Petri klasse Fische
Beiträge von Colin mag Barsche
-
-
So kann es gehen...
Gibt es das kleine Spiel mit großer Wirkung noch?
Wenn ja den Hecht den ich vor 3 Wochen gepostet habe war einer meiner Zielfische -
Von Freitag bis Sonntag ging es für mich an den Vereinssee auf Karpfen. Ich habe 300 Gramm Mais und 12 Murmeln pro Spot gefüttert. Die Bolies hatte ich zur hälfte halbiert und es war ein 16 mm und 24 mm Fleisch Mix mit 4 verschiedenen Sorten. Den Mais hatte ich beim aufquellen Knoblauch hin zugegeben so das er richtig nach Knoblauch stank. Alle meine Spots lagen vor den Seerosen.Freitag Nacht ging leider nichts, aber morgens um 10 Uhr im Regen hatte ich ein Fullrun. Leider war nach sehr kurzer Zeit die Schnur einfach durch. Ich tippe auf Muscheln und werde mal Schlagschnur vorschalten. Sonntag Nacht gegen 1:30 Uhr wieder Fullrun, aber bis ich aus dem Zelt war, saß der Karpfen in den Seerosen fest. Zum glück angel ich mit Saftey-clip so das er sich vom Blei befreien kann. Ich versuchte alles, stand sogar bis zur Brust im Wasser, aber er ließ sich nicht befreien. Leider riss dann die Schnur. Ich ließ die Rute draußen und legte mich wieder hin, gegen 5 wurde ich wieder durch einen Fullrun geweckt und sprintete aus dem Zelt. Dies mal konnte ich ihn landen. Er war so voller Kraut das er nicht in meinen Raubfisch Kescher passte, der auch noch durchbrach. Ich konnte ihn nach dem befreien vom Kraut landen. Er wog 13 lbs bei 59 cm. Die neuen Ruten waren eingeweiht und 3 Runs sind für den Teich gut, selten das man am Tag einen Karpfen fängt. Leider spielte Sonntag morgen das Wetter nicht mehr mit und somit wurde das abbauen zur Schlammschlacht... Trotzdem war es ein gelungenes Wochenende mit viel Spaß und tollen Momenten.
Hier kommen noch ein paar Bilder. Leider habe ich keins geschossen als ein Eisvogel auf meiner Rute saß -
Tja der Bachforellenangler hat doch dazu gelernt
Ich entfehle dir vorallem den Spinnerbait der nicht nur an den Seerosen super fing sondern auch bei mir im See. Außerdem ist der Kopyto ein Gummi der üball fing. Den in Motoroil und weiß mit Grünen Rücken, Roten schwanz und Pfleck an den "Kimen"
Zu den Jerkbaits Salmo Slider war ganz gut. -
Kennt sich einer von euch mit Linux aus?
Bin zurück von meiner Karpfen Tour an einen Vereinsteich und würde euch gerne ein paar Bilder schicken. Die had aber mein Kumpel. Da sein Pc nicht funktioniert wollte er den von seinem Vater nehmen. Der läuft aber mit Linux und das erkennt die SD Karte nicht an, sonst hat er Windows gehabt
Hoffe auf baldige Hilfe danke... -
Hi #Allround#Nachhaltig,
Es gibt auch einen BearbeitungsknopfMeist bin ich auch einmal die Woche am Wasser und wenn es nur eine Stunde mit der Spinne ist. ..
Aber heute bin ich auf KarpfenMit den neuen Ruten wirft es sich einfach toll. Hatte heute morgen im Regen auch einen Run, aber die Schnur hing im Kraut. Ich nahm langdam Fühlung auf und merkte das die Schnur im Kraut hing. Ich zog einmal leicht, aber plötzlich war die Schnur einfach durch. ..
Ich denke das es Muscheln waren, aber ne 0,35 einfach durch? ? Vielleicht war es auch ein Hecht, schließlich fische ich mit Fischigen BoliesPs: ich fische mit Safteyklip so kann der Karpfen das Blei wieder loswerden.
-
Ich sitze gerade am See, weihe meine neue Karpfen Ruten ein und Grille Biersteak
Will wer noch was?
-
Petri euch scheint ein Riesen Gaudi gewesen zu sein
-
Petri Lahni
Wohnst du im Rapfenparadies?
