Beiträge von Zanderschreck

    Ich selber benutze schon jahrelang eine Karpfenrute zum Zanderfischen.
    Habe (bestimmt schon 10 Jahre) die Silstar Travers X mit 30 - 60 Gramm Wurfgewicht. Finde ich persönlich besse als jede "Schwabbelzanderrute".


    Naja 2 3/4 Lbs ist schon ein wenig steif, ich würde mit leichteren Ruten fischen. Ach und übrigends, auf Zander fische ich ausschliesslich "Geflochtene" ;) .

    Ich selber habe auch schon mit beiden Teigen gefischt.
    Bin aber auch davon überzeugt das der Berkley Teig der bessere ist.
    Was natürlich nicht unbedingt sein muß ist "Glitzer".
    Da kostet nur zusätzlich Geld, suche einfach mal nach Angeboten, dann ist es halb so teuer.

    Wenn nicht genug jugendlich Kunden da wären, würde es nicht so einen massiven Werbeblock geben ;) .


    Hier wird bewußt den Jugendlichen das Taschengeld aus der Hose gezogen.
    Teilweise bis zur Schuldenfalle :(


    Naja, wers braucht .

    Mal zur Erklärung für alle !


    Wie erkenne ich einen Hoax?


    * Der Adressat wird aufgefordert, die "Warnung" an möglichst viele Menschen weiterzuleiten.
    * Das Subject (Betreff) enthält oft den Begriff "Virus Warnung" oder sinnverwandtes.
    * Die Wirkung des Virus wird sehr drastisch dargestellt und beinhaltet Dinge, die ein Computer-Virus gar nicht kann (z.B. Hardware beschädigen).
    * Häufig wird als Quelle eine namhafte Firma oder Organisation genannt, um die Glaubwürdigkeit zu verbessern (a.k.a. False Authority Syndrome). Bei diesen Firmen finden sich jedoch keine Hinweise auf eine solche Warnung.
    * Oft finden sich Aktualitätsangaben wie "gestern" oder "am Freitag", die keinen Bezug zu einem bestimmten Datum haben können. Wenn ein Kettenbrief schon ein paar Tage, Wochen oder Monate unterwegs ist - wann war dann "gestern"?!


    Keine der genannten Firmen hat tatsächlich jemals Warnungen dieser Art publiziert. Es werden generell nie echte, offizielle Virus- Warnungen als Kettenbriefe in die weite Welt geschickt, das sind alles Hoaxes!

    Folgende Meldung hat mich erreicht. Ich kann aber nichts über die Echtheit sagen. Habe sonst noch nix von den Viren gehört.


    BITTE UNBEDINGT LESEN UND PER EMAIL WEITERLEITEN!!!


    Es wurde gerade ein neues Virus festgestellt, den Microsoft und McAfee als
    den bisher gefährlichsten Virus überhaupt bezeichnen! Dieses Virus wurde
    erst am Freitagnachmittag von McAfee festgestellt und wird noch nicht von
    Virenscannern erkannt. Das Virus zerstört den Null-Sektor der Festplatte, wo
    wichtige Informationen für die Funktion der Festplatte gespeichert sind. Die
    Funktionsweise des Virus ist wie folgt: Das Virus versendet sich automatisch
    an alle Kontaktadressen aus dem Email-Adressbuch und gibt als Betrefftext
    \"A Virtual Card for You\" an.
    Sobald die vorgebliche virtuelle Postkarte geöffnet wird, bleibt der Rechner
    hängen, so dass der/die AnwenderIn einen Neustart vornehmen muss.

    Wird nun die Kombination [Strg]+[Alt]+[Del]oder der Reset-Knopf ASid am
    Rechnergehäuse gedrückt, löscht das Virus den Null-Sektor der Festplatte,
    womit die Festplatte dauerhaft unbrauchbar ist. Wenn Sie also eine Nachricht
    mit dem Betreff \"A Virtual Card for You\" erhalten, öffnen Sie diese mail
    KEINESFALLS, sondern löschen die Nachricht sofort.
    Am Freitag hat dieses Virus innerhalb weniger Stunden geradezu eine Panik
    unter EDV-Usern in New York verursacht, wie CNN berichtet.


    ---------------------------------------------------------------------------------------



    Diese Warnung stammt von einem Microsoft-Mitarbeiter. Bitte leitet die
    vorliegende Mail an alle Personen in eurem Email-Verzeichnis weiter.

