Nur mit der Atlantikküste wird das etwas schwer werden, da du dann deinen Hollandurlaub wohl in P, E, Fr, GB verbringen musst!
Ich dachte immer NL leigt an der Nordsee!
Beiträge von TiGERshark
-
-
Bei mir kam auch das raus, was ich eh wählen wollte. Den Wahl-O-Mat, gibt es aber schon seit Jahren, ist eigentlich eine gute Hilfe, wenn man doch noch etwas unsicher ist. Will man jedoch gründlichere Infos kommt man nicht drumherum das Wahlprogramm zu lesen.
-
Also ich habe die Shimano XT-RA mit Heck- und Kampfbremse, ich bin absolut begeistert von der Rolle und möchte sie zum Spinnfischen nicht mehr missen. Achte mal hin und wieder haben Angel Ussat (Shop von Uli Beyer) und Stollenwerk jeweils so 10% Aktionen, das lohnt bei diesen Preisen schon richtig. Wenn du dir so eine Rolle kaufst spar nicht bei der Schnur ich habe mir die TUF-Line dazugeholt, die man nirgends so günstig (nicht billig) bei Angel Ussat bekomt, habe sie zumindest nocht nirgends günstiger gesehen. Nochmal kurz um SUPER Rolle, die Shimano, die andere kenne ich leider nicht.
-
Tierliebe Schön und Gut, aber solche Test sind ja wohl absolut notwendig. Wer das nicht einsieht der darf sich dann mal in ein Maschine setzen, die nicht solche Scheiben hat oder keine Vogelsicheren Turbinen! Aber vorher Testament machen und Piloten finden, die auf Vogelbrustbeinsplitter im Gehrin stehen.
Das Wohl von Menschen sollte ja wohl immer über dem von Tieren stehen, wer allerdings Tiere unnötig quält ist in meinem Augen Abschaum.
Aber die Hühner waren tot und da gibt es dann nichts zu meckern. Obwohl ich nicht verstehe warum die keine Gänse nehmen, das sind immerhin die Vögel die am häufigsten mit Fleugzeugen kollidieren (soweit ich weiß).
Wenn man bedenkt, wieviele Hühner etc. täglich umsonst sterben Stichwort Überproduktion (z.B. bei Eiern) sollte man sich nicht über die paar Hühner aufregen.
-
Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber das ist totaler Quatsch! Dann sind auch Karpfen Raubfische, weil sie sich auch wenn es viel Jungfische gibt davon mal welche "reinziehen". Die Unterscheidung nach Raub- und Friedfischen ist eh nicht optimal, da fast alle Fische andere Lebewesen fressen und seien es "nur" Würmer, Maden, Kaulquappen, ... Larven oder sonst was. Aber der Goldfisch stammt entfernt wenn ich da auf der Höhe der Informationen bin von den Karpfen ab und diese Familie ist nicht umbeding räuberisch sieht man mal vom Rapfen, Aland und Döbel ab. Wobei Aland und Döbel ja auch mehr Allesfresser sind als räuberische Cypriniden (richtig geschrieben? habe gerade kein Buch zur Hand)!
-
Es kommt drauf an Geflochtene- (Multifile-) oder Monofileschnur? Bei Mono ist 0,18 zu dünn, da sich die Wölfe fast immer in der Nähe von Steinen aufhalten. Als Geflochtene würde ich so ab 6kg Tragkraft aufwärts nehmen, also ungefähr das was du bei uns so für Zander nehmen würdest, damit mahct der Drill genug Spaß und du hats Reserven!
-
Genau wie die Heringsbestände, die sich in den letzten 15Jahren sehr gut erholt haben und inzwischen wieder so strak sind wie es die Natur eigentlich will. Außerdem gibt es in der Nordsee neuerdings (seit ca. 10 Jahren) den Wolfsbarsch, der sich gut entwickelt. Also tot ist unsere Nordsee Gott sei dank nicht und auch noch weit davon entfernt. Natürlich gibt es ein sehr ernstes Kabeljauproblem!
-
Ich habe dieses Jahr eine eintägige Rheintour mit Uli Beyer gemacht, hat 39¤ gekostet also nicht die Welt und wir haben fast 12std geangelt. Mir hat es Spaßgemacht, er hat viel erklärt und uns viel gezeigt (wir waren nur vier teilnehrmer, weil zwei nicht gekommen sind). Außerdem habe ich an dem Tag meinen ersten Zander gefangen! Ich werde irgendwann soetwas in der Richtunf wiederholen. Man kann es ja als Bildungsreise deklarieren!
-
Ich sehe auch die 1 Metermarke als "kapitale Grenze" an.
