Beiträge von Zanderschreck

    Ich frage mich warum die meisten von Euch so optimistisch klingen ? :roll:


    Ganz kurze Frage: Warum sollten den dort Karpfen sein ? Alles Ziemlich "hell", keine Bewuchs, keine Nahrung.
    Spricht alles für einen schönen Schneidertag. Nix für ungut.


    Eine Sandbank 3-5 meter unter Wasser ist mal was ganz anders als eine Insel :roll: . Garnicht zu vergleichen !

    Meine letzten 2 Ruten waren von Ultimate, für mich z.Zt. einer der besten im Preis/Leistungs -Niveau.


    Sheakspeare ist bestimmt nicht schlechter als andere Hersteller in diesem Preissegment. Nur ne Telerute würde ich mir eh nicht mehr kaufen. Meine letzte Tele war eine von Sportex (Pilkrute),die habe ich mir vor etwa 8 Jahren gekauft um am Rhein auf Waller zu angeln, damals gabs noch keine Wallerruten :roll: . Heute würde ich damit nicht mehr auf Waller angeln, die sind nämlich eindeutig die letzten Jahre größer geworden :) .

    Zitat von Mokki

    Ich übe und übe... Aber irgendwie hab ich große Probleme mit der Bisserkennung.
    Ich benutze 0.12 Gigaline und ne Spinnrute, 2,70 lang mit 20-50 G wurfgewicht.
    Zu leicht??


    Geh doch mal ins Angelgeschäft und nehme mal die Spinnruten in die Hand.
    Dann wackels Du mal mit der Spinnrute und guckst wie sie nachfedert.
    Schnell wirst Du die Unterschiede feststellen. Die, die am wenigsten rumschwabbelt, ist die Härteste. Die ist fürs Faulenzen dann wohl die Beste ;) .


    So hatte ich das gemacht *gg*. Und wenn man ganz sicher sein will, dann wartet man bis die von Jörg Strehlow extra entwickelte Rute auf den Markt kommt, die ist nämlich speziell für diese Art des Angelns gebaut worden ;).


    Ist also wie im richtigen Leben, jeh härter desto besser :D .

    Eigentlich bildet die Schnur und die Rute immer eine Linie. Ausser kurz vorm Ufter, da hebt man die Rute an um Hänger zu vermeiden.
    Wenn die Rute und die Schnur eine Linie gebildet haben, dann wird der Köder mit ein paar (3-5) schnellen Kurbelbewegungen angezogen und man wartet dann wieder bis der Köder vollkomen abgesunken ist. Jetzt beginnt das Spielchen von neuem......

    Ich war letztes Jahr um die selbe Zeit in Scheveningen.
    Wir waren mit 4 Mann und hatten am Ende der Tour ca. 200 Makrelen.
    Wir waren zufrieden und es hat tierisch Spass gemacht.
    Nur die ganzen Fische dann ausnehmen war ein haufen Arbeit.

    Wir warten auf das 2000te Mitglied!


    Und um einen kleinen Ansporn für diese tolle Entwicklung des BLINKER-Forums zu liefern, haben wir unserem Mitglied, dem Angelguide und Journalisten, Jörg Strehlow einen kleinen Preis für die 2000te Anmeldung in unserem, noch jungen Forum „abgeschnackt“. Also, Jungs – haltet Euch fest:


    Jörg wird den Gewinner zu einer seiner beliebten Einzelguiding-Touren mitnehmen! Ganz alleine und mit dem vollen Leistungsumfang, den Ihr auf seiner Homepage nachlesen könnt! Von morgens bis abends angeln mit dem Profi – entweder an der Hamburger Elbe auf Zander oder auf Meerforellen an der Ostseeküste! Das beste Leihgerät am Markt, Köder, Verpflegung, Fotoshow, Infomappe – alles inklusive! Also, Jungs, fleißig weiter anmelden – dieser Preis im Wert von 250,00 Euro sollte Ansporn genug dafür sein!


