Beiträge von Cej

    Richtig! Die sind momentan schon das Maß aller Dinge im Bereich Angelkoffer! Sehr gute Verarbeitung, robust und wie Schorsch schon sagte, auf die Bedürfnisse des Anglers abgestimmt. Das hat aber eben auch seinen gesalzenen Preis! Aber wenn man nichts falsch macht, eine Investition fürs Leben.

    Oefters mal am Tag angeln zu gehen. Bin der geborene Nachtangler, war ca. 30 mal dieses Jahr nachts draussen.
    Ein schoener 80er Aal!
    Viel mehr Zeit mit der Spinnrute verbringen!
    Mindestens genauso oft am Wasser zu sein wie dieses Jahr!

    Mit den Bambuspeitschen kannste nicht viel anfangen. Geld für ne robuste Stipprute haste dann wahrscheinlich auch nicht, oder?


    Das "bergauf" schwimmen deiner pose liegt entweder an der Strömung des Rheins oder dem Wind, der deine Montage in Windrichtung gedrückt hat. Hast mit der Pose ja scheinbar im Freiwasser gefischt...


    Oder aber du hast nen Biss gehabt. Es kommt dann schon mal vor, dass die Pose an der Oberfläche in eine Richtung wandert. Wär natürlich sehr ärgerlich, aber nach deiner Beschreibung ist das wohl nicht der fall gewesen.

    Zitat von Hecht-Zander


    ... da komischerweise der schimmer imer bergaufgeschwommen ist. :roll:


    >:(
    hecht zander:
    1. Im Rhein wird deine Pose bestimmt nicht bergauf schwimmen, sondern stromab!
    2. Der Grund dafür liegt in der Strömung des Rheins. Und das ist auch richtig so.


    Du kannst den Köder eben auf zwei Möglicjkeiten anbieten: Mit Grundblei auf Grund und mit Pose im Freiwasser (dann treibt sie aber stromab, wenn du nicht gerade zwischen zwei Buhnen in ruhigen Abschnitten fischt).


    Leg dir mal ne Feederrute zu! Mit dieser angelst du auf grund und mit Futterkörbchen oder Bodenblei. Ein guter Einstieg für dich...

    Aha. Aber kann das Seil nicht zu Verletzungen im Kiemenbereich führen? Ich mein, der Waller wird ja nicht so seelenruhig am Gewässergrund verharren...er wird ja schon merken, dass ihn da irgendwas festhält, wovon er sich befreien möchte...oder?

    Ein Löschen von alten Beiträgen hat so seine Vor -und Nachteile. Darüber zu entscheiden ist schwierig. Wenn eine Meinung zählt, dann die der User. Sie sollten über das Pro oder Contra entscheiden.


    @ Didi: Mich ärgert es manchmal auch schon das brisante Threads dicht gemacht werden. Aber man sollte dabei auch berücksichtigen, dass die Mods im Sinne des Blinkers handeln bzw, deren Normen und Sichtweisen vertreten. Kann mir auch gut vorstellen, dass sich die Mods manchmal selbst ärgern, weil sie persönlich vielleicht eine ganz andere Meinung haben, aber eben für den Blinker handeln müssen.
    Es würde auch wesentlich mehr Zoff geben, wodurch Antisympathien zwischen Useren entstünden, die der doch eigentlich recht harmonischen Atmosphäre hier im Forum eventuell einen Zacken aus der Krone brechen. Muss nicht sein, kann aber! Und darüber entscheiden eben Die Mods.

    Nun ja, ein klein wenig Rollenöl sollte mit der Zeit jede Rolle mal sehen, dann läßt es sich auch leichter kurbeln. Gerade im Winter, wenn man nicht so häufig ans Wasser kommt, hat man mehr Zeit sich um seine Ausrüstung intensiver zu kümmern. Rutenringe und Blank der Ruten werden auf Schäden hin untersucht und ersezt bzw. neu aufgebessert, Rollen werden in grobe Einzelteile auseinander genommen und schön geschmiert, die Schnur wird gewendet bzw. neu aufgespult.


    p.s.: Geflochtene braucht man nicht bewußt trocknen.