Edith....Ja der Einzige...der Rächer der Entnervten...der Rächer des Wahnsinns...der Rächer der dicken Zander
Beiträge von wm66
-
-
Na dann werd ich mich mal bewaffnen zum 30. ----und werde eins noch vorweg schicken...ihr habt sowieso keene Chance
Wieso Anspringen...du bemerkst gar nicht, daß hier tausende und abertausende Berliner mitlesen und schon unterwegs sind zum See am Rande von Jüterbog Richtung Leipziger Autobahn
Wenn du so weiter machst verrat ich das Welsgewässer auch noch
Anspringen..Tzzzz Tzzz Tzzz man wird ja wohl seine Meinung sagen dürfen.
Immer sind wir an allem Schuld
Wie man schon angekuckt wird mit B-Nummer...die haben doch alle ne Macke!!!
Dabei arbeitet und lebt halb Brandeburg von Berlin.Ich will nur in Ruhe Angeln...und wer da stört sollte aufs Echo gefaßt sein auch vom laufenden Meter...egal ob aus Brandenburg...Berlin...Sachsen oder Bayern
Pitbull-Willi -
Hör mir auf mit dem Trash...solange es melodiös ist, kann ich auch harte Sachen hören aber Krach brauche ich wirklich nicht mehr.
Ne richtig geile "Krach"Combo ist Godsmack!!!!Um hier alle mein Lieblings...dingens aufzuzählen würde der Platz nicht reichen. Dazu höre ich einfach zu viel Musik aus allen Sparten...
Und merke immer wieder man kann auch ohne Pop und Schlager glücklich werden -
Und jetzt läuft gerade die neue Kurt Krömer....ich lach mir nen Ast!!!
-
-
Verallgemeinert doch nicht Alles und Jeden....es gibt auch Brandenburger, die sich am Wasser benehmen wie ne Lore Affen.
Von den Fahrkünsten einiger Landsleute von Euch in Berlin ganz zu schweigen...da krieg ich jedesmal die Krise
Genauso siehts dann andersrum aus...die Rentener aus Berlin die dann die Landstrassen langkrauchen, gehen mir auch auf die Ei**Man sollte eben nicht allzu sehr mit seinen tollen Gewässern prahlen...das ist dann die Folge...allet voll mit die Berliner.
Wir waren mal mit zwei Autos am Wasser...gottseidank war bei mir ein DAV Aufkleber drauf, sonst wäre der auch total zerkratzt worden.
Da hört doch der Spaß auf
Man kann sich ja ein bischen Verarschen aber beim Kaputtmachen hörts auf!Deswegen such ich ja auch Gewässer die ein bischen versteckt sind aber da ist mir immer mulmig wegen dem Auto...
Das solltet ihr vielleicht auch mal machen und dann erzählen wie toll ihr da gefangen habt....danach habt ihr ja vielleicht wieder ein bischen Ruhe an eurem Gewässer -
@Zander-Bob...die "Szene" sagt, ist noch zu warm
-
Der Preis aber auch!
-
Alsoooooo mit die besten Ruten für die Brandung macht die Firma Quantum.
Weltmeisterruten...da reicht die Kohle aber nicht so ganz.
Daher gehe am Besten ins Fachgeschäft, nehme die Rute in die Hand und schaue, ob der """Hebel""" für deine Armlänge paßt
Am Besten sind Kohlefaserruten...ich bevorzuge 3,90-4,20m Länge. Wurfgewicht-200 Gramm reicht für die Ostsee allemal. Ich fische auch mit ner 150 Gramm WG Rute.
Schön große Rutenringe sorgen für größere Wurfweiten. Der letzte größte Rutenring sollte anklappbar sein.
Als Rolle fische ich ein DAM Quick-Rolle mit konischer Weitwurfspule.
Diese Rollen bekommst du jetzt auch in guter Qualität von Spro, Dega, Quantum und Daiwa!!! -
Habt ihr schon den neuen Blinker? Genau der richtige Bericht drin!
-
Petri Matze....na das läßt uns doch hoffen. Sag doch mal wie war denn der Wasserstand?
Waren die tiefen Buhnen schön voll oder flach????
Kein Barsch in Sicht?
Fragen über Fragen....
Und Matze manchmal überrascht mich sogar Müller...stimmt Jungs die Rute war doch OK für den Preis....Browning Syntec Manie...falls noch einer ne Jummirute für Badelatschen braucht!!!
Es muß nicht immer zwangsläufig die Firma mit S...und Endung... portex sein -
Haben es ja gerade selber erfahren, was Andal schon richtig schrieb.
Alle Hechte unserer Bootstour bissen kurz vor und teilweise im Schilf!!!!
