Besonders interessant finde ich persönlich das "zucken" der Rute, wenn ich Nachts am schlafen bin. Gelle Matze, da würde uns doch so ein E-Bissanzeiger nur wach machen .
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Zitat von HENNE
Meine Freunde und ich fischen alle Rollen ohne Freilauf.
einfach nach dem Wurf eine Bremsdrehung lockerer, beim Anhieb finger auf die Spule und dann ne Drehung zurueck - funktioniert ganz einfach
und mann spart ein paar Euros fuer Boilies...Jo ! Und wenn die Bremse mal hängt ist die Rute im Wasser. Tolle Idee
.
-
Sag mal Matze, Du warst nie Kind/Jugendlicher oder ?
Bist Du 17 oder 67 ? Ist ja schlimm soviel Spassbremse in dem Alter schon zu sein
.
Du gehst bestimmt zum Lachen auch in den Keller.
-
Diese Szenen kenne ich zu gut. Fahrt mal im April an den Po, wenn die Meeräschen zu Millionen im Fluß sind......
Ein Strahler ins Wasser und der Tanz beginnt.
Als ich das, dass erstemal gesehen habe, dachte ich , ich träume...... -
Hier ist dazugehörige Bild.
-
Ich hatte "Sbirolinu" gelesen
-
Öhm Willi,
peinlich peinlich
.
Ich gehe jetzt erstmal in die Ecke mich ne Runde schämen.... -
Sowas gibts ? Wow !!!
-
Ich kaufe keine Böller, ganz einfacher Grund, ich brauch mein Geld für andere Sachen.
Aber früher flogen bei uns die Böller immer in Briefkästen und Mülltonnen, normale Härte als Jugendlicher.
Was aber hier nicht zur Anstiftungen gelten soll !
Also lieber Jungens ! Das macht man nicht !!! Und passt auf die Finger auf, ich weiß aus eigener Erfahrung das es sehr schmerzlich sein kann, wenn die Dinger in der Hand losgehen
.
-
Zitat von wm66
Hab se zu Hause die 4000er...eben gebaut bei Ryobi. Macht einen sehr robsten Eindruck...aber im Meer
da wird schon ein Unterschied sein.
Warum kosten eben manche Rollen mehr? Kommt ja nicht von ungefähr.
Aber zum Zandern mit dicken Gummis, denke ich mal absolut gebrauchsfähig!Öhm Willi,
Er redet von einer Rute ! Du wohl eher von einer Rolle, oder ?
Für Mefos sollte die Rute dann schon eine schwerere Ausführung sein, 40 Gr. Wurfgewicht.
Ich persönlich halte nichts von Tubertini......
Da ist mir ne Balzer schon wesentlich lieber.
Habe schon desöffteren gebrochene "Tubertinis" gesehen, von daher.... -
Na dann "Petri Heil" !!!
-
Wie Du an Peters Link sehen kannst, es ist total einfach und hält bombig.
-
Du könntest erstmal den Schlauch voll Wasser laufen lassen (so mache ich das immer bei meinen Wathosen
) , dann siehst Du wo das Wasser austritt.
Dann gäb es noch nie Möglichkeit den Schlauch zu flicken, Flickzeug gibts in jedem vernünftigen Angelladen.Ansonsten kannst Du Dir dort einen neuen Schlauch bestellen, wo das BellyBoat her ist. Wenn Du es irgendwo im Internet bestellt hast (z.B. Ebay), dann nenne ich das "Lehrgeld" bezahlt
.
-
Es git soviel Tipps in Bezug auf Geflecht und Minusgraden, keiner taugt wirklich was........
Wie schon geschrieben, bester Tipp ist "Mono" fischen.
-
Ich würde ihn fast ""schleifend" anbieten, zumindestens kleinste Sprünge nur.
-
Toller Thread
. Stellt Euch vor wir würden immer was fangen, wie schnell hätte man keinen Fisch mehr im Wasser ?
Jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Tag ist Fangtag.
Und das ist auch gut so
.
-
Ich tippe zu 99% darauf das die Grafikkarte zu heiss wird.
Wahrscheinlich ist der Lüfter defekt, die verrecken alles naselang bei den Grafikkarten....... -
Öhm Hannes, Du weißt aber schon das wir hier vom Forellenpuff reden, oder ?
-
Warum denn das ?
Aber 8-16 beid er Fliege ist okay ?
Sorry, verstehe ich jetzt nicht ganz. -
JA sicher. Wenn die Antenne voll Schnee liegt, dann beeinträchtigt das schon die Sende.-u. Empfangsleistung. Ähnlich wie bei einer Satschüssel und dem Fernsehempfang.