    Es ist sicherlich besser diese Nachricht 25 Mal zu erhalten, als gar nicht!

    Intel meldet ebenfalls ein neues und sehr gefährliches Virus, das sich mit
    der Betreffzeile \"An Internet Flower ForYou\" verbreitet. Wenn ihr eine
    derartige Email erhaltet, öffnet diese nicht, sondern löscht sie sofort.

    Dieses Virus löscht alle DLL-Dateien von eurem Rechner, so dass der Rechner
    danach nicht mehr hochfahren kann. Diese Nachricht kam heute von der Medien-
    und Eventagentur Suttner aus Deutschland: Es sind wieder 3 neue enorm
    gefährliche Viren entdeckt worden, kommen per E-Mail mit den
    Titeln: PSYCHOSPIEL, SCREENSAVER "BABY FUN" oder Emanuel.exe! Diese
    Übeltäter sind anscheinend noch gefährlicher als der "I LOVE YOU" Virus, da
    die komplette Festplatte gelöscht wird. Es existiert noch kein Schutz!
    ALSO BITTE! NICHTS ÖFFNEN DAS MIT DIESEN TITELN BEZEICHNET IST!

    Es sind noch wenig Leute informiert, daher bitte dieses Mail umgehend
    weiterleiten! Der Virus ist erst seit 7 Tagen im Umlauf.

    Hallo Bernd,


    ich kenne da ein gutes und preisgünstiges Krematorium hier in der Gegend,
    die hätten noch Termine frei. Na ? Wie siehts aus ? Soll ich Dich da mal anmelden ?


    Gute Besserung Opi :P :p :lol:

    Was sind ActiveX-Steuerelemente?


    Ein ActiveX-Steuerelement ist eine Softwarekomponente, die sich in die verschiedensten Programme einbauen läßt und die man wie einen nativen Teil des Programms verwenden kann. Das Konzept ist mit den Komponenten einer Stereoanlage vergleichbar. Wenn man ein neues Kassettendeck kauft, kann man es einfach mit der bereits vorhandenen Anlage verbinden und deren Funktionalität erweitern, ohne die bisherigen Funktionen zu beeinträchtigen. ActiveX-Steuerelemente bringen die gleichen Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Komponenten in Softwareanwendungen.


    ActiveX-Steuerelemente firmierten ursprünglich unter der Bezeichnung OLE 2.0. Die von Microsoft entwickelte Technologie OLE 2.0 diente dazu, zwei oder mehr Anwendungen zu kombinieren und wie eine einzige Anwendung erscheinen zu lassen (oder zumindest eine Umschaltung zwischen den verschiedenartigen Anwendungen innerhalb derselben Benutzeroberfläche zu erreichen). Dieser Gedanke war eine Erweiterung der ursprünglichen OLE-Technologie (OLE - Object Linking and Embedding, Objekte verknüpfen und einbetten), die es lediglich erlaubte, die mit verschiedenen Anwendungen erzeugten Dokumente zu einem Dokument zusammenzufassen. Beim Aufpolieren der OLE-Technologien für eine Arbeit in einer verteilten Umgebung (wie etwa dem Internet) hat sich Microsoft dafür entschieden, auch einen neuen Namen zu verwenden. Somit war ActiveX geboren.

    Zitat von acid


    könntet ihr klarheit in die sache bringen,denn nach dem foto das im anglerboard vorliegt,ist dieser fisch zu 99% nicht 47cm und schon gar nicht 4 pfund schwer.


    Na wenns doch schon 99 % sind, denke ich ist doch alles klar.
    1% unklarheit dürfte ja nicht sonderlich ins Gewicht fallen oder ?


    Ich würde den Thread dann hier als erfolgreich abgeschlossen sehen :) .

    Ach Michas Lieblingsthema ist wieder Programm, es geht gegen Mods :lol: .
    Immer dabei wenns was zu meckern gibt ;).
    Lieber Micha, Du hättest den Thread doch eh nicht mitbekommen, selbst wenn er nicht gelöscht wäre.
    Du hälst Dich eigentlich nur in der Meckerecke auf oder in Gemeinsam Angeln.
    Wie Du 98 % alle Threads hier im Board nicht mitbekommen hast, so hättest Du den auch nicht gelesen ;).


    Frag Andal doch einfach ob er Ihn Dir per Mail zuschickt, dann bist Du wenigsten einmal im Bilde :).