Ich muss hier kurz mal melden dass mein PC wieder "geht"
Wenn ich das Frum vm PC aus bessuche kann ich allerdings einige Buchstaben und zahlen nur über strc und strgv einfügen das werde ich nicht tun die fehlen dann einfach
manchmal gehen sie auch kurzzeitig
Es wird eigentlich schn lange zeit für einen neuen aber ihr wisst ja der schlaue schwabe spart
es gehen nicht: : , . 9 o
wundert euch als nicht über kmische wörter
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Ich weisnihct was da dran ist
Kann sein dass das vön den Medien überspitzt dargestellt wird -
Petri heil!
-
-
Petri! Versuchs doch mal wieder auf Waller.
-
Petri! Ich hatte das auch oft beim Welsangeln. Ich war dann immer enttäuscht...
Aber bei der größe wär ich auch glücklich. -
Oh ups. Hab ich nicht bemerkt. Sorry.
Petri dank. -
Der Aal Jakob schlägt wieder zu. Dieses mal am Tag mit Wurm.
Ich habe beobachtet, dass Aale bei uns nur lauffen, wenn es Bewölkt ist. -
Ich kenne einen in Österreich der hat ne fischzucht mit forellen. Da werfen die kinder immer kieselsteinchen rein und die fressen die dann. Das ärgert den natürlich, aber sie scheinen es recht gut zu überstehen.
-
Petri!
Butterkrebse kann fast jeder Fisch Problemlos fressen. Die Harten sind dagegen eher schwer. Ich gehe aber mal davon aus, dass ein döbel den krebs so lange attakiert bis er ihn mit den schwanz voran im maul hat. Dann kann er ihn nach und nach mit seinen schlundzähnen zermahlen. -
Kriegt man mit so vielen montierten ruten nicht probleme wenn jemand kontrolliert?
Das es solche gibt durft ich ja selbst erfahren. -
-
Dann hab ich was verwechselt. Ich hab nämlich eigentlich dich gemeint.
-
Jup, bei mir der Aal vom Bodensee und die Rotfeder.
-
Petri heil! Schönes Tier!
-
Jetzt will ichs aber wissen! Hau raus! Hast du nicht noch Tauben?
-
Danke. Werd ich haben.
Die Bleiköpfe sind zwar alle etwas schwer aber das kann man ja wegfeilen. -
Petri heil! Schöne Kirsche!
-
Es ist nun eben wie es ist. Da lässt sich nichts machen...
-
Gerd du hast entweder ein großes herz oder zu viel angelzeug! Danke! Spätestens 2019 kommt es zum vollen Einsatz.