    Soll der Zander Zielfisch sein?



    Oder doch lieber die Meerforelle?


    Wir warten auf das 2000te Mitglied!


    Und um einen kleinen Ansporn für diese tolle Entwicklung des BLINKER-Forums zu liefern, haben wir unserem Mitglied, dem Angelguide und Journalisten, Jörg Strehlow einen kleinen Preis für die 2000te Anmeldung in unserem, noch jungen Forum „abgeschnackt“. Also, Jungs – haltet Euch fest:


    Jörg wird den Gewinner zu einer seiner beliebten Einzelguiding-Touren mitnehmen! Ganz alleine und mit dem vollen Leistungsumfang, den Ihr auf seiner Homepage nachlesen könnt! Von morgens bis abends angeln mit dem Profi – entweder an der Hamburger Elbe auf Zander oder auf Meerforellen an der Ostseeküste! Das beste Leihgerät am Markt, Köder, Verpflegung, Fotoshow, Infomappe – alles inklusive! Also, Jungs, fleißig weiter anmelden – dieser Preis im Wert von 250,00 Euro sollte Ansporn genug dafür sein!


    Soll der Zander Zielfisch sein?



    Oder doch lieber die Meerforelle?


    Wir warten auf das 2000te Mitglied!


    Und um einen kleinen Ansporn für diese tolle Entwicklung des BLINKER-Forums zu liefern, haben wir unserem Mitglied, dem Angelguide und Journalisten, Jörg Strehlow einen kleinen Preis für die 2000te Anmeldung in unserem, noch jungen Forum „abgeschnackt“. Also, Jungs – haltet Euch fest:


    Jörg wird den Gewinner zu einer seiner beliebten Einzelguiding-Touren mitnehmen! Ganz alleine und mit dem vollen Leistungsumfang, den Ihr auf seiner Homepage nachlesen könnt! Von morgens bis abends angeln mit dem Profi – entweder an der Hamburger Elbe auf Zander oder auf Meerforellen an der Ostseeküste! Das beste Leihgerät am Markt, Köder, Verpflegung, Fotoshow, Infomappe – alles inklusive! Also, Jungs, fleißig weiter anmelden – dieser Preis im Wert von 250,00 Euro sollte Ansporn genug dafür sein!


    Soll der Zander Zielfisch sein?



    Oder doch lieber die Meerforelle?


    Wir warten auf das 2000te Mitglied!


    Und um einen kleinen Ansporn für diese tolle Entwicklung des BLINKER-Forums zu liefern, haben wir unserem Mitglied, dem Angelguide und Journalisten, Jörg Strehlow einen kleinen Preis für die 2000te Anmeldung in unserem, noch jungen Forum „abgeschnackt“. Also, Jungs – haltet Euch fest:


    Jörg wird den Gewinner zu einer seiner beliebten Einzelguiding-Touren mitnehmen! Ganz alleine und mit dem vollen Leistungsumfang, den Ihr auf seiner Homepage nachlesen könnt! Von morgens bis abends angeln mit dem Profi – entweder an der Hamburger Elbe auf Zander oder auf Meerforellen an der Ostseeküste! Das beste Leihgerät am Markt, Köder, Verpflegung, Fotoshow, Infomappe – alles inklusive! Also, Jungs, fleißig weiter anmelden – dieser Preis im Wert von 250,00 Euro sollte Ansporn genug dafür sein!


    Soll der Zander Zielfisch sein?



    Oder doch lieber die Meerforelle?


    Wir warten auf das 2000te Mitglied!


