Beiträge von Argail

    Gestern mangels Alternativen mal wieder in Eschede gewesen. Das erste Mal am Großfischteich, "da sind ausschließlich Großforellen ab 60 cm drin". Ok, eine Rute mit Bienenmade auf Stand, eine Rute aktiv.
    Erster Biss auf die Bienenmade, Anhieb!!.......15 cm Rotauge.
    Zweiter Biss auf die Bienenmade, Anhieb!!.......15 cm Rotauge.


    Grmpf!


    erster Biss auf Spoon........25 cm Barsch.


    WTF????


    zweiter Biss auf Spoon....... 43 cm Regenbogenforelle.


    HÖR AUF,MICH ZU VERARSCHEN, PETRUS!!!!!


    Kommt ein Kollege an den Teich. "Ich helf dir mal". 1. Wurf mit Spoon.......... 5 Kilo Lachsforelle.


    Da war ich dann kurz vor der Heimfahrt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    ......habe dann schließlich auch noch einen 5 Kilo-Fisch auf Bienenmade gehabt und es war trotzdem ein schöner Tag. Aber es gibt diese "What the hell"- Momente auch an einem Kommerziellen Teich. Laut Stephen war ich der Erste,der dort Rotauge,Barsch und Portionsforelle gefagen hat. "Die anderen fangen immer nur langweilige Lachse". Ha ha ha. Scherzkeks. Die Satzforelle ist wohl über den Überlauf im Lachsteich gelandet.


    Es gibt so Tage........ :D

    Zitat von Valestris

    Meine erste Tour dieses Jahr und gleich mal kapital entschneidert :lol:


    IMG_20200131_195843.jpg


    Also wenn der Köder 50 cm lang ist dann sage ich mal PETRI!!! zum Meter + Hecht :lol: :lol: :lol:

    Moin und Petri den Fängern :clap:
    @ Whisper: ist die Spinnstange erstmal verbogen läuft er nie wieder so wie früher, von daher tendiere ich auch zu "Kernschrott"
    @ Gruni: du wirst noch zu einem Argail mutieren, Spinner und gezupfter KöFi :D :D :D ....wobei der gezupfte Köfi immer eine Waffe an mit Kunstködern überfischten Gewässern ist.


    Ich durfte 2020 gestern mit einer feisten 64er Lachsforelle entschneidern :dance: Die gibt es heute schön als "Lachssteaks" mit Honig-Thymian-Sojasoße vom Backblech und dazu lecker Tomatenreis*mjam*

    Tja, ich weiß nicht.Über was ihr euch so aufregt. Wenn ich beim Angeln bin kann mich so ziemlich gar nichts aufregen,denn: ich bin beim Angeln!!! :lol: :lol: :lol:


    Ok,den Müll anderer Angler wegzumachen nervt ein bischen weil ich weiß das diese Leute so vernünftige, naturliebende Menschen wie mich mit in den Verruf bringen.....

    Zitat von Thorben


    Argail
    Wie sieht es aus, darf ich mit dir planen?


    Nope, mir ist ein Termin mit den Brieftauben reingeflattert. Und der ist näher dran als 500 KM einfache Tour.


    Aaaaaber: Lake Eder im Herbst mit Gruni würde auf jeden Fall was werden. Da ist die BT Reise vorbei und es können sicherlich auch gerne mehr Leute als Gruni und meine Wenigkeit aufs Wasser.


    Euch für´s WE TIGHT LINES! Ich drücke euch die Daumen und hoffe auf einen schönen und ausführlichen Bericht.

    Zitat von Snady68

    Die Lieblingsköder sollte verboten sein ... größter billiger schrott .... lieber paar Cent mehr investieren und mehr Freude am angeln ... anstatt die Umwelt mit Gummi und Plastik zu belasten ....


    Moin,
    ich kann deine Abneigung LK gegenüber in keinster Weise teilen. Weder ist das Billigschrott noch hat man damit weniger Angelfreude bzw. Fangerfolg wie mit sehr hochpreisigen Alternativen. Wenn du die Umwelt nicht mit Gummi und Plastik belasten willst, gehe ich dann recht in der Annahme,dass du keinerlei Gummifische benutzt und auch kein grundnahes Angeln betreibst?

    Zitat von Valestris

    Es gibt halt so viele schöne Fische :lol:
    Eine Kollegin hat mir gestern diesen, noch kleinen, Racker geschenkt. Leider werd ich ihn nicht behalten können, da er 30-50cm groß werden kann.


    IMG_20200102_230031.png


    Och,die Wabe liegt eh nur faul rum wenn sie älter wird. Den kann man auch in kleineren Becken halten. Und Fische passen sich auch der Beckengröße an.Erstmal abwarten und den Anblick genießen. Aber kleiner Tipp: falls du irgendwann mal vor einem richtig gut eingerichteten Salzwasser- oder Malawibecken irgendwo stehst.....LAUF!!! Ansonsten endest du wie ich :lol: :lol: :lol:

    Moin Namensvetter,
    Kauli und LK sind von 2 verschiedenen Herstellern. Mein Sohn und ich haben schon mit Lieblingsköder gute Fänge erzielt. Whiskey Orange und Sherriff gehen bei uns am Besten. Mei Sohn fischt aber auch andere Produkte anderer Hersteller und fängt auch damit.
    Gruß,
    Michael

    Petri zur ersten Fangmeldung im Forum 2020. :clap: Da bin ich ja beruhigt,dass auch bei Anderen die ersten Fische des Jahres merkwürdigerweise immer kein MM haben und zurückgesetzt werden müssen....... :D ;)

    Wsn los? So hell? Is schon 2020? 8) 8)


    Allen einen schönen Start ins neue Jahr und allzeit ganz viel Petri Heil. Und an alle, deren Gewässer ab jetzt NICHT bis zum 1. Aprilsonntag gesperrt sind: leckt mich doch. :lol: :lol: :lol:

    Zitat von Gruni

    nach 3 Stunden wieder daheim und dann noch von Frau nen Spruch ala Loriot "was machst du denn schon hier?" "Ich wohne hier!?" "Aber doch nicht jetzt wenn du angeln willst! Das heißt also wir müssen was zum essen auftauen?"
    Wenigstens die Tochter hat sich gefreut das ich so schnell wieder da war... :?


    :lol: :lol: :lol: ja, ich kenne diese "Papa ante Portas"-Momente.......aber was der mit Radiergummis und Schreibpapier kann, können Angler ja mit Angelkram.... ;)

    Zitat von Thorben

    Petri! Jaja die Anreise... Wenn die nicht gewesen wäre :cry:


    Petri Dank. Ich habe auch ein Gästezimmer.......... ;)


    Nun sind die Vereinsgewässer erstmal wieder bis zum 1. Aprilwochenende bei uns zu. Aber wenn ich es von Januar-März mal so gar nicht mehr aushalten sollte dann weiß ich ja,wo ich hin kann. Man muss da wirklich mal eine Lanze für den Stephen brechen,der gibt sich da echt Mühe und die Fischqualität ist richtig gut. Von den knapp 40 Forellen die wir rausgezogen haben hatte exakt EINE eine verkrüppelte Brustflosse. Alle Anderen waren makellos und richtig feist. Drei davon fanden schon gestern den Weg auf den Abenbrottisch frisch aus dem Smoker mit Hickory-Spänen. Lecker!