Beiträge von Kuhno

    Also, ich fische mit der Shimano Catana - 3m und 20-50gr. (ist sehr weich "gebaut")
    Als Köder kommen ca. 3-10cm gr. Gufis, Spinner der gr. 0er-3er und Wobbler 3-8cm zum Einsatz.


    Nun ist natürlich auch ans Frühjahr zu denken, wo die Räuber "kleineres" fressen.(z.B.: Hecht nach dem 30.04.)
    Da wirts schon mal passieren, dass ein etwas gr. auf einen 1er Spinner einsteigt.


    Mal zur Schnur, was würdest du bzw. ihr für Barsch empfehlen?
    Ich dachte da an ne 16er oder 18er?


    Wie siehts mit der Stärke für Zander aus?


    ciao

    Tach,


    ich will nächstes Jahr verstärkt auf Barsch und Zander fischen.
    Wollte mir vielleicht auch eine neue Rolle zulegen.


    Nun ist die Farge, ob eine 2000er oder eine 3000er.


    Ich dachte an eine Shimano Alivio R (mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht).


    Ich will mit einer Mono fischen. (was könnt ihr mir da empfehlen? - Durchmesser)


    ciao

    Mahlzeit,


    ich wollte zu Weihnachten noch ein Sportspiel zum Zocken.


    Was ist besser?
    Pro Evo 5 oder Fifa 06
    Ich brauchs für de PS2.


    Danke
    (wer hat original lizenzen? beide? ich frage wegen den Spielernamen und : sind beide auf Deutsch?)

    Falls jemand keine Ahnung davon hat : traffic (engl. : Verkehr)
    Das Prog zeichnet dann sozusagen die Daten und Datenmengen auf, die ich runterlade bzw. runterziehe.
    Es zeigt dann die gesamten Download Mengen an.


    Bei google gibts bis jetzt nur DunWatch.


    cu

    Hallo,


    kennt jemand ein "einfaches" kostenloses Prog, dass den Daten traffic aufzeichnet?
    Ich hatte bis jetzt DunWatch das ist aber seit neuem nicht mehr mit dem Internet verbunden. (ka warum - ne "Probezeit" gabs nicht)


    Danke

    @ michael


    das funzt schon, aber wenn du den kl. Futterfischen eine feste Route "antrainieren" möchtest, musst du schon dabei bleiben.
    (Schleien haben z.B. eine feste Route die sie jeden Tag nach Futter abschwimmen - Tag für Tag)

    ich würde meinen, dass das mit dem indirekte besser geht denn wenn du die futterfische erstmal auf die tägliche futterroute gebracht hast, werden sich demzufolge auch die räuber öfter dort befinden und auf sie warten.


    bei der direkten art würde ich ca. 3-4wochen vorher anfüttern.
    aber nur kleinere stücke bis ca. 10cm.


    ciao

    ALSO :


    @ wm66


    1.) das Gewässer :
    h**p://w ww.stausee-oberwald.de/?nav=5&url=bilder.htm
    da kannst du dir mal ein zwei Bilder anschauen.
    2.) wir sagen mal ich will zw. 5.12.05 und 1.2.06 fischen gehen.
    3.) Zielfisch : Hecht, Zander, Barsch, Aal
    4.) ich werde warscheinlich sehr warme Sachen dabei anhaben
    5.) mir gehts gut
    6.) ich gehe nur wenn schönes Wetter ist
    7.) das mit dem Beruf unterlasse ich jetzt
    8.) ich fische allein
    9.) nur Köfis


    :D :lol: :lol: :lol:


    so, ich hoffe das du damit was anfangen kannst. :lol:

    Moin,


    du kannst die Raubfische an einen Platz oder auch zwei gewöhnen.
    (indem du mit Köfistücken anfütterst - aber nicht so viel - wie michael schon sagte)
    oder du fütterst indirekt über die Natürliche Nahrung der Räuber also über die dort vorhanden Futterfische.
    (mit Futterkugeln etc. - damit erziehlst du, dass die Kleinfische immer wieder an diesen Platz zum fressen kommen - das werden sich die Hechte usw. nicht entgehen lassen)


    ciao

    Nein andal,
    "Deutschermeister" ist ein Begriff aus dem Arschbombenwettbewerb. :lol:


    Nein Scherz aber ich denke de Bayern werns scho hemfahrn.
    Ich hoffe, dass Leverkusen noch mal hochkommt - so unter die ersten 5.