Du fängst durchaus mit Boilies ohne Geschmack und Geruch.
Du kannst es natürlich verfeinern in dem DU einen guten Boiliedipp nimmst. Dippen tust Du nur den fertig montierten Boilie, also wenn er schon am Haar hängt. Gute Dipps gibts von Top Secret zum Beispiel.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Ich kenne die Dinger, Spielzeug !
Die Auflösung ist zum davon laufen und nach 30 Meter Entfernung ist Schluß mit Lustig. Ich wäre da unzufrieden mit. Aber auch hier wird sich bestimmt in der nächsten Zeit sich was tun, weil die Idee ist ja nicht schlecht. -
Ich habe mit weissen Spaghettis schon viele Forellen gefangen, aber hatte auch immer wieder viel Barsche dran.
-
Genau, ich wäre auch schon mit schwimmendem Sbirulino an die Sache gegangen. Obwohl Wm66 eigentlich total richtig liegt, die Zander sammeln die Stinte vom Grund auf.
Gemäß nach dem Motto "in der ersten Runde K.O. schlagen nd dann gefressen werden)
-
Und ? Biste jetzt wenigstens "heiss" ?
-
Eine reine Info-Messe, die hauptsächlich die Händler ansprechen soll.
Am ersten Tag ist es jetzt seit letztem Jahr auch für die "Normalos" geöffnet.
Es war letzes Jahr aber so wenig los das ich dachte , die machen das dieses Jahr bestimmt nicht mehr. Aber man lernt nie aus.
-
Da ich ja nicht der Kunstköderfrak bin, angel ich immer so auf Zander, wie Du jetzt Tobbes.
Immer knapp überm Grund so 0.5 - 1 Meter drüber.
Nur Stahlvorfachhabe ich eigentlich nie dran, ich nehme Silk Worm (Karpfenvorfach) . -
Man sollte noch drauf hinweisen das es keine Verkaufsmesse ist und für den "normalen" Angler nicht ganz so interessant ist. Wer also ein paar Schnäppchen oder brandneues Tackle kaufen möchte ist in Kassel fehl am Platz.
-
Ich würde mal sagen, bis bald !
Es gibt ja auch noch Mittagspausen und InternetCafes.
-
Ich glaube auch das kleine Teigkugeln wohl das sinnvollste ist. Achte auf die Rotation! Ich bekomme immer die Kriese wenn ich sehe das jemand mit Mais auf Forellen anfüttert. Mais macht satt und satte Forellen beissen nun mal nicht.
-
Was heißt den"neutral" ? Ohne Geruch, ohne Geschmack, ohne Farbe ?
-
Das wichtigeste ist das der Köder richtig rotiert. Das ist nämlich das geheimnis beim Sbiruangeln, der schön rotierende Köder.
-
4 Meter tief sagt jetzt natürlich nicht allzuviel. Wie tief war den das Gewässer oder die Stelle an der Du geangelt hast ?
-
*off Topic an*
Ich versuche auch schon immer, alles in deutsch auszudrücken, wenns auch manchmal umständlicher ist
.
*off Topic aus*
-
Zitat von Tidi
aah - .com
Also hier braucht man sowas nicht, aber in großen Gewässern die man mit Boot beangelt bestimmt 'ne gute Hilfe.
Wenn man es regelmäßig nutzen kann, finde ich die Preise auch nicht unbedingt zu teuer. Außerdem werden sie mit der Zeit auch günstiger werden.Hhhmmm günstiger? Glaube ich nicht, sind werden zum selben Preis leistungsstärker. Du bekommst in 2 Jahren fürs selbe Geld ein besseres GPS würde es besser treffen.
Aber warten kann man immer, ist wie bei Kameras oder Computern.
-
Auch von mir ein dickes Petri Heil, schöne rote Augen hast Du auf den Bildern
,
-
Was für einen Untergrund hat der Teich ? Schlammig ? Wie angelst Du auf Zander ?
1. Tip : Beobachte das Wasser Abends und gucke nach Kringeln auf der Wasseroberfläche . Dort halten sich auch oft die nächtlichen Räuber dann später auf.
-
Ja klar ! Die sind doch nur äusserlich . Ich schnicke die dan von dem gefangenen Fisch ab und gut isses
.
-
Wenn ich mit Wespen umgäben wäre, dann wäre für mich der Angeltag auch gelaufen.
Ich bekomm fast immer die Panik.
-
Welse sind mit sicherheit die neugierigsten Fische in unseren Gewässern.
Sie stossen ab und an auch mal an Boote, einfach nur aus Neugierde.
Die kommen schon öffter mal an die Oberfläche, drehen sich auch dort und verschwinden dann um unter die Oberfläche zum rauben. Habe ich schon selber beobachtet.