Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von Taxler


    Der Tip vom Wolf_74 ist übrigens eine sehr gute Alternative zur Kühlbox.
    Da kannst Du sie im Schatten einige Zeit kühl halten


    Um für kurze Zeit die Fische Kühl zu lagern, sicher ein guter Tip.
    Aber für so einen halben oder ganzen Angeltag auch nicht der wahre Jakob.
    Wer an den Forellenteich angeln geht, für den kommt das ja nicht überraschend.
    Da kann man ja Kühltasche und genügend Akkus gut einplanen.
    Ich habe einen Kühlbox mit 12 Volt Anschluss, die brummt dann im Auto und dort kann man die Fische gut zwischenlagern.

    Finde ich persönlich eine Quälerei für die Fische.
    Im Uferbereich ist das Wasser für die Fische viel zu warm, kaum Sauerstoff vorhanden und dann in so einem engen Kescher mit anderen Forellen.
    Die Fische die dann einen Bauchschwimmer machen (wie Du es berichtet hast), die sind ganz einfach kollabiert und erstickt.
    Sorry, nix für mich :no: .

    Zitat von Kretzsche73

    Man darf die doch nicht am Wasser ausnehmen oder?!


    Das musst Du mit dem Besitzer/Betreiber abstimmen, die Eingeweide in die Tüte und auch in die Kühltasche.
    Sollte doch kein Problem darstellen.
    Bei der Hitze sollte man die Eingeweide gleich entnehmen, sonst ist der Fisch schneller schlecht wie Du ihn gefangen hast.

    Zitat von Taxler

    Deshalb ging ich bei meiner Liebäugelei mit der neuen Black Arc davon aus, dass man im Vertrieb den "Fehler"
    mit einem baugleichen, jedoch farblich ansprechenderem Folgeprodukt revidieren wollte.
    Schade dass man nicht beim bewährtem Getriebe geblieben ist, sondern Einsparungen einbringen wollte.


    Somit haben sie sich (zumindest) einen Neukunden mit eingespart.


    Falscher Fehler :D. Die Black Arc wäre der Nachfolger der Blue Arc bzw. der Applaus.
    Die Blue Arc und auch die Applaus, hatten nie ein Wormschaftgetriebe.
    Also auch nicht zu vergleichen mit der Red Arc. Der Unterschied zwischen Blue u. Red Arc war also nicht nur 1 Kugellager, sondern auch ein anderes Getriebe.
    Was aber nicht unbedingt heißen muss, dass die Blue Arc die wesentlich schlechtere Rolle ist.


    Im Übrigen habe ich auch die Red Arc, bekomme aber auch immer wieder fast Augenkrebs, bin da aber schmerzfreier als Taxler.


    Tino
    Wenn es die Spiderwire in schwulrosa gibt, dann macht das ja auch durchaus Sinn (Sichtbarkeit bei Spinnfischen an der Oberfläche).
    Bei Rollen geht mir der Sinn etwas verloren ;) .


    Habe letzte Woche eine im Angelladen eine Taschenserie von Sänger (glaube es war Anaconda) in knallrot gesehen, ich dachte mich hauts aus den Schuhen.
    Sorry, aber damit würde ich nun weiß Gott nicht ans Wasser gehen.
    Ich will doch in die Natur und nicht in den Zirkus damit.

    Also ohne Kühltasche sieht das ganze ziemlich schlecht aus.
    1. Mama anrufen, sofort kommen und Fisch versorgen
    2. Vorher planen und Kühltasche mit vielen Akkus auf einem schattigen Plätzchen bereitstellen.
    3. Fisch zurück ins kühle Nass setzten, nochmal winken und sich ärgen, dass man im Hochsommer nicht an ausreichende Kühlmöglichkeiten gedacht hat :D.

    Zitat von svennson

    125, 150, 300MBit/s sind nur fürs Netzwerk z.b. relevant, wenn du bei dir zu haus mit nem anderen rechner daten tauschen möchtest, da ist das schnellste immer das beste ;)


    Aber fürs I-Net sind die 125 Mbit quasi schon überschnell.


    Das sind dann Sticks mit N-Standart, dazu brauchst Du auch den passenden Router ;-).
    Ich verwende den neusten Standart, aber glaub mir, dass braucht man(n) nicht wirklich.

    Hi Matze,


    wäre schön zu wissen, warum genau du mit der Prologic-Schnur nicht zufrieden bist.
    Wäre für andere Kollegen ja auch recht informativ.

    Zitat von ccarp

    Ich glaube dieser Beitrag war unsinnig^^ Ich weis was 0815 heißt will nur wissen wieso er das als 0815 bezeichnet.


    Weil man um an diesem Gewässer erfolgreich zu fischen nicht mit den "normalen" Methoden weiterkommst bzw. nicht sonderlich erfolgreich ist.
    Dort sollte man ein gewissen Insiderwissen über den See haben.
    0815 ist für mich ein Wissen, das jedem Karpfenangler eh schon an Grundkenntnissen zur Verfügung steht.


    Bei weiteren Fragen oder Diskussionsbedarf bitte per PN.
    Wir wollen diesen Thread ja nicht mit so einem belanglosen Zeug kaputtlabern, oder ? ;)


    Peter
    So langsam bekomme ich Angst vor Dir und deinem Elefantengedächnis :D.

    Zitat von ccarp

    Da ich in diesem Gebiet nicht beheimatet bin angle ich dort auch nicht. Ich denke dass du mehr Ratschläge bekommst, wenn du über dein Gewässer etwas erzählst. So können auch Leute wie mich, Ratschläge erteilen, obwohl sie nicht dort wohnen.


    MfG


    Die Frage war doch eindeutig, oder ? Wer das Gewässer kennt, der weiß das man mit 0815-Karpfenweisheiten dort nichts anfagen kann.

    Die Tasche gibt es aktuell im Aldi Nord, hatte Taxler doch geschrieben.
    Bis Du es aber "gerafft" hast, wird es wohl keine mehr geben :lol: .
    Und was suchst Du die im WWW ? Dort kannst Du sie eh nicht kaufen ;) .

    Zitat von Onkel Tom

    Ich finde das Video vor allem deswegen interessant und sehenswert, weil dort auch mal Argumente für das zurücksetzen großer Hechte aufgezeigt werden, die für jeden verständlich dargebracht werden.


    Bisher habe ich oft gehört und gelesen, dass der Laich größerer Hechte wesentlich schlechter ist, als der mittlerer Hechte. Das ist bestimmt auch nicht 100%ig falsch, aber die Aussagen im Video über die Überlebenschancen der Nachkommen (Larven) von Großhechten sind auch nicht von der Hand zu weisen.


    Zuerst mal! Es wird noch geforscht und bestätigt ist da gar nichts.
    Sie denken nur, dass es so ist! Und große Hechte haben schon für Nachkommen gesorgt und das mehrmals, also kann man die auch mit ruhigem Gewissen aus dem Gewässer entnehmen und verspeisen.