Beiträge von Argail

    Manche Savage Gear- Sachen sind meines Erachtens wirklich nicht so prall. Als ich Line Thru Trout 4D in Slow Sinking mit 15 cm ausprobiert habe, war da kaum eine Action zu erkennen und sie furchte nur an der Oberfläche rum. Hat mir überhaupt nicht gefallen!


    Ich habe auch mal einen Spinner von der Firma probiert,der rotierte sehr schlecht bis er in die Tonne rotierte...... ;)


    Wenn ich mir dagegen die "alte" Line Thru Trout in 30 cm von meinem Sohn ansehe: die hälst du im Wasser für einen echten Fisch........

    Zitat von Gerd

    Ja, schon sch.... Ich mag mich ja nicht raus reden, aber mein fehlendes räumliches Sehvermögen (ausnahmsweise kein Witz) ist da wohl mit dran schuld. Hatte das echt für 'Natur' gehalten am kleinen Bildschirm vom Smartphone. Jetzt am Rechner wird es schon deutlich, aber beim kurzen Hinblicken könnte ich mich da durchaus auch irren .


    Ah,ok,verständlich. In dem Fall:dummer Scherz. :oops:

    Zitat von #Allround#Nachhaltig


    Was ist das? Ein Nutria oder? Ist der ein Problem? Der ist ziemlich groß. Und warum ist der allein und wie kommt der an den See? Den muss da doch jemand hin haben. Was frisst der?


    Petri zu deinen Fischen,speziell der Schleie.Schönes Tier in schöner Größe. Das Tier auf deinem Foto könnte auch eine normale Bisamratte sein,ist schlecht zu beurteilen,vor Allem die Größe. Und wie die Nutrias/Bisam da hinkommen? Ganz einfach. Die Jungtiere wandern ab und suchen sich neue Reviere.Gerade im Frühjahr Die muss da keiner bei euch aussetzen,die kommen von alleine.

    Drecksbande! Aufgrund der Schrift auf den Säcken habe ich da einen Verdacht.........würde passen. Diese "Kameraden" machen hier in der Gegend auch immer den meisten Ärger. Das sind KEINE Angler,ich weigere mich,die auf derselben Stufe wie einen richigen Angler zu sehen. :evil: :cry:

    Zitat von #Allround#Nachhaltig

    Petri!
    Was sind das für blaue striche?


    Da möchte ich nicht drüber sprechen..... :lol: :lol: :lol:


    Petri [email protected] ist jetzt gerade Weltuntergang,da wird es wohl wieder die nächsten Tage nix mit Ilmenau.Insofern den richtigen Moment gerade noch abgepasst. 8)

    Moin,
    im Frühjahr immer dort,wo sich das Wasser am schnellsten erwärmt,da dort dann auch das erste Leben hochkommt (Larven etc.). Nach dem kalten Winter wollen sie tierisches Protein um schnell auf Touren zu kommen. Also angel dort,wo es flach ist und wo der Wind das erwärmte Oberflächenwasser hindrückt. Falls du sowas wie einen Einlauf hast,ist der nach den ersten warmen Regenfällen top,da dort viel Nahrung in den See eingetragen wird.


    Gruß und tight lines


    Micha

    Eine Runde für alle!!! Habe vor 2 Stunden meine erste BaFo 2018 gefangen :dance: :dance: :dance:


    Was freue ich mich auf heute Abend,lecker Pfannenforelle und ein kühles Blondes dazu.... :D

    Zitat von Dreamworker

    Kommt vielleicht von den Zuflüssen? Habe in schlammbraunen Fließgewässern auch noch nie etwas gefangen.


    Die wenigen Zuflüsse sind eher schon klarer als das Hauptgewässer.Habe in der Ilmenau noch nie eine so starke Trübung bei einem solchen Wasserstand gesehen. Wenn Hochwasser ist,klar. Aber bei "Normalpegel" nicht. Weiß der Geier,wo das herkommt.