Ichwar mit einem kollegen mit seinem Boot morgens ganz früh lis zum Spinnern..wir hatten den ganzen morgen kein Glück..nach einiger Zeit probierten wir beide Wobbler....nach ca 5 Würfen bekam mein Kollge direkt vor dem Boot einen biss...direkt an der oberfläche doch der Fisch war weg...3 Würfe später verhakten unsere Wobbler vor dem boot..mein kollege sagte..wenn der jetzt wieder beist..und kaum hat er das gesagt kam der Hecht nach oben geschossen und riss beide Wobbler nach unten...doch welchen hatte er nun..natürlich den von meinem kollegen....aber machte nix..der Bursche war zwar nur 65 Zentimeter aber es war echt ein Spass...MfG Pikehunter
Beiträge von Knight_of_Nights
-
-
Also ich denke mal das deine Bachforelle dann größer war als du..sorry aber sehr unrealistisch....vielleicht hat die bachforelle dich ja gesehen und dachte du bist ein Wurm....MfG Pikehunter
-
Ich nehme sie zu Hause aus...beim Angelplatz ist schlecht.Erstens hjabe ich da keine Lust und 2. wohin mit den Innerein..einfach irgendwo hinschmeissen ist scheisse....immer schön zu Hause in Ruhe...MfG..Pikehunter
-
also im flachen Gewässer führe ich den Twister/Spinner ganz flach so dass ich ihn an der Wasseroberfläche schon fast sehen kann. Besonders an sonnigen Tagen und windstillen Tagen ist das die beste Methode. Vieleicht nicht von der fängigkeit aber vom Spassfaktor. wenn dú den Köder flach presentierst und ein schöner kapitaler Hecht ihn sich sich schnappt hast du viel mehr spass. Du siehst wie der Fisch beist und hast einen noch größeren Wiederstand. Und das ist es doch was wir alle wollen. Also hier an der eider klappt das an den flachen kanten sehr gut. Aber sonst Zander müssen auch tief. Normal. und auch Hechte bekommt man ab und zu im ganz tiefen.
-
Also im Sommer habe ich meine Hechte immer im flachen....nicht weiter raus als 10-20Meter.Aber die eider bei uns ist nicht sehr tief. Also ich erwische mit Köderfisch alles ganz ganz flach. Da ist es meist nur 1,5m tief. Mit dem Twister muss ich schon etwas tiefer bis zu 5 Metern gehen. Aber alles noch flach für die Verhälltnisse.MfG Pikehunter
-
Eisangeln..haltet bloß auf..da macht mein geschirr nicht mit..und ich auch nicht...habe nicht..oder noch nicht die richtigen klamotten..aber kommt noch...aber sonst...hab ich voll keine erfahrung im eisangeln...
..
naja wird alles noch..MfG...euer Pikehunter -
Also echt mal fettes Danke an die Macher dieser Page.....DANK EUCH kann auch ich endlich mal was dazu lernen und habe die Ehre mit solchen netten Usern zu chatten und Informationen auszutauschen.MfG
-
Dann bin ich hier wohl das Dreckschwein..ich habe das nicht so mit Kleinteilen...und ich habe gehört das man Rollen nicht überall fetten und ölen darf..bestimmte stellen sollte man meiden...deshalb lass ich es meistens ganz...
..ich würde es ja machen wenn ich wüsste wie..gebt mir doch mal bitte ein paar tipps oder noch besser ne gebrauchsanweisung...wäre nett... MfG...Pikehunter
-
Ich will euch nix falsches erzählen aber ich glaube das war eine Rotfeder die ich mit knapp 6 jahren gestippt habe...aber 100% weiss ichs nicht mehr,,ich weiss nur das ich son Teig hatte und damit gestippt habe..da wusst ich glaub ich noch gar nicht das das sone großen dinger wie Hecht Zander oder Waller gibt....MfG..Pikehunter
-
Ja also ich habe gehört das die roten haken handarbeit sind und deshalb viel schärfer sind..sie sollen zwar angeblich nicht so viel aushalten..was ich nicht bestätigen kann aber tot haken..Ich hole für meine Twister nur Köpfe mit rotem Haken und bin auch der meinung das sie mehr Biss haben wenn ihr wisst was ich meine. Sie sind zwar etwas teurer aber meiner Meinung nach ist das ne gute investition...MfG Pikehunter
-
Mein größter Fisch war ein 1,05m langer und leider nur 14 Pfunf schwerer Hecht den ich auf Köderfisch gefangen habe. Ich denke mal es war Glück , dass ich ihn bekommen habe, denn die bremse von der Rolle war kaputt.Aber ne gute Schnur. Hatte also Glück...
