Beiträge von Zanderschreck

    Ich persönlich fische lieber mit großen Stationärrollen.


    Habe zwar auch ne dicke Multi zum Wallerfischen, die benutze ich aber ausschliesslich zum Bojenfischen auf größere Distanz.
    Und auch da benutze ich sie nur weil sie ein wesentlich größeres Schnurvolumen hat.
    Ich kenne nur wenige Wallerfischer die mit Multis aus Überzeugung angeln.

    @Sonnenkind


    Ich glaube kaum das Rollen die in Taiwan produziert werden, sich an irgendeinen Iso 9000 Qualistandart halten. Also das kannste Dir mal abschminken.
    Wichtig ist das die Rolle geschlossene Lager hat. Wie schon Eisbär schrieb, 3 x geregnet bei offen Kugellagern und die Rolle ist reif für den Mülleimer.


    Wer billig kauft, kauft 2 mal ! Von einer Rolle die 10 Kugellager hat und dann auch noch unter 50 Euronen kostet, kann ich Dir jetzt schon sagen das sie Schrott ist, ohne das ich sie nur einmal gesehen habe.

    Zitat von CPURaucher

    warum so kompliziert wenns auch einfach geht ........ :!:


    Danke für den Tip Andal werds mal probieren


    Naja, kompliziert denken macht einfach Spass :) .
    Du kannst die Schnur auch mit einem Edding markieren. Vorteil: Die MarKierung kann nicht verrutschen.
    Nachteil: Im Dunklen kaum zu erkennen.

    Ich nehme immer Dacron-Schnur, allerdings binde ich mir auch nur die Stopper für meine Wallerangelei selber. Die gibts nämlich nicht zu kaufen in den Größen wie ich sie brauche :D (Marktlücke ?!).
    Alle anderen kaufe ich mir, dass Bindne ist mir zu mühsam :) .

    Zitat von wm66

    ne schöne Doppel-CD best of ...de la Soul...ach was waren das Zeiten :dance::


    Sind aber meiner Meinung, nicht so voll mit richtig guten Liedern.


    Mirror Mirro on the Wall ....... :D

    Zitat von frank pollmer

    @ Zanderfreund
    In unserem Kanal füttere ich direkt vor dem Angeln etwa 20 bis 30 in mehrere Stücken zerschnittene Weißfische an, quer durch das Kanalbett.
    Da die Zander dort stark umherziehen, stoßen sie zwangsläufig auf die Kirrung und das klappt recht gut. Gefangene Zander hatten meist Futterstücke im Magen.


    Das klappt bei uns im See auch sehr gut. Gefangene Fischen haben immer wieder die Fischstücke im Magen.

    Schöne Witze, nur sollte Ihr ein wenig "entschärfte Witze" reinstellen.
    Die Redaktion möchte hier absolut nix "sexmäßiges" lesen.


    Die gehen ja noch einigermaßen, aber für diese Art von Witze schon mächtig Ärger bekommen.


    @All
    Ihr müßt nicht jeden Witz beurteilen, ob gut oder schlecht.
    Lesen, lachen (oder auch nicht) und sich an den Leitsatz von Dieter Nuhr halten. :D

    Zitat von Pikehunter

    Komm, das interessiert doch keinen... Wenn hier jeder schreiben würde was er wann.............


    Ich würde mal sagen, dass es jetzt reicht ! Ich möchte nicht ständig von Dir lesen das dieser oder dieser Thread ja wohl nicht sein müßte.
    Das überlass doch dann mal bitte den Moderatoren, okay ?


    Auch wenns vielleicht kaum jemand interessiert, möchte ich hier jetzt nur noch was zum Thema lesen.


    @Kenny


    Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und ein dickes Petri Heil.
    Würde mich freuen wenn Du über Berichtest was so fischmäßig auf der Insel los ist.

    Ich war 15 Monate beim Bund und ich muss sagen, heute würde ich nicht mehr gehen !
    Klar gabs es auch schöne Sachen z.B. Kameradschaft, Zugabende ....
    Aber ich hätte auch schöne Zeiten "in Freiheit" gehabt.
    War jeden Monat absolut "blank", hatte meine Kohle fürs Benzin verbraucht um nach Hause zu fahren.
    In der Zeit haben andere Kohl verdient und mich ausgelacht, wenn ich im Grünzeug nach hause kam.


