Wow was ein Fisch!!! Dickes Petri und schöner Bericht!
Beiträge von Colin mag Barsche
-
-
Beim 2. losen wird natürlich der Schwierigkeitsgrad erhöht. Dann hast du z.B. Wels 2m+, Rotauge 50cm+ und Rapfen 80 cm. Nicht das du dich unterfordert fühlst
-
Petri, schöner fisch
-
Welche Technik wird denn da vorgestellt?
Methode feedern ist bestimmt eine interessante Technik für das Gewässer, aber unter 8°C geht gar nichts oder nur sehr wenig. -
Ich denke mal auch Zander und Aale kommen nicht in Frage.
Wie groß wird der Teich denn? 5*5 Meter?
Und wie groß sind deine Störe?
Bitterlinge, Teichmuscheln und Rotfedern sind eine gute Wahl. -
Ich meine gehört zu haben, das es keine Abodvds mehr gibt. Man kann sich jetzt die Filme auf der Blinker Seite anschauen.
-
Meine ersten Karpfen hab ich in einer irren Weser feeder Session gefangen. Und das hatte viel mehr mit Glück als mit Verstand zu tun. Eigentlich war ich auf Rotaugen aus.
Meine ersten Karpfen im See hatte ich im Spätsommer gefangen vor einem Seerosenfeld. Das war gezielt.
Aktuell sind die Gewässer noch sehr kalt, daher wird es sehr schwer einen Fisch zu fangen, wenn man das Gewässer noch nicht perfekt kennt. -
Eher schlecht im Winter.
Voraussetzung für Schwimmbrot ist das die Fische an der Oberfläche stehen. Wenn jetzt die Sonne mal ein paar Tage scheint kann es im ganz fflachen Wasser funktionieren. -
Alles Gute Tom
-
Moin
-
Herzlich willkommen im Forum
-
Nur mal so aus Interesse, kann man mit einer Match Rute noch so "große" Fische ohne Probleme drillen?
-
Was sind bei dir so mittlere Karpfen?
-
Ich war vor 2 Jahren mit Felix Schwarte von S&W am Todalsfjord. Ein Top Gewässer und Felix versteht sein Handwerk. Solltes du dir auf jeden Fall mal anschauen, denn ohne Norwegen Erfahrung ist es da oben auch nicht einfach
-
Gute Fahrt!
-
Petri euch
-
-
-
Herzlich willkommen im Forum
-
Ich bin natürlich auch dabei