    Und um einen kleinen Ansporn für diese tolle Entwicklung des BLINKER-Forums zu liefern, haben wir unserem Mitglied, dem Angelguide und Journalisten, Jörg Strehlow einen kleinen Preis für die 2000te Anmeldung in unserem, noch jungen Forum „abgeschnackt“. Also, Jungs – haltet Euch fest:


    Jörg wird den Gewinner zu einer seiner beliebten Einzelguiding-Touren mitnehmen! Ganz alleine und mit dem vollen Leistungsumfang, den Ihr auf seiner Homepage nachlesen könnt! Von morgens bis abends angeln mit dem Profi – entweder an der Hamburger Elbe auf Zander oder auf Meerforellen an der Ostseeküste! Das beste Leihgerät am Markt, Köder, Verpflegung, Fotoshow, Infomappe – alles inklusive! Also, Jungs, fleißig weiter anmelden – dieser Preis im Wert von 250,00 Euro sollte Ansporn genug dafür sein!


    Soll der Zander Zielfisch sein?



    Oder doch lieber die Meerforelle?


    Ich war letzes Jahr in Südnorwegen, leider war ich ein wenig entäuscht.
    Wir waren allerdings in der Nähe von Kristiansand. Die Woche in der wir mit Guid zum angel draußen waren, hatten wir vielleicht insgesamt 10 Dorsche (5 Mann), davon der Schwerste so um die 5 Pfund.
    Einen Tag hatten wir mal einen Glückstreffer laden können, wir sind in einen Schwarm Seelachse reingetrieben und konnten dann diesen Tag insgesamt 155 Fische verbuchen.
    Gefangen haben wir die Fische auf Pilker (bis 500 Gramm schwer) und Beifänger.
    Alles in allem war es zwar ein schöner Urlaub, aber mit wenig anglerischem Erfolg.
    Zur Ausstattung:
    Pilkrute bis 30 lbs , am besten mit Rollenendring, mittler Multirolle mit 0.25 – 0.30 geflochtener Schnur.
    Jede Menge Pilker in allen Gewichten (sind in Norwegen scheineteuer) bis 500 gr. Schwer, für stürmisches Wetter und schneller Drift.
    Nehme genug Pilkvorfächer mit ! Ich habe in der einen Woche insgesamt 12 Pilker abgerissen !
    Ich wollte auch mit Naturköder angeln, aber unser Guid meinte die Drift wäre zu stark, müßte aber auch gut klappen.
    Hauptfisch wird wohl der Dorsch und der Seelachs sein, gelegentlich einen Leng und Köhler, selten Rotbarsch.

    Ich habe letztes Jahr so neben dem Zanderfischen mit Frolic geangelt . Alles ohne vorheriges Anfüttern.
    Schon beim ersten mal nach ner viertel Stunde Karpfen 16 Pfund.
    Wenn ich gezielt auf Karpfen gehe fütter ich auch nur den selben Tag an, ich angel allerdings auch nicht mehr mit Boilies.

    Ein 90 cm Karpfen :shock: ist bestimmt nicht so groß geworden, dass Du Ihn jetzt mit "Billigmais" aus der Reserve locken kannst. Es könnte sogar passieren das Du ihn mit Mais verschreckst. :cry:


    Ich würde auf jeden Fall ein Futter benutzen das er noch nicht so kennt, aber trotzdem sehr verlocken ist.


    Wäre für mich zur Zeit ganz klar Frolic am Haar ! Ein paar Kringel (5-6 Stück) zum Hakenköder beifüttern.

    Zitat von carp-cobain


    Bitte schreibt, ich glaube, das könnte das topthema im forum werden!!



    ALSO: was haltet ihr von diesem gerücht???is da was dran??


    Warum sollte das ein Top-Thema werden, wenn Dich ein Kumpel verarscht ?
    Ich könnte mich nur kringeln vor lachen, dass Du Dich so veräppeln läßt :lol: :lol: .

    Es lohnt sich immer auf Wels zu angeln :) .
    Du kannst den Waller ruhig in der Strömung suchen, ruhige Stellen bevorzugt er nur zum ausruhen, aber nicht bei der Jagd auf Fische.
    Der Wels ist ein sehr eleganter Fisch der auch mit brettharter Strömung ausgezeichnet klarkommt.