging allerdings der Meterstab von Markus zu Bruch - allerdings oberhalb der entscheidenden Stelle - die 1,20 m zeigte der Stecken noch an ...
Da sach ich doch mal Petri zur Hechtomagranate.
Ein echt geiler Fisch.
Irgendwie hast du gerade nen kleinen Lauf, erst der Zanderriese, dann der Hecht. Sieh zu das du wieder ans Wasser kommst.
Gruß
Tom
-
Zitat von heilbutt
Hallo Kollegen!
Ich hätte ein paar Bilder zu meinem Bericht von Seite 1, kriege es aber nicht gebacken die reinzustellen. Habe die Anleitung dazu zwar gelesen, aber weiss nicht wie das mit dem hochladen auf einen öffentlichen Server usw. geht..
Some help please!!!
Danke im Voraus und GrüsseHi, hier steht genau drin wie man Fotos in Beiträge einstellen kann:
-
Petri Fynn, das läßt mich doch glatt aufhorchen.
-
Von den Kingstongeschichten halte ich nicht viel. Allerdings kenne ich diese nur aus dem Prospekt von Giga.
Udo, kauf dir erstmal eine Zauber, geh damit Fischen und du wirst feststellen das deine nächsten beiden Spinnrollen auch ne Zauber werden.
-
Ich bin zwar nicht so der Fan von Gedichten, aber die Nummer hier hat echt was. Große Klasse Tina.
Gruß
Tom
-
Du meist bestimmt die Flasher hier:
die sind auf jedem Fall nix fürs Süsswasser und ein Ruderboot.
Das hier ist ein Doger, die zwei Nummern kleiner könnte ich mir eher vorstellen:
Wonach du dich mal umschauen solltest sind die Dipsy Diver:
-
Zitat von Squatina
Um Gottes willen!!!! Wenn ich das richtig verstanden habe (Reihenfolge von der Rute aus betrachtet): Zuerst einen Flasher, dahinter einen Paravan (welchen überhaupt?), und dann einen Löffel oder Köfi am System???
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich sagen: Das geht nicht nur nicht, dass geht sogar gar nicht, um nicht zu sagen: Überhaupt nicht!!!
Flasher haben eine revolving action - eine sich überschlagende, kreisende Aktion. Dahinter den Paravan, den es dadurch dreht und überklötert wie in einer Waschmaschinentrommel - und dann noch einen Köderfisch am (vielleicht) wobbelnden Stocker-System - echt super!
Was dabei mit der Schnur passiert, ist als der berühmte Gordische Knoten in die Weltgeschichte eingegangen..Um den Knoten vorzubeugen gibt es extralange Kettenwirbel, die helfen gegen den Schnurdrall.
Aber in der Reihenfolge gehts tatsächlich nicht. Die Paravane würde ich dafür benutzen um Wobbler tiefer runterzubekommen.
Die Flasher sind für dein vorhaben auf jedem Fall zu groß. Ne Nummer kleiner (oder auch zwei) könnte ich mir das schon eher vorstellen, aber dann auch nur am Downrigger.
Schau dir mal Doger an. Die sind für geschleppte Köderfische auch nicht schlecht, nur kommt da wieder das Geschwindigkeitsproblem.
-
Zitat von ami
Die Flasher sind etwa knapp Handgroß und sehen in etwa aus wie ein eckiger Propeller.
Wenn ich es von der geschwindigkeit nicht schaffen könnte wäre es schade, da ich mir die flasher genau deshalb eig. gekauft habe und auch schon 2mal erfolglos geschleppt habe und so mehr Aufmerksamkeit erregen wollte.
Hab mir auch schon 3 paravane gekauft... aber dipsy diver wären eine überlegung wärt, ich weiß welche Teile du damit meinst, wobei die auch recht groß aussehen und wohl einen großen wasserwiederstand haben.Der See beinhaltet auch Seeforellen, auch in kapitalen größen. Auf welcher Tiefe stehen diese etwa? eher Oberflächennah oder auch bei den Maränen?
Lass die Flasher weg, da wirst du beim Rudern nie die erforderliche Geschwindigkeit reinbekommen. Sowas hängt man sich normalerweise an den Downrigger ran. Und die Boote fahren dann mit ner Geschwindigkeit von 4 kmh. Das bekommst du niemals hin.
Auch die Paravane würde ich erstmal weglassen.
Schnapp dir für die 20m ecke lieber Tieflaunde Wobbler, die Manns 20 oder 30 + sind genau das richtige dafür.
