Man könnte auch einen Sbirulino nehmen ! Damit kannst Du richtig rausballern und er sinkt ganz ganz leicht. Hat im wasser fast kein Gewicht !
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Die Fische halten sich zwar jetzt im "Flachen" auf, aber nicht wegen den Temperaturen.
Sondern weil sie noch vom laichen dort stehen. Beste Chancen hast Du ganz klar Morgens.
Petri Heil. -
Guten Appetit und Petri Heil.
-
2-Meter-Marke doch nicht ganz gefallen ! *leider*
seht selber oben.
Trotzdem ein Riesen-Fisch !!! -
Taxler hat Ihn !!!!!! Jenseits der 2 Meter-Marke !!!!
Bericht siehe oben !! **freu** -
Zitat von jakob gänzler
zanderschreck,so schwer ist das doch gar nicht!
du musst nur genau der anleitung folgen,oder hass du die nicht mehr?
cu jakobDoch die habe ich noch, die ist im pefektesten taiwnenglisch, ich kann aber nicht sonderlich englisch (bin froh das man mich in Deutschland gerade so versteht *lol*). Auf gut deutsch, ich kapiere die Anleitung nicht !!
Ich kann Plättchenhaken mit der Hand binden, so ist das nicht
Nur bei 20er Häkchen ist es dann mit meinen Woschtfingern auch schluß.
-
Zitat von CyberCorp
Hi auch,
ich habe zwar auch eine, darf die aber nicht mit ans gewässer nehmen. Da wir einige Idioten hier haben, hat der verein beschlossen, diverse Sachen zu untersagen. darunter auch solche Liegen !!! Ist das nicht toll ????
Wo liegt den da der Sinn drin ? Mache Vereinsheinis aus dem Vorstand sind halt keine Angler. Ich könnte immer verrückt werden, wenn ein Verein sich selber so einschränkt . Ich denke das macht der Staat mit seinen Auflagen schon zu genüge. Aus so einem Verein würde ich austreten.
-
-
Die kippen ja spätestens am Grund um.
Man könnte aber eine Montage mit 2-3 Bleischroten nehmen und sie wenn nötig mit dem Bellyboot rausfahren. -
Wir haben es letztes Jahr mal getestet. Ob Kopf oder Schwanzteil, wir konnten da keinen unterschied merken. Die Zander haben beides gerne genommen. Brachte machmal 4 Zander an einem Abend, zwischen 60 und 70 cm.
Dann wieder mit ganzen Fischen geangelt und mit halben gefüttert. Zander hatten teilweise die halben schon im mAgen und namen dann die ganzen KöFis. -
Mit Köpfen oder Schwänzen, oder halben Fischen, fängst Du auch gut Zander.
Wenn ich 30 cm Rotaugen fangen würde, käm die Waller-Rute raus
.
-
Normalerweise angelt man bei schlammigen Boden mit eine Diskusblei.
Hat ne größere Auflagefläche. -
Oder Du HAST Dich in mich verliebt !?! *gröööhl*
Ne ich glaube eher das Du verückt bist
-
Zitat von Planseefischer
Ich bin ganz erschrocken als ich beim Zanderfischern einen untermaßigen auf einen ca. 16cm großen Barsch gefange habe, die Zander können wirklich größenwahnsinnig sein.
Meine Rede !! Ich habe keine Angst einen 18 cm Fisch für Zander anzubieten. Die Zander haben übrigends auch keine Angst den danken zu nehmen.
-
Das Buch hatte ich auch mal, weiß garnicht wo das hingekommen ist
.
Stimmt schon was Sandmann da sagt, wirklich ein "älteres" Werk.
Die meisten Tricks sind wahrscheinlich schon längst veraltet und durch was modernes ersetzt worden.
Aber von den 1000 Tricks sind bestimmt noch 300 brauchbare übrig geblieben.
-
Ich binde meine Haken auch meist selbst. Habe mir auch die gelbe Bindemaschine gekauft, aber bis heute noch nicht kapiert wie man sie benutzt.
Andal wollte sie mir auf dem FT 2004 mal erklären, hatte sie auch extra dabei. Nur sind wir irgendwie nicht zu gekommen, gelle Andal.
Ich angel gerade die letzte Zeit fast nur mit großen Haken (Waller) die sind dann schon wesentlich leichter zu binden, wie ein kleiner 18er Plättchenhaken.
-
ai- hat auch die richtigen Anwälte, die sich mit solchen Sachen auskennen.
Könnte mir durchaus vorstellen, das es eine Beratungstelle auch in Köln gibt. -
-
Also die Rhein-Waller sind auch nicht von schlechten Eltern. Wenn Du da einen hast der das ganze Jahr an einem Kraftwerk wohnt, dann kann der sich durchaus messen, mit den Italienern oder Spaniern.
-