Die Garnelen sind auch Weichgummiköder, die sind besser fürs Drop-Shotten oder als System bei der Meeresangelei auf Makrelen etwa, geeignet.
Bleikopf für ein kleines Natur-Köderfischchen: Ja, sehr fängig, probiert mal das Drakovich-System aus...
Da hält der Köderfisch bombenfest dran und hält viele Würfe aus. Ansonsten: Kleinen toten Köderfisch zum Grundangeln mit der Ködernadel so aufziehen, das der Einfachhaken (4er) im Maulwinkel liegt.
Die Nadel etwa 1,5 - 2cm vor der Schwanzflosse mit der Schnurschlaufe herausführen und dann nochmal kurz vor der Schwanzflosse mit der Nadel die Schwanzwurzel durchstechen und die Schnur auf der anderen Fischseite herausführen. So rutscht dir der Köderfisch auf dem Hakenbogen nicht zusammen und sieht so für den Raubfisch natürlicher aus.
Meine kürzeste Spinnrute in meiner Jugendzeit war auch 1,80m, habe mir dann aber eine mit 2,10m oder 2,40m gekauft (war eine Tele-Rute). Es kommt nicht so sehr aufs Material an, wenn man weiß, wo die Fische stehen und wie der Köder am besten geführt bzw. angeboten wird. GEDULD und BEHARLICHKEIT gehören ebenfalls zum Angeln!