-
-
So bei mir gab es heute 3 Chub Outcast
Mal gucken was die Karpfen nächste Woche dazu sagen -
Petri Tom
-
Hier noch was von der Müritz
Da ich gleich am zweiten Tag ein über 35er Barsch auf DS System im Drill verloren habe, wollte ich selektiev auf die großen gehen. Dazu montierte ich ein DS-System unter eine Pose als 2 Rute. Auf den großen Haken kam ein Tauwurm und 2 dicke Rotwürmer. Den erhofften Barsch gab es nicht, aber ein neuen Rotaugen PB! Ein 28er und ein 27er konnten nicht wieder stehen. Anschließend gab es noch ein größen-wahnsiges 18erLeider bekam ich den Monster-Barsch nicht zu Gesicht, aber es gibt hoffentlich ein Wiedersehn.
-
Petri Tom
Ich war vor 2,5 Wochen an der Müritz, leider habe ich noch keine Zeit gefunden hier mal ein paar Bilder hochzuladen
Nach den ersten Tagen habe ich gute Stellen gefunden und auch die passenden Köder waren schnell gefunden. Da es an die Seerosen ging fischte ich Spinnerbaits und Frösch-Imitate.
Da es auf Frösche leider nur Fehlattacken gab, fischte ich an den Seerosen nur noch Spinnerbaits. Der erste Hecht kam wie auf Ansage nach dem 3. Wurf, ein schöner Drill mit Sprüngen von über ein Meter, am ende war es ein 65er
Die nächsten 2 Tage bissen nur kleinere an den Seerosen und am Schilf. Ich fing sogar einen 20er Barsch auf Spinnbait und einen etwa gleichgroßen auf einen 12cm JerkIch stand morgens mal wieder am Steg als mich Marvin ( Bachforellenangler) anrief, er wäre jetzt auch an der Müritz. Schnell trafen wir uns zum angeln und es wurde ein Boot ausgeliehen. Am ersten Tag ging leider nichts, aber ein Motorboot ist schon besser als 1,5 Kilometer zu paddeln
Am letzten Tag meiner Müritz Reise fuhren wir nochmals raus.
Es war schleppen auf dem Kölpinsee angesagt da die Müritz zu Wellig war. Marvin schleppte einen Wobbler und ich einen 20 Jachson the Shad Rotauge. Leider verfing sich Marvins Wobbler recht schnell in meiner Schnur. Wir hilten an, da er mitten drinne hing. Ich hielt meine Schnur, da mein Köder noch im Wasser war und Marvin versuchte zu entüddeln. Plötzlich merkte ich ein Einschlag, den ich auch gleich mit einem zug mit der Hand beantwortete. Nach einem kurzem Drill mit der Hand konnten wir überglücklich einen 73 Her Hecht landen. So etwas erlebt man aber auch nur mit Marvin
Das lusstigste war das der Hecht noch einen ca. 35er Artgenossen im Bauch hatte, dessen Schwanzflosse noch bis in die Kiemen reichte. Leider tat sich dann beim Schleppen aber Garnichts mehr. So fuhren wir wieder an die Seerosen.
Ich packte wieder den Spinnerbait aus und fing auch 2 cm vor den Seerosen einHecht der mit einen Sprung in die Seerosen sich festsetzte. Wir paddelten schnell das Boot hin da es für den Motor zu schlammig war. Ich befreite ihn und zum Vorschein kam ein 61cm Hecht.Wir beackerten weiter die Stelle und 5 Minuten später bekam ich 10 Meter weiter wieder einen Fisch. Deen zog ich aber sofort von den Seerosen weg. Dies war ein 50er Hecht.
Ich kann jeden nur Raten mal ein Spinnerbait aus zu probieren und damit sehr nah an den Seerosen zu fischen. Denn von nichts kommt halt nichts -
Alles Gute Valestris
-
Petri und viel Spaß euch
-
Petri Derrik
-
Hi Marvin, viel Spaß
Ich kann es auch noch nicht so richtig fassen das ich dich 10 Monate nicht sehen werde
-
Die Karpfen Montage
-
Ne, bisher nicht. Wo machst du den Schrumpfschlauch hin?