Matze koch regt sich da immer so schön drüber auf. Vor allem wen sein Gesicht auf einer Packung ist :D! Naja, eigentlich hat er ja recht...
Beiträge von #Allround#Nachhaltig
-
-
Hehe, der war gut
-
Leute, wie kalt ist es bei euch??? Bei mir hats bestimmt 10°C!
-
Ja dankeschön. Ich muss aber ehrlich sagen: Zum laichen wäre er gekommen, mindestens 1x. denn von Januar bis März ist an meinem Gewässer Angelpause und von Februar bis Mai ist ja Schonzeit. Ich habe aber alle regeln eingehalten, und alle wurden Satt.
-
Im Durchschnitt muss also jeder gleich viel Müll weg räumen. Auch wenn er von einem anderen ist. Nachweisen kann man das sowieso nie. Im Endeffekt bleibt die Natur sauber.
-
Dann wäre es möglich, dass eine ul Rute dir vorteile verschafft, wenn keine Monsterfische im Bach sind.
-
Man sieht keine bilder...
-
Ja, ich finde das klingt gut.
-
Das Stimmt. Kleine Köder haben meinen Beobachtungen nach eine Lockwirkung weil sie wie ein Käfer reinfallen. Größere vergrämen die Fische. Wenn man sich aber geschickt anstellt kommt man nahe genug an einen Fisch ran, dass man 1g mit einer normalen Rute zum Fisch bringt. Zur not war das bei mir auf dem Bauch liegend. Das hat bestimmt bescheuert ausgesehen, wurde aber in der regel belohnt.
PS: An alle anfänger beim Fliegen im Gebüsch: Wasserwürfe sind was tolles ;D.
-
Sieht für mich eher wie ein Snook aus. Auh wenns keiner ist
-
Der threat ist von 2012...
-
Zitat
(Alle Möglichkeiten ausprobiert)
Das schreibt er. Glaub ich wohl kaum. Da gibt es viel zu viele Möglichkeiten. Was auch noch wichtig wäre: Wo versuchst du es? Trumpf beim Spinnen ist es Strecke zu machen. Wenn man nur eine Stelle abwirft bringt das herzlich wenig. -
Das man leichte Köder wie raus bringt entwerte ich jetzt mal ein wenig. Mit einem Sbpiolino oder ggf. mit einer Fliegenrute kommt man genauso weit. Ich würde Jetzt keinen Gummifisch an die Fliegenrute hängen (wobei...
) aber eine Nymphe an die UL. und ich behaupte die bekommt man mit einer Fliegenrute weiter raus. Wenn man das kann.
Gruß Jakob
-
Warum?! Solange er es nicht selber ausprobiert hat kann er gar kein reelles Bild davon haben.
-
Warum macht er es dann nicht selber?
-
So wie die aussieht ist die schon geräuchert...
-
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Fische ticken so verschieden und oft weis man nicht warum. Aber würde man das wissen, wäre bald alles leergefischt...
Ich fange selbst mit Spinnködern. Ich habe mir alles Selbst beigebracht und mittlerweile läuffts echt gut (daran sind Angelzeitschriften und Youtube schuld! :D). Am Anfang würde ich dir Spinner und Blinker empfehlen, 2 Kurbelumdrehungen, 2 Sekunden warten. Aber da fängt es bei mir an, dass ich mich von normalen Führungsstilen unterscheide. Ich mag es nicht, wenn der Kontakt zum Köder unterbrochen ist, also lasse ich ihn gar nicht oder nur sehr kurz abtaumeln.
Es ist eine Frage der Zeit bis man zum ersten Erfolg kommt, wenn man sich nicht dämlich anstellt. Was helfen kann ist: Abbonier einfach mal ein paar Fishing Channels.
Was auch noch dazu kommt ist dein Anschlagreflex, aber der kommt von alleine. Gewässerkentniss kann auch nicht schaden. Ich habe zum Beispiel die Standplätze von fast 10 Hechten im Kopf, teils bessere, teils kleinere. Aber Verrat die bloß keinem! Woher kenne ich diese Standplätze? Im Sommer sind die Hechte fleißig am Rauben (wobei sie meist nicht direkt im "Haus" rauben) oder stehen an der Oberfläche (oft unter einem Busch oder so). Die Springen einem nicht entgegen, man muss auch mal durch Brennesseln und dichtes Gestrüpp, aber glaub mir, das lohnt sich. Das Auge fischt mit.
Es lohnt auch, Beziehungen zu anderen Anglern aufzubauen (vor allem die erfahrenen). Hier heist es, gibst du mir, geb ich dir. Da kann man auch mal was verraten, man bekommt ja auch vertrauenswürdige Information dafür.
Und Guck dir an, wo die anderen Fangen. Mir ist aufgefallen, dass die meisten großen Zander in der Mitte des Sees gefangen werden. Also habe ich es da versucht. 1/2h, zack Meter Hecht (zwar kein Spinnköder, aber trotzdem). Bau dir da was auf, dann wirst du Erfolg haben. Vor allem wenn du 5 verschiedenen Anglern dasselbe sagst und dafür 5 unterschiedliche Tipps bekommst.
Schau dir ein paar Videos an und bleib hartnäckig, irgendwann klappt es! Viel Erfolg!
Hier ein gutes Video für Hecht:
https://www.youtube.com/watch?v=qKp1QeCaaPE
Und noch zwei für Zander:
https://www.youtube.com/watch?v=xSE_H-HuSWY
https://www.youtube.com/watch?v=bn3oyFnsed4 -
Vorteile:
-Spaß
-Wenig Ausschlitzer (wobei eine UL rute bei einem zu Großen Fisch keine Aktion mehr hat und nur noch die Rolle arbeitet)
-"Weite" Würfe mit winzigen Ködern
-Die weiche Rute könnte gut für Dropshot sein, da der Fisch den Köder einsaugen kann und die Rute nachgibt. Allerdings, 5g werden einen Barsch wohl kaum stören...Nachteile:
-Großen Fischen nicht gewachsen
-Zerbrechlich
-Anschlag kommt nich durch (find ich) -
Nexter Tipp:
Du musst sie Quellen lassen. wenn du wartest bis der Großteil offen ist ist es schon zu lang drin gewesen. Koche sie 10-15min. und lasse dann den Herd stehen. Über Nacht. Ich bin sicher über Nacht gehen 90% auf! -
Dann lässt du sie wohl einfach zu lange drin.