Petri! die werden auch noch groß.
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Am Lech liefs bei mir richtig gut. 60cm bachforelle und 4 50er regenbogenforellen das ist was ganz besonderes. Ansonsten konnte ich am Mittelmeer ein paar exoten fangen. an meinem heimatgewässer lief es dieses jahr sehr schlecht was unter anderem lag das ab oktober meine fangliste mit meinem geldbeutel verschwand.
-
Die Fiche können trotzdem groß sein. ich hab im 4ten jahr nach dem ablass ein meterhecht gefangen und der war bei neubesatz max 70cm groß. mein gewässer ist ungefär sos groß wie das beschriebene.
-
Petri heil!
-
Gräten im karpfen? aha ihr seid ja wirklich wählerisch oder das war ein sehr kleiner.
-
Am samstag wurde bei uns erst wieder einer geschossen. ganz lustige geschichte:
der hund wollte den kormoran der vor ca 2 wochen geschossen wurde nicht im mund halten weil die viecher einen üblen geschmack haben. da durfte der jäger baden gehen. dann hat er den kormoran genommen und ihn dem hund 3 tage um den hals gebunden jetzt hat er sich gemerkt das er die viecher holen muss und das hat er auch getan am samstag -
Wir können dir da nicht wirklich helfen du musst den Fisch schon selber fangen. Es ist relativ kalt das ist schwierig. Versuche es am besten bis über den Sonnenuntergang hinaus wenn du die Möglichkeit hast. Ansonsten verkrampf dich nicht zu sehr auf dein Wels du hast einen Tag zeit und möchtest unbedingt einen wels. ich würde sagen du gibst morgen alles und bereitest dich dann ausgibig für nächstes jahr vor. ich gehe mal davon aus nächstes jahr kannst du wieder.
-
Petri! ich hoffe nur du bist nicht von diesen Angelverboten betroffen.
-
Ach da ist der lech doch schon viel breiter und gemütlicher. da gibt es schon eher mehr regenbogenforellen wenn besetzt wird. aber bei einem verhältnis von 5:1 würde ich entweder gar nicht oder nur auf sicht angeln.
-
Petri! Jo wer jetzt sein gewässer kennt kann abräumen. Gut der spruch gilt eigentlich immer.
-
Na Petri heil! Das hat sich doch mal gelohnt.
-
Nene aber ich kann dir sagen das ich jedes jahr min 3 mal an den lach fahr und da richtig fette dinger raus hol. bei reutte. wo bist du so am lech? und da hats mehr regenbogenforellen als bachforellen? Sicher. ich hab so die erfahrung masige fische 1 regenbogenforelle 4 bachforellen, untermasig nur bachforellen.
-
kein problem. wo fischst du denn?
-
Heist deine float nicht bobber? oder sind da ae/be wieder verschieden? oder kann man beides sagen?
-
Ich wüsste jetzt keinen köder mit dem du beim barschangeln forellen umgehst es sei denn du angelst auf wirklich große barsche. also ich finde es ok nach der schonzeit bachfforellen zu angeln, drück einfach den wiederhaken an und lass nicht so tief schlucken dann kannst du die regenbogenforellen zurück setzen. das muss man nicht machen, aber ich fände es schade wenn eine regenbogenforelle ohne überlebenschanchen zurück gesetzt wird. beim spinnfischen ist das mit dem schlucken meistens eh nicht so schlimm.
Es ist doch noch dezember die laichzeit steht vor der türe juckt es dir so in den fingern das du jetzt schon ans forellenangeln nächstes jahr denken musst? zur not kann man auch im winter in den forellenpuff gehen wenn das eis dick genug ist kann man da auch eisangeln. gibt nen schönen film von blinker darüber: https://www.youtube.com/watch?v=LDXOlK0Xh-0
sicherlich wird nicht jeder forellenpuff das anbieten da muss man dann halt etwas weiter fahren. -
Die zeit sitz ich lieber vorm ofen. zumal in meinem verein ab erster januar bis märz eh generell sperre ist.
-
Zitat von GreyShade
Es gibts Arten die pissen das 8fache ihres Körpervolumens pro Tag
das klingt erstmal viel jedoch denke ich das dann die konzentration sehr gering sein wird. Fische im süswasser müssen sowieso die ganze zeit wasser ausscheiden da sie einen höheren ionengehalt haben als ihre umgebung das heist das wasser will in den fisch rein. um nicht zu platzen muss er also ständig wasser ausscheiden da macht das mit dem 8fachen körpervolumen schon mehr sinn.Zitat von GreyShadeZu und Ablauf.... Da hast du dir die Antwort quasi selbst gegeben...
das heist du siehst bei zu viele fische im becken das problem eher bei der wasserverschmutzung durch urin als platzmangel? klar irgendwann ist platzmangel auch ein problem aber zuerst kriegt man mit der wasserverschmutzung probleme verstehe ich das richtig?Zitat von TeamEichsfeldAnglerIch ziehe über Winter aus ca. 1000 Forelleneiern im Augenstadium Jungfische für unsere Vereinsbäche
-
Ja also als wallerneuling würde ich dafür aber bis sommer warten.
-
Zitat von KeepFishing
Evtl. da Barsche extrem langsam wachsen
das kommt ganz auf die futtermenge und qualität an.Zitat von GreyShadeIch hab ein 350er Becken im Keller stehen und hatte da auch schon heimische Fische drin. Mehr als zwei drei Barsche und ein paar wenige KLEINE rotaugen fühlen sich da auf dauer nicht wohl...
Sicher? Woher weist man das? In Forellenzuchten stehen sie ja auch gestapelt. Jetzt mal rein vom Platz zu und ablauf lass ich jetzt mal weg. es gibt doch bestimmt auch schwarmfische die gerne dicht stehen oder wie siehst du das? Und mit barschen und kleinen rotaugen hab ich schlechte erfahrung.das hat der sich freiwillig reingezimmert. mittlerweile sind mir aber raubfische zu aufwändig und die sind mir auch zu schnell zu groß.
-
Nein das geht. Je kleiner das aquarium ist desto kleiner lässt er diie fische einfach wieder frei.