Petri Heil! Wow, der 40iger ist top {ß*#!
Die kleinere Größe fange ich auch manchmal auf Köfi, meistens bleibt es auch bei dem einen...
Aber egal, 2- 4 Stück davon machen auch satt (mit Bratkartoffeln)!
Petri Heil! Wow, der 40iger ist top {ß*#!
Die kleinere Größe fange ich auch manchmal auf Köfi, meistens bleibt es auch bei dem einen...
Aber egal, 2- 4 Stück davon machen auch satt (mit Bratkartoffeln)!
Petri zu dem Powerdöbel! Mit am Drilling aufgezogenen Kirschen und Erdbeeren wurden auch schon gute Döbel gefangen, egal ob auf frische oder auf welche aus dem Glas oder der Dose...
Habe am Wasser meistens Pfirsichwürfel dabei, vielleicht sollte ich mit denen mal angeln....
Doch halt- unsere Zenn-Döbel beißen ja nur auf Köfi!
Wenn wir schon dabei sind, das Fische (Döbel) alles fressen, was ins Wasser fällt: Es gibt doch jetzt diese neuen Käfer-Imitationen, die irgendwie zwischen Popper und Wobbler zu führen sind, das wäre doch mal was!
Seit einiger Zeit sammle ich Aufnäher/Aufkleber von den bekanntesten Angelgerätemarken. Suche hier gleichgesinnte zum Tauschen!
Bis jetzt habe ich Aufkleber von DAM, PENN, BALZER und einen sehr seltenen, gestickten Aufnäher von Cormoran mit einer tollen Grafik (siehe Bild)!
Für den würde ich einen alten, auch gestickten Aufnäher mit dem DAM-Logo (dem Angler), tauschen.
Suche noch Aufkleber/Aufnäher von WFT, DAIWA, SHAKESPEARE, BEHR und andere...
Alles weitere dann per PN.
Viele Grüße und Petri,
Michael
WIE bzw. womit betäubst du die Fische? Oft sind es nur noch letzte Nervenreflexe, die einen Fisch noch lebendig wirken lassen, obwohl er schon tot ist. Das hast du auch bei Aalen, darum sollte man bei Ihnen auch das Rückgrat durchtrennen.
Ich persönlich setzte zum töten von Fischen immer den Herzstich. vorher wird er mit 1-2 KRÄFTIGEN Schlägen auf den Kopf betäubt. Auch wenn ein Fisch, der den Haken tief geschluckt hat, z. B. beim Barsch, wird er vor der "OP" ebenso in die ewigen Jagdgründe befördert oder ich schneide ihn ab (wenn er nicht maßig sein sollte) und setze ihn zurück.
Jedenfalls hast du alles richtig gemacht!
Also: Die Ventile zum Druckausgleich dienen dazu, das sich bei einer Flugreise nicht druckfeste Behälter nicht verformen. D.h. Bei einem hermetisch dichtendem Behälter würde in der Höhe wahrscheinlich durch den Unterdruck außen ein Teil der Luft entweichen aber beim Abstieg des Fliegers in niedrige Höhen nicht wieder hineinströmen.
Um dadurch einen möglichen Schaden am am Behälter zu vermeiden, ist daher ein Ventil bzw. eine Entlüftungsöffnung sinnvoll, über das der Druckunterschied ausgeglichen werden kann.
Zitat von GerdFlugzeuge sind so konzipiert, dass ein Druckausgleich stattfindet. Wenn die Kiste im Gepäckraum reist, ist kein Druckausgleich, aber die Sache ist die, dass Du dort während des Fluges eh nicht hin kommst. Erst nach der Landung bekommst Du die Box wieder und diese sollte auf ähnlicher Meereshöhe sein wie der Start, ergo bekommt man dann den Deckel wieder auf.
Kommt auch ganz wieder aufs Flugzeug an! Und ob der Frachtraum beheizt ist oder nicht... Aber ich werde mich mal im Flugzeugforum über das Thema mal aufklären lassen und melde mich dann wieder.
Gestern Nacht habe ich einen Gumpen befischt, in dem es an meinen Fischchen jede Menge Aalaktivität gab.
Allerdings wurden nur die Fischköpfe ab- oder durchgebissen oder nur der hintere Teil vom Köfi gefressen.
Ich verwende selbst gebundene, kurzschenklige, 2er Haken, der am aufgezogenen Köfi im Maulwinkel liegt.
Findet ihr, das die Haken zu groß sind und ich besser 4er oder 6er verwenden sollte?
Bei meinen nächsten Köfis werde ich wahrscheinlich wieder mit meinem altbewährten 2- Hakensystem arbeiten, ein Haken sollte immer greifen, egal, wie das Fischchen nun gefressen wird!
Nun, von Anaconda sollte es doch was passendes geben... Ich selbst fische 2 "Corkys" in 13 Ft. und 3,5 Ibs, auch 3-teilig.
Du kannst da fast jede Testkurve haben, die du willst.... Im Netz findest du bestimmt was passendes, würde aber immer beim Gerätehändler bestellen!
Ein freundliches Hallo und Herzlich Willkommen bei uns!