Wenn du doch an Dipsy Divern interessiert bist:
Die gibts in sehr vielen verschiedenen größen, da bist was für jede Tiefe dabei. Die ganz großen würde ich nicht nehmen, für meinen See hab ich die mittleren, größe müßte ich nochmal nachschauen.
Das ist eher was für dich denke ich. Da kannst du flachlaufende Wobbler, Blinker, Gummis und Twister, ja eigentlich alles erdenkliche in der gewünschten Tiefe hinterherziehen.
Wie gesagt, ich mache das nu seit diesem Mai und bin dabei recht erfolgreich. Weiterer Vorteil:
Hast du auf irgendwo nen Biss hörst du einfach auf zu Rudern und die Dipsy Diver bleiben im Wasser hängen. Natürlich nur wenn du nicht genau auf Grundtiefe schleppst.
Auf die Seeforellen würde ich z.b. mit Meerforellenblinkern und Wobblern im Mittelwasser schleppen.
-
-
-
Lass dich doch von Kirsten dran erinnern.
-
Zitat von ami
ERstmal zu den Fakten:
- Der See ist echt groß, bzw lang und bis zu 30 meter tief
--> ich will so etwa in 20 meter tiefem wasser angeln- Ich hab ein Boot --> Rudern
Ziehmlich Tief deine gewünschte Schlepptiefe, und dann nur Rudern, ich glaub eher nicht das du den Flasher das gewünschte Leben einhauchen kannst.
ZitatAuf der 2. Rolle ist bis jetzt mono und dann gefelcht drauf,
Was soll ich da jetzt vorna noch dranmachen?
--> mir schwebt ein Flasher ( so dreieckig und gebogen) und ein
paravan und dann entweder löffel oder Köfi am system vor.Ich würde einen Paravan ranmachen und dann mit der Rute versuchen nen Wobbler auf die Maränentiefe runterzubekommen. Ist bei dir ein Echolot erlaubt??
ZitatKann ich flasher und paravan gleichzeitig benutzen?
Das geht schon, nur macht das beim Rudern nicht wirklich sinn, ich denke du bist viel zu langsam unterwegs. Mit nem Motor wäre das schon ne ganz andere Geschichte, da würde ich auch Flasher zu Einsatz bringen.
Wie groß ist dein Flasher denn?? Es gibt sonst auch Doger die kleiner sind, die bringen auch Leben in deinen Köder.
ZitatWenn ja was muss nach vorne?
Den versteh ich nu nicht so ganz....
ZitatWElcher Abstand?
Tja, je nach größe des Flashers würd ich schon nen Meter Platz dazwischen lassen.
ZitatWie lang das Vorfach zwischen flasher und paravan und blinker?
Was für ein Material?Für den ersten Teil, also zum Paravan hin würde ich normale Mono als Vorfach nehmen. Dann Hardmono für den Teil wo der Köder rankommt.
ZitatUnd wie weit hinten dran schleppen?
Wenn du wirklich auf 20 m runter willst mußt du die Montage schon recht weit nach hinten rauslassen. Je nach Gewicht des Paravans würd ich mal grob 50 m sagen. Kommt aber auf Schleppgeschwindigkeit an.
ZitatWie tief etwa? ( Herbstanfang eher mittags)
Ich würde (wenns erlaubt ist) mit nem Echolot die Fischschwärme suchen und dort gezielt dein System durchziehen.
Was ich selber in diesem Jahr erfolgreich von meinem Ruderboot aus gefischt habe sind Dipsy Diver. Das sind Tauchscheiben die eigentlich beim Trolling eingesetzt werden. Die bekommst du je nach größe und Tempo und einstellung an der Scheibe bis zu 12 m runter. Ich denke die ganz großen wohl noch tiefer, du fährst ja nicht schnell.
Die solltest du dir mal genauer anschaun. Viel einfacher zu bedienen und kosten auch nicht die Welt. Wenn du willst kann ich dir gerne mal ein Foto davon einstellen.
Die Hechte und Barsche in meinem See hatten nix gegen die Dipsy&s.
-
-
-
-
-
Hinstellen geht bei unserem Vereinssee zwar auch, aber wir haben nur 3 Uferangelstellen.
Und wenn man dann schon ein Boot dort hat will lieber an die richtigen Spots ran.
Gestern hab ich die Windpause genutzt und bin am frühen morgen raus.
Bis um 17 Uhr hatte ich 4 Hechte von 50 - 83 cm, und 14 Barsche, davon 6 zum mitnehmen, bedeutet über 25 cm.
Ich warte noch auf mein Segel, der Wind ist wieder zurück.
-