Beiträge von Cej

    Zitat von andal


    Ein kurzer und harter Picker, ein längerer Picker mit sanfter Aktion, zwei bis drei Specialistruten, zwischenrein noch eine Bombrod, oder ein Searcher für spezielle Fälle und natürlich die derben Stöcke, mit denen sich auch Coladosen werfen lassen... ich finde immer wieder eine neue Rute, die ich unbedingt haben muss!


    hm...Specialistruten sind Floatruten, oder? Was ist eine Bombrod und was ein Searcher? Bombrod hab ich scon mal geört, kannse aber nicht mehr zuordnen :(

    Wie wärs hiermit:


    das wahre Problem dieser Haiart liegt wohl eher darin, dass sich die Tiere in Ufernähe aufhalten und nicht selten auch in Flussmündungen zu finden sind. Flüsse bringen Süsswasser und viel Nahrung ein, die oft abstirbt, wenn sie mit Salzwasser in Kontakt kommt. Die breite Palette von Nahrungsmitteln lockt eine Fülle von Organismen an - nicht zuletzt auch Haie. Brackwasser ertragen aber nur wenige Haiarten, und es bedarf physiologischer Anpassungen, die für den Haikörper Stress bedeuten können. Das Gemisch aus Süss- und Salzwasser ist meistens mit einer hohen Konzentration organischer und anorganischer Stoffe angereichert, was eine geringe Sichtweite zur Folge hat. Die in diesen Regionen schwimmenden Bullenhaie haben sich dabei nicht nur mit ihren physiologischen Anpassungen auseinanderzusetzen, sondern auch mit einer Überdosis elektrischer Felder, die durch all diese Stoffe verursacht werden. Die schlechte Sicht kann dann dazu führen, dass eine Konfrontation mit Menschen zu einem Unfall führt, da die Beiss-Hemmschwelle durch die ausserordentlichen Umweltverhältnisse stark reduziert wird.

    Das Nilpferd tötet als Säugetier die meisten Menschen. Die Mücke überträgt den Krankheiterreger, jenigen in sich hat das Plasmodium.

    Entweder Köfi auf grund oder mal mit der Spinnrute probieren. Zeit ist relativ egal, da das Wetter herbstlich wird und die Räuber je&tzt erst richtig los legen.

    Da ich selbst meine Mühen habe mit dem selber binden von kleinen Haken, kann ich da leider keine tips geben. Am besten gehts noch mit nem Hakenbinder.


    In der Regel benutze ich fertiggebundene Vofächer, da ich meistens nur auf Köfis aus bin, wenn ich stippe. Die haben dann ne länge von 40 cm bis 60 cm.

    Wenn der See max 2,50m tief ist, kannst du doch einfach die 2,50 m duchtesten. Das sind ja keine Tiefen. Verstell den Stopper einfach immer um nen Meter und such so das Gewässer ab.

    Dort steht, er war gut über einen halben Meter lang, keine 50cm. Obwohl er dann schon viel gößer als 50cm gewesen sein muss, wenn 20 pfd. stimmen sollte.