Der Schwarzwald hat ja schöne Angelreviere: Zum einen den Schluchsee und die vielen Bäche und Flüsse voller Salmoniden! Zudem muß ich auch immer an die Kuckucksuhren und die Schwarzwälder-Kirschtorte bzw. - wasser als "Exportprodukte" denken....
.... und wenn ihr euch einen Guide nehmt? Kostet zwar etwas, dafür fangt ihr auch einiges! Wegen einer Lizenz wendet euch an öffentliche Stellen oder einen Fish & Hunting Shop...
Ich bin mir nicht sicher, aber in Montreal sollte es einen Bass Pro Shop geben....
Nur seltsam, das ihr zum Thema" Fishing Montreal St. Lorenz" im Netz nichts gefunden habt, ich hatte etliche Treffer!
Zitat von DiscusAlles anzeigenServus,
Das Bild täuscht, das was aussieht wie ein Ablauf befindet sich in der oberen Hälfte der Kühlbox und ist eine Öffnung zum Belüften.
Mann kann die Box auch zum Fischtransport benutzen z.B Köderfische.
Die Kühlbox hält 120 oder 180 KG Gewicht aus, ist auch als Sitzgelegenheit geeignet.
Gruß Stefan
Ja, und als Werbeträger! Habe sie heute zum erstenmal eingesetzt bzw. setze si immer noch ein und die Akkus sind seit 16.00 immer noch gefroren! Habe mir schon gedacht, das die obere Öffnung nicht zum Tauwasserablaß da ist, sondern für den Druckausgleich, falls man das Teil mal mit in den Flieger nimmt.
Da entsteht innen ein Unterdruck und man bekommt dadurch den Deckel nicht auf.
Ist das gleiche wie bei den Peli - Boxen....
Wieviel Ibs soll sie denn haben, welche Länge?
Ich habe da mal eine Frage: Ich wollte ein interessantes, lustiges Bild posten, das doch irgendwie Bezug zum Angeln hat. Nur ist das gewerblich, es steht eine Tel. Nr. drauf und im Vordergrund steht ein PKW mit einem normalen Kennzeichen.
Da ich es mit dem Smartphone aufgenommen habe, kann ich es nicht bearbeiten (Tel. Nr. und Kfz-Kennzeichen verpixeln) oder so...
Könnt ihr soetwas machen? Ich will keine Werbung machen und auf Rechte dritter Rücksicht nehmen!
Ich verwende auch Gel-Akkus in Kombination mit den flachen Kunststoffteilen. Wenn ich mal ein Angelcamp für mehrere Tage aufschlage, dann nehme ich die große 94l Box von Coleman mit, die ich dann mit Crunched Ice befülle, auch tiefgefrorene Lebensmittel wie mariniertes Fleisch, Würstchen usw. erfüllen auch ihren Zweck.
Ansonsten kann man auch gut eingefrorene Mineralwasserflaschen als Kühlmedium nehmen (0,5l).
Die großen 1,5l Flaschen eignen sich natürlich auch....
Mittlerweile habe ich eine regelrechte Sammlung von Kühlboxen, wobei eine zu klein und recht dünn isoliert ist (die kleinste von Coleman). Die andere ist mit 30l mir zu groß.
Heute habe ich bei meinem Gerätehändler eine gute Zwischengröße mit 18l von WFT entdeckt und gleich mitgenommen. Sie wurde wahrscheinlich von Anglern für Angler entwickelt und hat viele praktische Features:
Ein Band zum umhängen, ein kleine Schale für Köder zum einhängen und ein versenkbarer Griff.
Die Innenmaße sind 22b/35l/24t. Es passen also auch 1,5l Flaschen liegend rein!
Köder, Eisakkus, Verpflegung und auch der eine oder andere Fisch passen Bestens rein...
Hier einige Bilder:
Wollt ihr den Filter anschließen und verwenden, wo er nun mal da ist?
Hier für euch mein größter Aal für dieses Jahr, mit 65 cm zwar kein Riese, aber immerhin mein 1. seit 2 Monaten
Hatte die ganze Nacht zwar weitere Bisse, aber meine Anhiebe kamen wohl fast immer zu früh oder zu spät...
Jedenfalls bekam ich meine Köfis oft nur zerquetscht oder ohne Kopf zurück, einen Biß hatte ich sogar direkt nach dem Einwerfen!
Dieses Jahr läufts nicht so gut mit Aalen, letztes Jahr hatte ich bis jetzt 18 gute bis sehr gute, jetzt grade mal die Hälfte...
Hallo Daniel!
Auch von mir ein Herzliches Willkommen bei uns im Forum!
Denn mal viel Spaß beim Austausch und am Wasser allzeit ein fettes Petri Heil!
Viele Grüße aus Nordbayern,
Michael
Fettes Petri zu dem schönen Wels! Der erste, auch nicht alltägliche Fisch ist immer etwas ganz besonderes, da man meistens nicht mit ihm rechnet
!
Dieser hier hat auch eine prima Küchengröße und schmeckt bestimmt ausgezeichnet...
Worauf hat er denn gebissen?
Heute Abend/Nacht gehe ich auch auf Waller, einer dieser Größe würde mir auch reichen, zudem passt er noch in den Kescher....