Ich, der etwas weiter im Tiefen fischte, bekam nicht eine Flosse zu sehen. -
Hier auf Arbeit....Nebenan bei den Mädels aus der Jeans-Abteilung...Marvin Gaye...the very best of...hab ich gerade rübergebracht.
Ist schon schön zu sehen, wie die jungen Dinger nach Soul-Musik aus den 60er/70er abzappeln. -
Ach ja und Irland wurde gerade von meinen Lieblings-Traum-Reise-Ziel gestrichen...Wolfshunde??? ist doch der, der seinen Kopf ohne hochspringen auf meine Schulter legen kann.
Ich weiß die tun nichts...aber trotzdem müßte ich nach so einem Vorfall in die Unterkunft....warum sag ich jetzt nicht -
-
und soetwas soll später Kinder erziehen
-
Deinem Namen nach zu urteilen interessierst du dich für die von Jörg Strehlow entworfenen Quantum-Ruten.
Wüßte jetzt keinen Händler in Berlin, der die Ruten ausreichend hat.
Im Blinker sind doch hinten immer Anzeigen der Geschäfte, viell. findest du da etwas Entsprechendes.
In Weißensee müßte es auf alle Fälle einen Händler geben. Matzes Angeltreff??? In der Invalidenstrasse ist dann Fishermans Friend...es ist aber schon einige Jahre her, als ich da mal vorbei gefahren bin.
Ich weiß nur, daß Müllers Angelmarkt in Mahlsdorf eine sehr große Rutenauswahl hat und auch die neuen Manie-Ruten von Quantum dort stehen. Einige ältere Ruten von Quantum sind auch dort, eignen sich aber nicht für die Zanderfischerei. Hab ich alle schon getestet und für zu weich empfunden
Quantum gehört ja zur Zebco-Gruppe (wie Browning)...also such dir ein Geschäft, wo die Firma ordentlich vertreten ist.
Es soll ja sogar Baumärkte geben, wo Zebco einige Regale hat. (Hagebau...) Vielleicht kannst du ja dort dir entsprechendes Info-Material holen und dann die Ruten da bestellen.
Im Baumarkt sind se vielleicht nicht ganz so gierig -
Bei stärkerer Strömung kann man auch einen Streamer mit der Spinn-Rute anbieten. Einfach ein Stärkeres, der Strömung angepaßtes Bleischrot vor dem Streamer, auf die Hauptschnur klemmen.
Noch besser ..... um Hänger zu vermeiden, ist es wenn das Bleischrot an einem kleinen Seitenarm aus dünnerem Monofil wie die Hauptschnur befestigt wird. Erfolgreich an besonders heiklen klaren Gewässern und macht mit der dementsprechenden Rute einen heiden Spaß! -
Zum Thema Angst...ein paar Angler lernt man ja so kennen mit der Zeit und darunter waren nicht wirklich viel gestandene Männer, die sich trauen Nachts Alleine! an einem Gewässer rum- oder anzusitzen.
Ist bei mir ganz genau das Gleiche. Alleine schaff ich nach Anbruch der Dunkelheit allerhöchstens ne Stunde.
Mit meinem Spezi angelten wir in der Nähe einer Nerven- und Trinkerheilanstalt. Es sollte eine rauschende Aalnacht werden. Nach ner Stunde war Schluß....ich wollt nur noch weg. Die Insassen haben Geräusche gemacht wie aus dem besten Zombie-Film
Desweiteren saßen wir am See und schauten die Sterne und unsere Posen an, als sich zwischen uns ein Dobermann-Kopf schob und mit aufs Wasser schaute. Mir wurde erstmal ganz anders. Ein riesen Vieh mit Nietenhalsband und von irgendeiner zuständigen Person weit und breit nüscht zu sehen oder zu hören.
Der Rückweg zum weit entfernt stehenden Auto gestaltete sich etwas schwierig...links das Arbeitsmesser, rechts das Filetiermesser auf dem Rücken den Rucksack, vor die Brust quer die Rutentasche und ich schwöre, währe der Hund noch mal zu Nahe gekommen...es wäre vielleicht was fürs China-Restaurant übrig geblieben.
So dachte ich Nachts...am nächsten Morgen kam mir die Hunde-Dame Stummelwedelnd entgegen und freute sich mich Wiederzusehen. Nach ein paar mal Stöckchenholen war ich ihr Kumpel
(Nein Peter...ich habe die Stöckchen nicht geholt...das verstehste jetzt wieder falsch)
-
Zebco Carp-Match Rute, da macht es auch nichts, wenn mal ein 3 Kilo-Fisch einsteigt.
Sonst angel ich ja auch liebend gerne mit der 5/6er Fliegenrute.