    Ich bin eh für eine Freiwilligen-Armee ! Bundeswehr-Nein Danke !

    Ich bin auch für "freie Postings" !
    Nur wenns dann nach der Art geht : Ich grüß mal die Bekannten von meiner neulich verstorbenen Großtante, die gerade in den Urlaub fahren.


    Dann wirds selbst bei mir zu eng :D .

    Kleiner Tip, wie man erfolgreich auf die unfangbaren Meeräschen fischen kann.


    FangNix
    Was lange wärt, wird endlich gut :D .


    Hier zeige ich euch eine Montage mit der ich erfolgreich in Italien auf Meeräschen gefischt habe.


    Zur Montage:


    Ein Vorfach ( 0.20 Mono) ca. 2 Meter lang.
    Ein Spinner der größe 3 ohne Körper an der Achse mit roten Punkten auf dem Spinnerblatt.
    Einen langschenkligen Wurmhaken der Größe 6-8.
    Eine vorgebleite Pose mit einer Tragkraft von 30-35 Gramm.
    Einen dreier Sbiru-Wirbel.


    Zuerst bindet man sich das die Pose an eine Sbiru oder Matchangel.
    Als Hauptschnur ist eine 0.20 er völlig ausreichend.
    Die Pose sollte nicht als Durchlaufpose montiert werden (Stopper nicht vergessen).
    Dann bindest man ein ca. 2 Meter langes Vorfach (0.20) an den unteren Teil der Pose oder an einen Wirbel (kommt auf den Posentyp an).
    An das Vorfach kommt dan ein 3-Sbiruwirbel (wegen dem starken Drall).
    An den Wirbel kommt ein 3er Spinner ohne Körper (Gewicht).
    An den Spinner kommt ein ca 10 cm langes Schnürchen an dem der Wurmhaken montiert ist. (Hoffentlich hat das bis jetzt jeder hier verstanden :D )


    An den Haken kommen normalerweise Seeringelwürmer, die sich in Italien Tremolino (oder so ähnlich nennen).
    Ich habe aber beim Angel festgestellt das diese Würmer viel viel zu weich sind und nach ca. 3 Würfen nicht mehr am Haken sind.
    Deshalb bin ich auf Maden umgestiegen (ca. 4 Stück) und konnte damit genauso gut fangen.


    So jetzt kommen wir mal zu eigentlichen :D !


    Ich angel gerne vom Boot auf Meeräschen aber es geht auch bedingt gut vom Ufer aus.
    Wichtig ist das ihr einen Schwarm MÄ. ausmacht, wer auf gut Glück einfach mal den Köder durchs Wasser zieht wird nix fangen, dass kann ich euch gleich sagen.


    Also wir gehen davon aus das ihr einen Schwarm in Reichweite ausgemacht habt.
    Dann überwerft ihr den Schwarm, nie direkt in den Schwarm werfen, dann sind die vorsichtigen Fische ruck zuck weg.
    Ihr habt den Köder ca. 5-10 Meter überworfen, lasst den Köder absinken und fangt an ihn mit mittlerer Geschwindigkeit einzuholen (ähnlich wie Sbiruangeln auf Forellen). Zieht den Köder mitten durch den Schwarm, normalerweise, wenn ihr alles richtig gemacht habt "rummst" es sofort.


    Meeräschen sind gute Kämpfer und das Angeln mit der Sbiruangel macht dann richtig viel Spass. Gerade kurz vor der Landung explodieren sie noch mal richtig und gehen voll zu Sache.


    Wichtig !!! Meeräschen halten sich nicht lange in einem zu kleinen Kescher, er sollte riesen groß sein und nicht direkt in der Strömung hängen.


    So nun noch ein paar Bilder von den Posen, Spinner und Haken.
    Viel Petri Heil ! Meeräschen sind fangbar ihr werdet es festellen.






    Tina, Dein Wort in Gottes Ohr.
    Ich galub aber nicht mehr dran, wer weiß wie die T-Mobile-Mannschaft noch abraucht. Haste ja heute gesehen, da war auch nur noch der Klöten (heißt der so ?) da.

    Zitat von Barschhunter

    Man sollte auch bedenken, dass der Ullrich in den letzten Wochen 2mal gestürzt ist...


    Tja da kann ja keiner was für, ausser er selber......