Beiträge von Feederfreak
-
-
Hi,
ich denke im Titel steht was er meint: Die Haken
Der Haken ist sehr, sehr oft die ursache von Schlitzern/Aussteigern
Gruß Feder
-
Hi,
wenn du die Fische gefunden hast wirst du mit jedem Köder die Fische fangen können, der karpfenanglerdruck ist am Po (noch) nicht so hoch, da wirst du auch mit altbewährtem fangen können.
Und diese Rolle ist auch gut, besonders zu dem Preis!
Gruß Feeder
-
Hi,
diese Sprays oder Medikamente gehören in manchen Paylakes in France oder sonstwo zur Pflichtaussattung für den Angler.
Obs was bringt, sicherlich tut es das, es dient der Gewissensberuhigung des Anglers! Im ernst: Diese Mittelchen kommen aus der Koiszene soweit ich weiß. Nur hier ist eine Behandlung mit diesen Mittelchen auch wirksam da die Fische mehrfach behandelt werden können da sie ja im teich schwimmen. In freier Wildbahn werden die Fische ja relativ selten in kurzen, regelmäßigen Abständen gefangen was eine Behandlung wirksam werden liese. (Hehe stand da oben nicht was von paylakes? ;)) Dadurch würden ja wieder Wunden entstehen....
Überlegt mal, wenn ihr Krank oder Verletzt seid dann müsst ihr auch öfters eine Medikament einnehmen um den Heilungsprozess aufrecht zu erhalten. In meinen Augen braucht man sowas nicht wirklich, auch wenn ich es rumliegen habe. Ich allerdings desinfiziere meine Wunden damit....
Gruß Feeder
-
Hi,
ließ den Beitrag doch nochmal, aber genauer!
Und ich sehe keinen Unterschiede zwischen Bootsangeln und mit dem Boot zur Angelstelle fahren bezüglich der Gefahr, eher noch höher mit dem ganzen Gerät und dem Ein-Aussteigen....
Gruß Feeder
-
Hi,
nimm einen alten, Handbetrieben Fleischwolf. Allerdings muss das Frolik noch frisch sein, am besten direkt aus der Tüte.
Gruß Feeder
-
Wenn du da nur mit dem Boot hinkommst ists erst recht gefährlich!
2 Jungs (ich schätze dich als nicht so alt ein) allein, nachts mit dem Boot unterwegs an eine abgelegenen Stelle...
-
Hi,
meine Meinung konnte man ja schon in einem anderen Thread nachlesen. Auch wenn viele diese Gefahr von der Hand weisen, es sind schon oft genug Unfälle am Wasser, gerade nachts passiert. Und das Argument mit der Sorgfalltspflicht ist wohl auch eindeutig. Und zum (erfolgreichem) Nachtfischen gehört ne Menge erfahrung. Est wenn jeder Handgriff am Tag sitzt, dann sollte man nachts angeln dürfen um Notfalls zb ohneLampe auszukommen.
Gruß Feeder
-
-
Hallo Kai,
das Bild wurde am orient Aufgenommen. Das sind also so richtige Orient Schönheiten!
-
O sorry! Kommt nicht mehr vor!
Ja Peter, ich hab nach schönen Fertiggegossenen Betonplatten gesucht und dann sowas!
-
Hallo,
ich hab gerade in Web ein richtig taumhaftes Bild gefunden....
http://www.worldcarpclassic.co…/images/930098149_30s.jpg
Wahnsinn!
Gruß feeder
*edit Zanderschreck*Wir posten hier doch keine Bilder, die nicht unser Eigen sind.
Copyright und AGB beachten ! -
Ein guter Boilie bleibt ein guter Boilie meiner meinung nach. Egal ob konserviert oder nicht, natürlich nur in Maßen. Trotzdem verwende ich keinen Konservierer, ich friere ein.
Gruß Feeder
-
Der Binder:
Der Binder hält den Boilie zusammen, das heißt er ist nicht wasserlöslich. Als Binder kann man verschiedene Zutaten verwenden, zb Grieß, Sojamehl, Maismehl... Binder sin meist Billigere Zutaten. Je mehr grobe Bestandteile verwendet werden desto mehr Binder ist nötig. je mehr Binder im Boilie verarbeitet ist desto stärker 'kleben' die Bestandteile im Köder, nicht optimal. Deshalb verwende ich nur soviel Binder wie unbedingt nötig ist. Auch plane ich die Binder erst ein wenn die Wasserlöslichen Betsandteile fix sind, aus dem gerade genannten Grund. Das habe ich ja bereits im Abstimmungsthread Binder beschrieben.
So, nächste Frage.
Ach ja, nachhaken erlaubt bzw ausdrücklich erwünscht.
gruß feeder
-
Stimmt.
Es gibt hier bestimmt viele die das nicht wissen, das ist ja keine Schande. Allein die Klicks zeigen ja wie viele sich doch dafür interessieren. So kann man bestimmt noch ein paar dazu motivieren etwas zu überlegen wie es klappen könnte, gerae einsteiger gehen oft sehr unvoreingenommen den richtigen weg.
gruß feeder
-
Hi,
wenn du hier was nicht verstehst kannst du nachfagen, du als erfahrener User solltest ja wissen wie das mit dem Fragen geht, oder?
Gruß Feeder
-
Hi welsi,
ja ist ein lustiger Schnappschuss
Aber dazu wurde ja schon an anderer Stelle was dazu gesagt:
DER HAT JA HAARE!!!!
Gruß Feeder
-
Hi,
das kommt auf die beangelte Fischart an. Wenn ich Rotaugen stippen will nehme ich keine Tigernüsse, klar. Zum Karpfanglen verwende ich
Hanf (für jede Fischart ein guter Partikel)
Tigernüsse, richtig schleimige
Kichererbsen
Maples
Mais, aber eher seltenerGruß Feeder
-
Seht ihr, das ist das Problem. Wenn ich noch nicht weiß was ich bzw wie viele Sachen ich zu Binden habe kann ich noch nicht sagen wie viel Binder ich brauche. Es kann sein das 30% reichen oder es kann sein das 60% von Nöten sind um den Köder verarbeitbar zu machen bzw ihn zusammenzuhalten.
gruß Feeder
-
Hehe, glücklich wir bayern die ihn verstehen....
Polt ist einfach klasse!