Na jetzt ist Großbrassen Zeit.Habe am Samstag meine Brassenrekord gebrochen,in der Elbe habe ich ihn gefangen.Du must in dieser Zeit in großen Strömen fischen denn da stehen jetzt die riesen Brassen.
Beiträge von Philipp
-
-
Habe am Samstag meinen größten Brassen gefangen er war 73 cm lang und wog 4.859 gr als Köder habe ich 8 Maden genommen,die ich an der Feeder anbot.
-
@ Christoph K.
Du kannst ne aber ne Winkelpicker fürs Barschfischen benutzen,aber nicht fürs Hechtfischen. -
Fische meist das Futter von Mosella und das ist Dunkel.Habe damit sehr gute Erfahrunge gemacht,du solltest aber lieber Boilis oder Mais nehmen,denn du lockst damit sehr viele Weißfische an.
-
@ Andal
Du hast die Plastik Körbe vergessen,die fürs Stillwasser geeignet sind. -
Was für ein Wurfgewicht hat die Rute
-
@ $hadow
Hast du ein Bild davon -
Hy ihr alle,
ich wollte mal fragen was ihr für eine Rute fürs Barschtwistern benutztWollte max 100 Euro ausgeben
-
@ Zanderseb
Schöne Fängewillst uns doch neidisch machen
Was für ne Rute fischt du
Und was für Gummis??
-
Schöne Quappe ,habe so eine Quappe zwar noch nie gefangen möchte es aber gerne
-
edt. wg. Kraftausdrücken.
-
Hebe alle auf und lese sie alle jeden Monat wieder durch.
Denn ich vergesse das meiste wieder.Habe jetzt schon ca. 200 Hefte.
Und darauf bin ich [b]Stolz
-
Lorenz
Fische des öfteren Hakuma Köpfe.Sind eigentlich ganz gut und die Haken sind Salz Wasser fest.
-
Ne geht nicht
Weil du an der Nordsee meist schwere Bleie Braust und die kannnst du mit deiner rute nicht bewältigen kannst.Am besten du nimmst ,wenn du keine Brandungsrute hast,ne Pilke oder am besten ne Haervi Feeder ,denn da hast du ne schöne Bissanzeige
-
1:Wasserschlange?????
2:???????????????
3: -
-
Ach ja,auf dem Kutter Pilkt man,mit einem Pilker (40-150 gr),dass ist ein Bleifisch,und meist einem oder zwei Beifängern ,Rote oder Schwarze Twister.
Zur Technik,
1:Man wirft weit aus.2: Danach hebt man die Rute schnell oder langsam hoch und lässt den Pilker an gespannter Schnur wieder absinken.Das wiederholt man bis der Kutter über den Pilker getrieben ist .
Als Anfänger sollte man aber lieber Jiggen,so nennt das Angeln mit 2 Beifängern und einem schweren Pilker (75-150 gr) ohne Drilling.
Dabei lässt man den Pilker zum Grund und zupft ihn leicht über den Grund.
Zum Gerät: Eine Rute mit max. 200 gr Wg,am besten aber 150 gr.Eine Rolle mit min. 150m 0,35 Schnur.
Als Schnur sollte man eine 0,30-0,40 Mono oder 0,15-0,20 Geflochtene
Pilker:min 5 verschiedene Pilker mit einem Gewicht von 60-125 gr.Als Farbe Rot/Orange,Rot/Grün,Blau/Weiß/Schwarz und Rot.
Beifänger:min 1 System mit einem Roten oder Schwarzen Twister,am besten du nimmst auch noch ein System mit 2 Twistern mit.
-
@ Barschi87
Die Klaus Peter ist einer meiner Lieblings Kutter,weil die ne sehr,sehr gute Drift hatDa sind alle ganz nett.
Die Fänge sind auch meist sehr gut,aber der Kutter leider meist sehr voll.
Des Öfteren wird auf diesem Kutter auch der größte Dorsch des Tages gefangen.
Aber du solltest dir geeignettes Gerät mitnehmen,denn das Leihgerät ist nicht gerade das beste.Ausserdem der Kutter ist der billigste von allen Kutter in Heiligenhafen(20 Euro)
Der Kutter fährt meist eigene Stellen an,nicht wie die Anderen Kutter die GleicheManchmal sogar ein Wrack
-
@ Joe
das wär ja cool,obwohl ich nicht so gerne R&R lese. -
Nen Führerschein brauchst du nicht.