Beiträge von Feederfreak

    Zitat von releaser13

    wie kannst du die Fat Boy Slim von Century mit einer Foxrute vergleichen. Die Fat boy Slim sind absolute Topruten


    Naja...
    wir beide kennen die FBS von einem ausem Verein...


    Die Wabbelt wie die sau.. da steht eine Foxrute viel besser!!!!


    Mfg daniel[/quote]


    Die century Blanks wabbeln nicht, sie haben einfach nur eine durchgehende aktion im Gegensatz zur Fox Warrior. Ruten im Oberen Preißsegment haben fast immer eine'Campound Taper' Akton.


    Außerdem Ist ein 2lb Rute nicht weicher als eine mit 3,5lb sondern einfach für weniger Wurfgewicht ausgelegt. Nimm mal eine zb. Sportex Rute mit 2 lb und dann eine 3,5lb Rute für zb 50e. Da siehst du sofort was ich meine.

    Zitat von Blubb

    Ich finde das ist viel zu viel Futter! In einem derarigen Gewässer wird es sicher nicht besonders viele Karpfen geben, dazu ist einfach das Volumen zu klein, du läufst in Gefahr die Fische zu überfüttern! Fütter lieber etwas weniger mit Futter das nichtzu sehr sättigt.
    Ich würde keinen Futterteppich machen sondern einfach ein paar handvoll Boilies über eine Strecke vom 10 bsi 20m verteilen, die Karpfen werden diese dann wahrscheinlich von einem Ende zum anderen "abfressen" und wenn du etwa in der Mitte eine Rute auslegst sollten sie bis sie dort angekommen sind auch furchtlos fressen und deinen Köder nehmen.


    Gruß


    Fabian


    Hi,


    wieso sollte es nicht viele Karpfen geben? Diese kleinen Gewässer sind total unterschätzt! Jeder denkt sich Kleines Gewässer-> Kleine fische oder wenig Fisch, aber das stimmt nicht!


    Und wieso sollten sie auf einem Futterteppich nicht so Furchtlos fressen? Diese suchen ja auch den Gesamten Teppuch ab?! Und die Futtermenge ist auch gleich weg, hast du schonmal gesehen wie schnell Karpfen eine Futterplatz leerräumen? Brassen und ander Fische nicht eingerechnet!


    Gruß Feeder

    Zitat von chris1308

    normalen Zucker in Boiliemix???


    Nein nein nein!!! Zucker ist Gift für den Karpfen! Bitte keinen Zucker in den Mix! Wer den Mix süßen will, Flüssig Süßstoff aus dem Supermarkt (da gibts auch einen für Diabetiker glaub ich)


    Gruß feeder

    Hi,
    Meisten gibts bei uns Hunter Pfandl (unsere eigene Kreation, eine art omlett) oder wir Grillen halt Standart. Abund zu ist auch der Döner mann nich weit weg!


    Gruß Feeder

    Hi,


    bist du dir sicher das der Fluß nur 4 m breit ist? Wenn man die Flussbreite schätzt kann man sich da ganz schön vertun!


    Nun zu deiner Frage:


    Ich habe auch an solch einem Kleinem Fluss zu angeln Begonnen. Am anfang musst du dir eine passende stelle aussuchen, vielleicht weißt du ja eine stelle wo schonmal jemand Karpfen gefangen hat oder du hast sie schon mal gesehen wenn sie gründeln oder sich an heißen Sommertagen sonnen. Diese Stellen sind zwar nicht immer erfolgreich aber hier könntest du deine Suche ('location') bgeginnen. Nimm die eine lange Rute und Taste den Grund ab. Wie ist der Boden beschaffen? Kiesig? Schlammig? Sowas dazwischen? man kann fast überall Karpfen fangen, aber die besten Erfolge konnte ich auf 'sowas dazwischen' verzeichen. Am besten ist eine geflochtene Schnur, da sie sogut wie keine Dehnung hat kannst du besonders Gefühlvoll 'arbeiten'. Interessante Plätze sind stellen wo das Bodenprofil vom sonstigem grund abweicht, zb. Kiesbänke oder Gräben.


    Wenn du so eine Stelle gefunden hast kommt das anfüttern.
    Auch an so nem kleine Fluss kann man gezielt anfüttern! So ein kleines Flüsschen ist sicherlich keine 12m tief, da treibt dein Futter max. 1-2m vom Angelplatz weg. Bei so einem Kleinem Gewässer kannst du dann auch über die ganze Breite füttern und dann etwa noch 5m flussabwärts. Somit hast du eine 20qm großen teppich geschaffen auf dem du angeln kannst! Wenn du 2 Ruten ablegst Bist du sicherlich nicht schlecht beraten. Eine Woche anfüttern ist evtl. sogar ein bisschen zu lang, ich würde dir zu 3 tagen füttern und dann ab dem 4. Tag angeln raten. Anfüttern kannst du fast mit allem, ich bevorzuge im Frühjahr einen Partikelmix aus Mais, Kichererbsen und Hanf. Dazu ein paar Pellets und Boilies, perfekt! Diese mischung (etwa 2-3kg) fütterst du dann, wobei ich am letzten Tag etwas weniger füttere oder die Partikel ganz weglasse sodass ich nur noch mit Boilies fütter, etwa 1 kg.Wenn Frolik bei euch gestattet ist, Kannst du das selbstverständlich auf verwenden und den Boilieanteil reduzieren und mit Frolik auffüllen.


    Die Montagen würde ich einfach halten, ich würde nicht mal Selbsthaakmontage verwenden, einfach ein 60gr. Birnenblei auffädeln, Perle, Wirbel und dann das Vorfach. Das Vorfach 15cm land, Haken etwa 4/6 (Fox serie2/2xs, Korda Wide Gap o.ä.)


    Hoffe du kannst einen Karpfen Überlisten!!!


    Gruß Feeder

    Hi,


    habe die Fox Staler im Gebrauch und hab mir gestern noch als verspättetes Weihnachtsgeschenk die Nash Monster Carpcot geholt. Die sieht echt super aus, hat halt ein größeres Packmaß. Aber ich würde jedem zur Kanuform raten.


    Gruß

    Hallo,


    ich mach gerade den A1 ( Motorrad mit max. 125 ccm gedrosselt auf 80 km/h) und schau mich momentan nach einem Motorad um. Ich habe auch schon viele interessante angebote bekommen, aber jeder sagt etwas anderes wenn man ihn Fragt ob 2 oder 4Takt. Was meint ihr? Was ist besser (Verbrauch, Leistung, Kosten?)


    mfg, steff

    Du musst halt deinen angelplatz absolut geordnet halten, um in der nacht oder in hektischen Beißphasen eine kühlen Kopf zu behalten! Nich das du da mords das licht anschalten musst, sondern einfach nur hinlangen musst und das gewünschte teil in den Händen hälst!

    Richtige erfahrungen ned, aber ich kenn eien der das hat und der ist sehr zufrieden damit! Wollte es mir schon holen aber da ja ein Überwurf nötig ist darf ich es bei uns ned aufstellen!