Aber mal was anderes Luckyy, die Angler, die sich hier vornehmlich tummeln sind in meinen Augen nicht repräsentativ, da hier Leute sind für die Anglen mehr ist als sich Fische zu besorgen. Leider ist das bei vielen "Anglern" nicht so und C&R ist bei uns (jetzt mal im Westen) nicht sehr verbreitet. Die meisten knüppeln nieder was da kommt. Da muss noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden. Aber von einem generellen Entnahmeverbot wie bei Hechten in den Niederlanden (die nicht im Bestand bedroht sind) halte ich auch nichts. -
Über dem Bett? Na ja besonders kuschelig wird das aber nicht, da bekommt ja fast jedes Mädel Albträume, also nix mit "Liebesnest"! Außerdem finde ich echt interessant, was man heute alles so als Kunst bezeichnet, aber über Geschmack lässt sich ja herlich streiten.
Mal zurück zum eigentlichen Problem! Viele Fachschaften haben Beamer (die man natürlich nicht leien kann), aber dort projizierst du das Bild auf ein altes Bettlacken und zeichnest vor, kannst es dann zu Hause zu ende malen und dann auf einnen selbstgemachten Holzrahmen ziehen. Das sieht meiner Meinung nach besser aus und bei Damenbesuch kannst du es eventuell noch abnehmen um den Abend noch zu retten
Na denn mal angenehme Albträume! -
habs noch, allerdings ist das via pn etwas schwierig das zu versenden, schick mir mal per pn deine E-Mailadresse und dann schick ich dir das!
-
Den Fall hatten wir schonmal, habe sie damals gescannt, wenn ich das noch gespeichert habe schicke ich dir das gleich mal!
-
Hat jemand sich schon einmal einen Downrigger selber gebaut, bzw. hat einer eine Idee, wie man es machen kann? Ich bin leider nicht so sehr handwerklich begabt und habe in diesem Fall leider auch keine so wirklich zündende Idee. Ach ja ich will den "Downrigger" im Süsswasser beim schleppen auf Hecht und co. einsetzen in Wassertiefen von max. 20m. Das ich einen original Clip brauch ist mir klar!
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten und Ideen!
-
und nicht während der Fahrt mit dem Wohnmobil den Tempomat reinhauen und sich hinten ein Kaffe kochen, dann einen Unfall haben und anschließend klagen, gewinnen und nie mehr arbeiten müßen. Hat unser Rechtsprof mal erzählt zum totlachen!
-
Zanderschreck => Absolut richtig!
Carp Gear, wer hat den was von ausrotten gesagt?
Falls du dich auf mich beziehen solltest, ich sagte: die (NABU) tun ja so als würde man die Kormorane ausrotten (wollen).
-
Ein Foto wäre sehr hilfreich!
-
Lass die finger von einer PVC-Hose, die ist sogar meistens im Sommer kalt. Habe mir als 15Jähriger mangels finz. Mittel mal eine zugelgt und es war eigentlich rausgeworfenes Geld. Für 100¤ bekommst du fürs Süßwasser schon was ganz ordentliches aus Neopren, mit dem sich was anfangen lässt. Klar nach oben sind selten Grenzen!
-
Endlich tut mal jemand etwas gegen dieses fliegende Ungeziefer und dann regen sich wieder so ein paar Ökoterroisten auf. Vorallem wo ist der Kormoran gefährdet an vielen Gewässern sehe ich mehr Kormorane als Singvögel und Enten zusammen! Die tun ja so als würde man die Kormorane ausrotten. Außerdem woran liegt es wohl, das kein Angler was gegen Haubentaucher oder Graureier hat, ganz einfach die plünden nicht ein Gewässer aus und ziehen dann weiter. Und die Behauptung, das Kormorane hauptsächlich wirtschaftlich ungenutzte Fische bejagt ist absoluter quatsch, nicht die Kleinkraftwerke alleine sind für den Rückgang der Aale, Forellen und Äschen verantwortlich!
=> Reduziert die Kormorane wieder auf eine für unsere Gewässer und Fische erträgliches Maß!
-
Das die sehr schnell wegrosten ist richtig, aber drei Tage halte ich auch für übertrieben! Ihr glaubt gar nicht was moderne Matalle, Stähle und Legierungen so können von daher wird es schon richtig sein, das Vorfach ganz knapp abzuschneiden.
-
Halte es genau so wie du sagst Volker
...Gewässerstrukturen gut zu erkennen, Fischschwärme erkennen und somit auch auf die Spur der Räuber kommen.
auf der Möhne ist das eine feine Sache, hat man erst mal einen Renken-/Felchenschwarm damit gefunden, ist es oft bis zum Hecht nicht mehr weit.