Mal sehen das ich nächste Woche mal auf Wallerchen angel.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
So Freunde,
ich hatte 4 oder 5 Boote auf meinen Namen reseviert (vorsichtshalber).
Wer also noch ein Boot benötigt, bitte dringend melden.
Ansonsten werde ich ein paar Boote wieder zurück geben.
Ich werde nächste Woche dort anrufen und einige Reservierungen rückgängig machen.
Also meldet euch, solltet ihr noch ein Boot benötigen ! -
Ich kann da leider nicht mitreden, habe noch nie Waller gegessen
-
Schröderin reicht mir voll und ganz als Angelpartnerin, da weiß ich wenigstens auf was für Katastrophen ich mich einzustellen habe.
In Italien sind die Waller fetter und zum Boilieangeln fahr ich an unsere Vereinsgewässer
.
-
Klasse Posting rhinefisher,
da kann man ja für sich einige Schlüsse ziehen.
Danke für die tollen Infos deiner Beobachtungen. -
Zitat von rhinefisher
Hi! Es gibt von Gamakatsu und Owner Haken der Größe 1, da könnte man ein kleines Auto dranhängen - die sollten reichen.
Petri!Auch der dickste und stabilste Haken wird aufbiegen, wenn er nur mit der Hakenspitze fasst.
Wichtig ist es halt einen schnellen und wirklich knackigen Anschlag zu setzen. -
Diese Haken waren eine Sonderanfertigung eines befreundeten Zahntechnikers, sowas kann man im Handel nicht kaufen.
Ich denke die wären auch kaum zu bezahlen.Oliver Portrat hatte da auch einen Theorie.
Ich bekomme es aber nicht mehr zusammen, es hatte was mit der Schleimschicht und Säurebildung bei Metallen zu tun. -
Dazu gab es ein paar Test von Waller Kalle.
Er benutze Haken aus Keramik und das mit großen Erfolg.
Die Bissausbeute war wohl um einiges höher als mit handelsüblichen Haken.Was die Bleie betrifft. Viele Wallerangler fischen mittlerweile "bleilos" und die Montagen werden mit Steinen ausgelegt. Zum Schleppen benutzen die meisten Wallerfischer kunstoffumantelte Bleie.
Es hat wohl alles was mit elektrischen Strömen zu tun, dass ist etwas so als wenn man auf Aluminiumpapier kaut. Schon mal probiert ? -
Mit was für einer Bitte ? *nixkapier*
-
Ich sag Ivonne Schönherr von hier aus einfach mal ein kräftiges Petri Heil .
-
Zitat von Lahnfischer
Ich fische immer mit Stahlvorfach und zahlreiche Waller haben sich davon nicht abschrecken lassen. Das Metall abschreckend auf Waller wirkt ist absoluter Blödsinn, zahlreiche fängige Wallerblinker sind ja auch nicht aus Pappe...
Dazu sollte man auch sehen, wie du dieFische fängst.
Wenn ein Waller auf ein Jerkbait knallt, dann ist es mit einer Köfi-Montage wohl weniger zu vergleichen.
-
Weder noch!
-
Willkommen im Forum und ein dickes Petri Heil.
-
Also ein Zoo ist schon mal die erste Anlaufstelle.
Im Frankfurter Zoo z.B., gibt es mehrere Süßwasseraquarien.
Jung, Junge, so große Barsche wie dort rumschwimmen, hätte jeder Angler gerne mal an der Rute.
Dort gibt es lauter Fische in Rekordmassen , von Aal bis Zander.
Beim letzten Besuch war die Kinder dabei, ich wäre gerne länger an den Aquarien geblieben.
-
Zitat von 07 zander freak 07
Ach das dauert mir zu lange. Hauptsache man kannZs lesen... .
Es geht ja umZs Angeln .Noch eine kleine Anmerkung von mir.
Solltest Du zu wenig Zeit haben, um einen Bericht in anständigem, lesbarem Deutsch zu verfassen, dann verschone uns bitte mit solchen Unlesbarkeiten.
Der nächste Beitrag in dieser Güte wird kommentarlos gelöscht.
-
Wirst schon auf den Edersee kommen und drop shotten bis die Rute qualmt.
Alles wird gut.
-
Kistenklau an der Müritz ? Hatte ich gar nicht mitbekommen.
Was will den jemand mit einer Bierkiste anfangen ? -
Wir machen die Forumstreffen doch immer an einem Wochenende, da braucht man eigentlich keinen Urlaub.
-
Zitat
Je dichter am Schilf desto mehr Bisse.
Was nutzen die "mehr" Bisse, wenn ich nicht landen kann ?
Ist nicht gut für den Karpfen und der Angler bekommt auch einen Hals.
Ich persönlich habe dann lieber weniger Bisse, dafür aber bessere Drills.
-
Ich hatte beim Karpfenangeln die Brassen so lieb wie Leibschmerzen.
Gott, was haben die mir die Köder abgefressen.