Schneidertage ? Karpfen vor der Landung abgehauen ? Taschentuch ?
Ihr wollt Euch ausheulen ? Hier ist der Thread dafür.
Auch für das Jahr 2009 wieder den beliebten Ausheul-Thread
Schneidertage ? Karpfen vor der Landung abgehauen ? Taschentuch ?
Ihr wollt Euch ausheulen ? Hier ist der Thread dafür.
Auch für das Jahr 2009 wieder den beliebten Ausheul-Thread
Feines Röllchen Thomas.
Die werden aber nicht in Schweden produziert, oder ?
Schöne Rapfenköder, leider für unseren Teil der Lahn völlig uninteressant.
Wir haben glaube ich gar keine Fische mehr in der Lahn, dafür aber 130 Kormorane auf 3 Kilometer Fluss :p .
Komisch, ich fand, je später der Abend, desto besser die Verständigung.
Irgend wann sprechen eh alle die Bienensprachen. Bsss bbsss bbsbssss...
Sag mal Tom....
Habt Ihr in Eisenhüttenstadt keinen eigenen Slang ?
Ich würde das Bayrisch den Lederhosenbubis (Zipfelklatschern) überlassen :D.
Für mich ist ein Kriterium, dass die Boilies relativ hart sind.
Ich fische nicht gerne mit solchen weichen Softkügelchen.
Aber unsere Boiliefraktion kennt bestimmt auch noch ein paar Marken die brauchbar sind.
So ein Schlauchboot hat doch mehrere Kammern, absaufen wirds dann nicht.
Gibts denn hier keinen, der sich für die wunderschönen Rollen und Ruten interessiert ?
Das gibt immerhin 1 Wallerbrötchen
Wie ? Angelt denn da noch jemand mit Köderfisch ?
Ich denke, dass Frühjahr wird wohl am besten für gute Welsfänge sein.
April/Mai, obwohl Mai schon Laichzeit sein kann.
Wir fahren eigentlich nur an den Po in Italien.
Dort fängst Du aber keinesfalls regelmäßig. Es kann auch vorkommen, mal ne ganze Woche abzuschneidern.
Und trotzdem ist es immer wieder ein Abenteuer.
Wir (Taxler, Schimpi, Alex F. und ich) sind im April im Casasilure-Camp bei Harry.
Dann würde ich dir den Ebro an Herz legen.
Hinsetzen, 15 Kilo Pellets ins Wasser, Köder drauf legen und abwarten.
Drillen, Fotos, Pellets...... usw.
Hallo!
Machst Dir das Programm drauf, startest den PC im abgesicherten Modus und lässt das Programm den PC scannen, dann sollte der Virus Geschichte sein.
Hier zum Programm: http://www.pctools.com/spyware-doctor/
Die mit der Brille :D.
Bitte nur Fangberichte ! Alles andere bitte in einem extra Thread schreiben. Sonst gibt das hier so ein durcheinander. Wäre natürlich schön in euren Berichten zu lesen, was ihr für Montagen und Köder benutzt habt. Fotos wären auch riesig! Danke
Zitat von Nagel
Sag mal Volker, wilst Du dich etwa zum Karpfenangeln schleichen??
Ich habe ja früher fast nur auf Karpfen geangelt.
Als dann die Boilie-Mania eingesetzt hat, habe ich mich aus dem Geschäft fast ganz zurück gezogen.
Wie angel ich am liebsten auf frühjahrsmüde Karpfen.
Das habe ich immer sehr gerne gemacht, werde mir mal Schröderin schnappen und wieder ein paar Versuche unternehmen.
Ausrüstung: 1 x Winkelpicker 1 x Karpfenstecken (normal)
Montage: sehr fein für den Winkelpicker 8-10er Häkchen und 0.16er Mono Hauptschnur.
Köder: ich verwende fast immer für den Winkelpicker einen Mais/Rotwurm (o.Mistwurm) Kombiköder 1xMaiskorn (aus der Dose) 1 x kleinen Wurm
Anfüttern: Ein Gemisch aus handelsüblichem Paniermehl (ca. 1 Kilo) und einer Tüte Instant Getränkepulver Typ Himbeer und 2/3 Dose Mais, den Rest brauche ich ja noch als Köder. Am Anfang werfe ich so 4-5 Hände voll ins Wasser (3-5 Meter Enfernung vom Ufer)
Lokation: Angle meisten an meinem Haussee (Wißmarer See / Hessen) dort bin ich im Verein.
Ich suche mir eine flache Gewässerstelle auf die der Wind drückt, klappt besonders gut, wenn die Sonne scheint und die Luft schön mild ist.
Gefangen habe ich mit dem Winklepicker Karpfen bis 16 Pfund (geht natürlich nur in Frühjahr)
Habe mit dem Winkelpicker die besten Erfolge gehabt, die 2. Rute lasse ich immer nur so nebenher laufen.
10 Karpfen an einem Nachmittag sind keine Seltenheit, die Meisten sind dann allerdings Satzkarpfen bis 5 Pfund.
Ohne Helm fahren, kennen wir wohl fast alle aus unserer Jugendzeit.
Ich fahre ja nun auch sehr viel Roller, aber Helm ist auch auf der kleinsten Strecke immer auf dem Wirsing.
Wer mal mit dem Gesicht den Asphalt geknutscht hat, der weiß auch wofür die Helme gut sind .
Noch alles Gute für den Sohnemann!