Beiträge von Colin mag Barsche

    Naja das Jahr ist ja noch nicht um ;)
    Aber ich kann auch sehr zufrieden auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück blicken.
    Bisher habe ich 50 Nächte auf dem Konto, 2 sind dieses Jahr noch geplant. Dann hätte ich durchschnittlich eine Nacht die Woche und habe reine Tagesansitze gar nicht mit gezählt. Kurz: Ich war sehr häufig am Wasser.
    Nach dem das Jahr recht schlecht angefangen ist (was bei mir aber eigentlich immer so ist) konnte ich mit meinen neuen Brassen Pb starten. Danach hatte ich einen sehr guten Mai und Anfang Juni wo ich insgesamt 3 mal meinen Karpfen Pb hoch schrauben konnte und einmal die riesen Brasse gefangen habe. Anfang Mai habe ich dann nach 3 Jahren verzweifelte Suche nach dem Hornhecht endlich einen fangen können und beim Brandungs und Kutter angeln hatte ich einige Dorsche. Ende Juni bis Mitte Juli war ich dann mit Bachforellenangler in Spanien. Das war definitiv eins meiner Highlights 2015. Es war echt Traumhaft schön und gefangen haben wir neben ein paar anderen Karpfen den 20 Kilo Fisch und meinen ersten Wels :)
    Dann war ich eine Woche über und in Hamburg fischen und konnte endlich mal wieder ein paar Zander mit der Spinne fangen, aber der Versuch auf Elbe-Graßkarpfen ist gründlich in die Hose gegangen und das trotz 70 Kilo Mais... So schlecht konnte der Platz gar nicht sein, denn Brassen hatte ich ja.
    Ende der Sommerferien die Session auf der Sandbank mitten im See mit einer Nacht permanenten Gewitter, Rute raustauchen, den Stalken wo neben mir riesige Karpfen und Schildkröten lang schwammen und meinen bisher schwersten Deutschen Karpfen wird mir auch noch lange in Erinnerung bleiben. Den Spätsommer und Frühherbst über habe ich immer wieder ein paar Karpfen aus einem Teich fangen können und war sehr oft dort.
    In den Herbstferien war das lustige Forumstreffen wo man endlich mal ein paar von euch kennen lernen durfte. Hat auf jeden Fall riesig Spaß gemacht und ein bisschen was haben wir ja auch noch gefangen :D
    Die 2. Woche der Herbstferien war dann der Reinfall. Ich war mit einem Kumpel an einem unser Seen wo man mit dem Boot drauf darf, leider auch ein sehr schwieriger See mit extremen Angeldruck. Der Tag wo wir aufgebaut haben ging noch aber dann hat es die nächsten 4 Tage nur noch durch geregnet bei Eiseskälte und es gab nur noch Todesschlamm. Es war alles schlammig und Nass und gefangen habe ich nichts und mein Kumpel einen kleineren Karpfen. Ich habe den see verflucht und werde da so schnell nicht wieder hinfahren, denn das Zelt musste ich mit nem Hochdruckreiniger Reinigen...
    Seit dem habe ich den Seen den Rücken zugewendet und blanke lieber an der Weser >:(
    Zumindest besteht da potenziell auch noch die Chance einen Karpfen zu fangen, habe leider letztens einen verloren der sich nicht richtig gehakt hatte. So werde ich vom 22 bis zum 24 noch versuchen einen Weihnachtsfisch zu fangen und dann ist 2015 schon vorbei.


    Auf 2016 freue ich mich schon und habe auch schon ein paar Ziele. In den Sommerferien geht es für mich ein paar Tage an den legendären Cassien, von da aus fahre ich eine Woche an den Ebro und auf dem Rückweg halten wir noch ein paar Tage an einen weiteren See. Vielleicht fahre ich dann mit Bachforellenangler noch eine Woche an den Bodden :) Auch werde ich 2016 an einem 27 Ha See fischen wo nur 15 andere Angler sind, aber nur 2 weitere Karpfenangler.

    Zitat von #Allround#Nachhaltig

    PETRI! Man, das würde bei mir für 3 wochen reichen, 4 fette Zanderfilets. Der untere hat sich aber ganz schön vollgefressen...


    /Q-'O\ @#A#N Ich akzeptieren zwar deine Meinung, finde sie aber scheiße und du kannst sie für dich behalten oder?!


    Petri Derrik zu den schönen Zandern ;)

    Fragste 10 Karpfenangler hast du bei dem Thema 12 Meinungen ;)
    Es ist so das es viele gute Pillen auf dem Markt gibt und es auch immer Gewässer abhängig ist welche gut laufen und welche nicht. In der nächsten Zeit ist ja Messezeit und da kann man sich ja viele angucken. Aber so etwas im Winter umzustellen und neu ausprobieren wird schwierig.

    Das Bremssystem von Shimano nennt sich Quick Drag und kommt eigentlich aus dem Katpfenbereich. Hier ist es recht praktisch und ersetzt den Freilauf. Die Bremse kannst du trotzdem prima einstellen ;)