Beiträge von wm66

    Zitat von *Trout03*

    Aber wo muss der Haken austreten? Und welche Hakengröße u. Vorfachlänge/ Durcgmesser?


    Den Haken siehst du doch auf dem Bild :shock:
    Die Größe des Hakens richtet sich doch nach der Größe deines Köderfisches.
    Ich ködere den deswegen an der Afterflosse, da merkt der schlaue Bursche erstmal nüscht aber nach dem Einschlürfen merkt er was ;)

    Und ich sag genau das Gegenteil...gerade im Sommer sollte mal öfter der Wobbler sein Können ausspielen.
    Einen aktuellen Bericht darüber gibt es in der R&R :arrow:

    Mist...wo ist meine Edith hin... :oops:


    Also der Kopf des frischen Köderfisches wird so abgetrennt, daß die Schwimmblase ganz bleibt. Dadurch hast du einen natürlichen Auftriebsköder!
    Das frisch austretende Blut lockt auch Räuber von weiter her :idea:

    Hallo Trout03 wer sucht der findet....dazu haben wir schon viele Themen gehabt, mit Zeichnungen, Tips und Tricks...
    Viel Spaß beim Lesen der vielen Threads.
    Fischt du im ruhigen Bereich des Buhnenkopfes, wo die Kehrströmung auf die Hauptströmung trifft, so kannst du etwas leichter fischen.
    Wenn ich es morgen schaffe, stell ich dir mal n Bild mit meiner Anköderungs-Methode rein ;)

    entweder du Hit........ oder Do it???? :lol: :lol:
    Mann Micha, wir müßen aufpassen..wenn das der Peter mitbekommt :oops: :oops: :idea:
    Welches Thema hätteste denn gerne?
    So ala welcher Mod gefällt euch am Besten? :? :shock:
    oder wollen wir die integrierte Rechtschreibhilfe im Forum? :lol:
    Willi

    Dafür hab ich auch gestimmt, wobei man da vielleicht noch weiter gehen könnte....Trotting...Matchen(auch auf Forellen) und das feine Grundfischen zB mit der Winkelpicker.
    Den Experten dafür haben wir doch in den eigenen Reihen...
    Los Andal hau rein ;) ;) ;)

    Gut daß ihr von alleine weitermacht!
    Danke hierfür bei allen Mitstreitern....
    Das mit den Steinen werde ich auf alle Fälle so machen. Die liegen ja auch sonst in der Strömung und rollen nicht weg. Kleines Loch gebohrt und nen Wirbel eingeklebt. Na mal kieken....
    0,20er Mono reicht also aus...aha...wieder was gelernt.
    Gibt es Unterschiede bei den U-Posen. Mit Rassel oder ohne? Bunt oder erdfarben? Wie sind da eure Erfahrungen?
    THX Willi


    Kuck mal.....das ist meine Methodfeeder-Montage.
    Wie gesagt, Maiskette am Haar oder eben ein Kombiköder Mais-Wurm oder Made-Mais-Made.....
    Ein schön festes Grundfutter mit ordentlich Partikel drin, lockt nicht nur Brassen ;)
    Der Haken wird dann in die Futterbombe mit eingeknetet, so kommt es nicht zu Verwicklungen und der Fisch findet den Hakenköder unter Garantie :idea:

    Soo die erste Rute für kleinere Köder ist on Board...3...2...1....meins :D


    Wallerrute SPRO "Big Cat 300" 3,00m 100-200g...IM8


    Na mal kieken, ist die erste ersteigerte Rute, die ich aber schon mal beim Tackledealer in der Hand hatte. Der Belastungstest beim Dealer war nicht schlecht :badgrin:


    Jetzt brauche ich nur noch nen Ladekran ;)


    Da ja in sehr hindernissreichen Gewässern gefischt werden soll, werden es wohl U-Posen-Montagen mit Abrissbleien.
    Sollte Jemand soetwas auch bauen müßen, welche "gordischen" Tricks können verraten werden? :D ;)

    Zitat

    sind dendros net das elbe wie Kompostwürmer..... nur mit dem unterschied dass die net so stinken ^^ ???


    Deswegen schrieb ich ja Zuchtwürmer!....Du kannst uns dat schon glauben, daß die besser sind.
    Die besten Rotwürmer kommen von einem Komposthaufen, der auch mal den Inhalt einer transportablen Toilette gesehen hatte :D :D :D
    Man....die Würmchen haben geduftet :oops: aber der Aal hatte die zum Fressen gern :!:


    Am Besten den Mistwurm...der zappelt schön, hält länger als ein "Zuchtwurm" und sondert verführerischere Düfte ab ;)
    Also ab an den Komposthaufen und suchen :idea: