Es müßen nicht immer Rapallas sein, nein es dürfen auch Illex sein .
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Nur hat hier kein anderer User was davon.
Dadurch das Du einen Link bekommen hast, kann hier keiner was neues übers Vertikalfischen lesen.
-
Ich würde auch sagen "Aland", wird wohl immer gerne verwechselt.
Das wäre ein mächtiges Rotauge
.
-
Ich habe auch nicht so die Erfahrung im Vertikalangeln.
Ich weiß nur das man unbedingt sehr kurze knackige Ruten benutzen sollte.
Sogar unter 2 Meter Länge.
Demnächst werde ich an einem Vertikalfischen am Edersee teilnehmen, ich denke danach bin ich etwas schlauer. Werde gerne von meinen Erfahrungen berichten.
Die Profis (sogar aus Holland) werden mir das schon versuchen beizubringen.
Ansonsten gucke ich denen einfach mal über die Schulter. -
Das ist ja auch keine Frage, der Karpfen würde bei gleicher Länge ja auch das doppelte oder dreifache wie ein Hecht oder Zander wiegen.
Deswegen ist die Umfrage ja schon etwas unrealistisch. -
Zitat von Taxler
Hier noch der Link zu dem genannten Thread:
Waller in Wurzelsud
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=1208Guten Appetit!
Hast Du die Wurzel genommen in die sich der Waller wärend des Drills verfangen hatte ?
-
Zitat von juergenwieth
und auf die andere Seite des See´s werfen ca 5-10 Meter vom Ufer weg.
Ich frag mich jetzt so spontan, warum Du nicht auf die andere Seite des See's gehst und nur 5-10 Meter wirfst, anstatt vielleicht 100 meter über den See *staun*.
Gröööhl, ich dachte bei Togtor Öger erst an einen türkischen Händler bei Jürgen um die Ecke
. Hatte mich schon gewundert
.
Ich glaube ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, dass er Doktor Oetker meint *tränenabwisch*.
-
Klasse Umfrage
.
Ich denk mal man kann die Fische mit 1 Meter garnicht vergleichen.
Einen 1 Meter-Karpfen *lol*, was eine Wuchtbrumme
.
-
Ich würde Karl-Heinz nehmen, der hat das letztemal gepetzt und war frech.
-
Ich würde auch meinen das eine 20er "gute" Geflochtene völlig reicht.
Aber 150 Meter hätte ich dann schon auf der Spule (man weiß ja nie).
Die Ziele die du dir steckst, finde ich gut.
-
Und ich ? *grusel* Bütte Bütte !
-
Und ich als faule Socke, angel am liebsten mit der Pose.
Obwohl ich mit "blinkern" auch schon sehr gute Erfolge hatte.
Aber wenn ich es so recht überlege, angel ich so gut wie nie auf Hecht.
-
Du hast ihn in einen Schwimming-Pool gesetzt ? Mit all dem gechlorte Wasser?
Ganz toll
. Erlöse den Fisch bitte schleunigst, entweder zurück ins heimische Gewässer oder waidgerecht töten.
Schmecken wird er in dieser Größe nicht mehr.
-
JA ? Na dann guck mal auf was für einer HP er liegt
.
Auf diesen Fisch gibts kein Copyright. :p
-
-
Ich finde den Frosch auch den absoluten Hammer. Ganz klar mein Favorit.
-
Dazu wäre ein High-Pod von Vorteil.
So das Du steil zum Köder die Ruten stehen hast, dann ist der Strömungsdruck wesentlich geringer als bei herkömmlichen Rutenhalter.
-
[img_]http://www.hier ist mein Bild.de\Bild.jpg[/img]
So müßte es aussehen , aber ohne den Unterstrich bei dem IMG.
-
Klasse Story, klasse Bilder und ein super schöner Hecht. Top !!!
Weiterhin viel Petri Heil !
-
Eigentlich kenne ich kein Gewässer in denen es keine Rotaugen gibt, die gibts doch überall.