Danke für den tollen Bericht, so was liest man zu selten hier!
Beiträge von Argail
-
-
Zitat von quantec
Oder sollte ich für die Route mehr ausgeben und an der Rolle sparen?
Eher umgekehrt. bei einer Rute kann man nicht so viel falsch machen aber eine Rolle ist ein Hochpräzisionsgerät,da muss alles stimmen, gut verarbeitet sein und einwandfrei funktionieren. Ob eine Rute jetzt eine Testkurve von 1 oder 1,5lbs hat ist nicht so wichtig. Wenn aber die Rolle im entscheidenden Monent hakt oder unter Belastung einknickt ist das schon was ganz Anderes.
-
Zitat von Zockerherz
Danke Gerd!
Ist aber trotzdem erstaunlich was man alles so als Beifang an Land ziehen kann.
Dann angel mal regelmäßig mit Wurm,da fängst du alles. Von Wels über Zander bis zur Wollhandkrabbe
Petri zum Döbel-Leckerchen. Das mit dem Fotodilemma kenn ich, habe selbst kein Smartphone und die GoPro nur selten dabei. (sonst hätte ich dir letzten Samstag den 75er Hecht ablichten können den ich mal wieder auf gezupften KöFi gefangen habe
)
-
Petri! Und sei froh,dass du überhaupt noch so einen guten Aalbestand bei dir hast.
-
Ein herzliches Willkommen aus der unmittelbaren Nachbarschaft!! Vielleicht kommt man ja mal zusammen zum Fischen, kannst mich gerne mal ansprechen. Hier im Forum wird dir jedenfalls sehr gerne mit Tipps und Tricks und Infos geholfen werden. Tight lines!
Gruß,
Michael -
Aaawwwww....der Valestris ist Papa geworden....wer sollte den denn fressen?
-
Ja Petri!!! Das ist doch mal ein leckerer Einstand!
-
Petri! Ja, Karpfen auf kleinen KöFi....gar nicht so selten. Der Begriff "Friedfisch" passt ja auch nicht richtig auf Cypriniden,die sind ja omnivor.
-
Moin,
ich angle oft am Elbe-Seitenkanal auf Zander. Zum Zubehör hat Thorben ja schon was gesagt, doch eins mus ich ergänzen:in den meisten Kanälen kommst du mit Bleiköpfen bis 10 Gramm voll zurecht,da in Kanälen wesentlich weniger Strömung herrscht als in Flüssen. Und fischst du über der Steinpackung (wo es auch gute Barsche gibt....) ist ein leichter Bleikopf immer von Vorteil.Zur Rute: es gibt viele vernünftige Spinnruten im Angebot. Wichtig nur eine straffe Aktion und kein Lämmerschwanz. Geflochtene Schnur ist gerade für Anfänger gut,denn der Köderkontakt ist viel besser. Ich binde meist fertig gebundene Fluorocarbonvorfächer an die geflochtene Hauptschnur. Als Rolle ist die Shimano Stradic schon top. Die wird sich im Winter meinem Tackle hinzugesellen. Derzeit fische ich die Mitchell Fluid. Die ist auch ok.
Und willst du mal was anders machen als all die Gummifischangler dann zieh einfach mal einen 3er Spinner am Fuß oder knapp über der Steinpackung lang. In manchen Gewässern wo die Zander schon die Seriennummer der Gummis kennen kann man damit mehr fangen als mit Gummi. Von den Barschen mal ganz zu schweigen.
Gerne fische ich auch mit Köderfisch,denn der bringt auch noch in verblinkerten Gewässern noch zuverlässig Fisch. Aber das ist eine andere Geschichte.
-
Petri!
Die unterschiedlichen Zeichnungen sind schon cool.
-
Dickes Petri zum Rutenentschneiderungsfisch!
-
Kinderschänder!
-
-
Wie immer ein klasse Erlebnisbericht,toll!
-
Da sind ja echte Prachtstücke dabei. Petri!
-
-
Der Chrom-Elch. Irgendwann sehe ich den auch mal live!
Petri zu den schönen Fischen!
-
Zitat von Dreamworker
Hier mal ein anderes Bild: Bei größter Hitze schaut dieser kleine Kamerad neugierig unter seinem Stein hervor, das nächste Gewässer ist für ihn aber schon weiter weg!
Einfach unglaublich, in welchen Umgebungen man auf Tiere trifft, die eigentlich nicht der ideale Lebensraum für bestimmte Arten sind... IMG_20190729_101218.jpg
Für eine Erdkröte ein ganz normaler Lebensraum. Und Wechselkröten sind sogar bevorzugt auf Sand-und Dünenflächen unterwegs. Frecher kleiner Kerl,der hoffte wohl auf eine Made von dir
-
Moin und herzlich willkommen im Forum. Da hast du ja mit der Trave und mit dem Hafen Travemünde sehr gute Gewässer in der Nähe. Da kannst du ja sogar vom Land gut auf Dorsch jiggen. Hier findest du eigentlich alles,was du suchst und zu jeder Frage ne gute Antwort. Geschweige denn ganz viele Weltklasseangler die nur darauf warten einen neuen Padawan anzulernen
Dir ebenso allzeit TIGHT LINES! -
Moin,
in der Natur seinem Hoby nachzugehen,abschalten können, Spannung und Entspannung zugleich zu haben und wunderschöne Tiere fangen zu können,das alles ist für mich Angeln. Entschleunigung pur und ganz nah dran sein am Pulsschlag der Erde. Und wenn die Pose abtaucht,das Glöckchen klingelt oder ein Ruck in die Spinnangel fährt,dann jauchzt das Anglerherz...........auch wenn´s am Ende die handlange Rotfeder, ein Ast in der Schnur oder der Minibarsch war