-
meine eltern habe sich letztes Jahr 15 goldfische in ihren kleinen Teich gesetzt..die sollen wieder raus...ich werde das einmacl probieren...aber wie am besten das muss ich noch sehen...auf jeden fall bin ich schon gespannt...
-
Amen reverend...und danke für die Aufklärung...
-
Also sich habe eine Spinnrute von Black Bull...war zwar teuer die anschaffung aber ich kann echt sagen das ich noch nie ne bessere hatte..also ist echt schön mit umzugehen handlich und sie hällt auch einiges aus...
-
Also ich angel relativ oft mit Twister und habe auch schon viele kapitale Zander und auch Hechte damit erwischen können...was mir dabei augefallen ist ist, dass sie den twister meist beim absinken nehmen..deshalb führe ich den Twister so, dass er so oft wie möglich ansinkt und die schnur aber trotzdem stramm bleibt..ist die schnur beim absinken stramm bemerkt man den biss....es hatt eine zeit lang gedauert, bis ich das gefühl hatte aber mitlerweile funktioniert es echt gut...besonders von mauern ist dies eine schöne sache...versuchs mal und erzähl mir wie es lief...MfG Pikehunter
-
Also bevor ich nach Schleswig holstein gezogen bin habe ich immer an der Elbe bei Lutherstadt Wittenberg geangelt..dort gab es im Hafenbereich massig Welse oder Waller...also die ganz kleinen nannten wir immer Zwergwelse..ab 60 cm waren das bei uns Welse und ich kenne das so das sie ab 1.00m Waller genannt werden...aber ob das nun stimmt weiss ich auch nicht...so kenn ich es...MfG Pikehunter
-
Ich würde sagen durch viel beobachten..des weiteren sollte man schauen wo Bäume oder Büsche ins Wasser ragen...meinen ersten und leider auch einzigen Hecht über einem Meter habe ich auch an einer Stelle erwischt, wo ein Baum ins Wasser ragte....dann brauchst du nur noch eine Portion Glück und dann hast ihn,..das doch ganz einfach...
-
DAS KEINE AHNUNG IST NICHT AUF EUCH BEZOGEN SONDERN AUF MICH...ALS OB ICH ZU MIR SELBST SAGE KEINE AHNUNG WAS ES SONST NOCH FÜR GRÜNDE GEBEN KÖNNTE...ICH UNTERSTELLE HIER NIEMANDEM DAS ER KEINE AHNUNG HAT....
-
Also ich bin von Comoran voll überezugt....kaufe fast nur Comoran Artikel und bin echt zufrieden...also wer da was gegen sagt geht entweder mit dem Kram nicht gut um oder keine ahnung...auf jeden fall kann ich über diesen vertreiber nichts schlechtes sagen...
-
Ich bin voll und ganz deiner meinung..ich bleibe auch bei meinen Lieblinsspinnern und Twistern..grade jetzt im Winter weil meine finger viel zu kalt sind um die Wirbel zu öffnen...
..nein mal Spass bei Seite. Ich denke das jeder Angler doch seinen Lieblingspinner oder Twister hat. Mein Liebling ist zum beispiel ein großer neon gelber Twister mit rotem Bleikopf...mit dem angel ich am liebsten..so öfters ich mit ihm dabei bin.,.desto mehr achte ich auf die führung und auf die bewegungen die er oder ich mache....so sucht man sich die beste methode und Zander und auch Barsche und Hechte sind von meinem Twister nicht grade abgeneigt..mir persönlich bringt es auch am meisten spass mit dem Twister zu angeln doch zur zeit ist ja schonzeit..deshalb fahre ich manchmal so los und breche vorher den haken ab, nur um zu sehen wie die Fische so drauf sind...ab und zu bekomnmt man die fische auch ohne haken an die Oberfläche....doch mit haken wäre es mit in der Schonzeit zu unsicher....ich hoffe es interessiert auch irgend jemand was ich hier schreibe....MfG..euer Pikehunter