Ich hatte zeitweise 5 Aquarien stehen 😅
Beiträge von Valestris
-
-
So schnell hatte wir auch noch keine Meldung glaub ich. Petri Heil
-
Ob vom Forellensee oder aus dem Wildwasser, hier könnt ihr uns eure Forellen zeigen.
-
Egal ob vom Boot oder Strand. Hering, Makrele und Co sind hier gern gesehen
-
Fänge vom Ostseesilber könnt ihr uns hier zeigen.
-
Goldene Rotfeder, silberne Plötze, grüne Schleie und Co sind hier gern gesehen.
-
Eure Rüssler könnt ihr hier posten.
-
Aale, Rapfen, Döbel und Co sind hier gern gesehen, zeigt uns eure Fänge
-
Wir freuen uns auf eure Zanderfänge, hier seid ihr genau richtig.
-
Hier könnt ihr uns eure schleimigen Uriane zeigen.
-
Eure Hechte könnt ihr uns hier zeigen.
-
Zeigt uns eure tollen Stachelritter, wir freuen uns auf viele Fänge.
-
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Feiert schön und lasst es krachen! Ich stell mal noch ein Fass Bier und einen großen Teller Berliner auf den Tresen.
-
-
-
Naja eigentlich wegen meiner Frau 😅 ich wollte warten bis sich ein Paar gebildet hat.
Wasserstoffperoxid hilft auch. Ich habe meine Blaualgen mit Easy Carbo weg bekommen und natürlich immer wieder abgesaugt beim Wasserwechsel
-
Euer Team von Admin und Moderatoren wünscht euch allen ein schönes Weihnachtsfest, frohe und besinnliche Tage im Kreise eurer Lieben und ein dickes Petri für das neue Jahr.
-
Sehr schön geworden 👍
Blaualgen mögen keine Strömung, vielleicht hilft es dir ja.
Ich habe mein 450 Liter Aquarium Anfang des Monats neu gestaltet. Es schwimmen 8 Rio Nanay Skalare, 23 Trauermantelsalmler, 4 L37, 1 L1 und 2 Paare Apistogramma Borelli opal jetzt bei mir. Davor hatte ich 4 Oskars, waren auch sehr cool, aber leider auf Dauer nicht machbar in meinem Aquarium.
-
Svartzonker 140g Signatur Series Cast
-
In der kalten Jahreszeit mache ich unheimlich gerne Graved Lachs. Einfach und lecker. Vielleicht gibt es noch einen Gang im kalten Rauch, mal sehen.
Meine Rezeptur hab ich seit ca 4 Jahren nicht geändert und bisher hat sich keiner beklagt. 100g Zucker (weiß oder braun), 50-60g Salz, Zitronensaft nach Geschmack, ordentlich Dill.
Das ganze für 2 bis 3 Tage in eine Schale, von oben beschweren, in den Kühlschrank. Den Sud nicht abgießen.