Da die Heilbutt-Pellets sich ja im Wasser auflösen, musst Du nicht nocht warten bis es richtig warm ist. Die setzten auch im kälteren Wasser schon ihre Aromen frei.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Wem die Thematik nicht gefällt oder langweilt, der kann doch zu anderen Themen posten die ihm mehr zusagen.
-
Also wenn DU was geruch/geschmackloses suchst, dann nehm doch Lebensmittelfarbe.
-
Ich habe jetzt mal ein paar Postings rausgenommen, weil die absolut nicht mit dem Thema zu tun haben.
Ich bin absolut für Schonzeiten für den Dorsch, gerade zur Zeit wird ja wieder gezielt "Jagd" auf die ganz Dicken gemacht.
Wenn man die Laichdorsche schon gezielt beangelt, dann sollte man wenigstens so fair sein und C&R anwenden. -
Es gibt spezielle Vorfach-Taschen.
Ich habe sie früher immer mit Nadeln auf einem Styroporbrettchen fixiert.
Heute bevorzuge ich die Vorfachtaschen. -
Du kannst ja die Boilies so lassen wie sie sind.
Oder halt Forelli drunter mischen oder ein wenig Kakaopulver . -
Klasse Idee und coole Sache. Richtig professionel aufgezogen.
-
Zitat von fox54
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, der beste Weg zum erfolgreichem Angeln ist der:
1.) Viel Zeit am Wasser verbringen
2.) Viel ausprobieren
3.) Sich mit anderen Anglern unterhalten und sich dann das positive für sich raus suchen, denn es stimmt nicht immer alles was man dir erzählt!
4.) Auch mal bei einem Sauwetter angeln gehenDie Köderwahl ist m.e. gar nicht so wichtig, sondern du solltest das Gewässer gut kennen an dem du angelst.
Irgendwann wird sich schon das Topflavor raus kristallisieren!
Man muss halt auch Lehrgeld bezahlen!!!!Also Petri Heil
So siehts aus ! Ganz meine Meinung.
-
Meinst Du jetzt ohne Lebensmittelfarbe ?
-
Der Admin ist "krankheitshalber" verschollen gegangen. Den armen Micha hat wohl bös erwischt und er liegt mit Schmerzen im Bett.
Er wird sich wohl drumm kümmern wenn er einigermaßen "gerade" vorm PC sitzen kann. -
Eigentlich geht mich das Treffen erstmal nicht soviel an, denn ich hatte ja das letzte organisiert. Nun jetzt ein kurze Aufklärung.
Wir Moderatoren hängen zur Zeit selber ein wenig in der Luft.
Wie jeder weiß, ist Wolfgang mit der Organisation des FT 2006 "beauftragt" worden.
Nur leider ist uns Wolfgang seit ein paar Wochen "verschollen" gegangen....
Wir wissen selber nicht genau wo er ist/ was er macht......
Nach mehreren internen Gesprächen und Anrufen, hat er erklärt das das Treffen in "trockenen Tüchern" ist und hat uns versprochen ab April wieder für Aufklärung und Fragen zur Verfügung zu stehen.Sollte das dann nicht der Fall sein, werden wir den Treffpunkt kurzer Hand umlegen. Dazu nehmen wir dann noch Stellung.
Sorry, aber mehr können wir z.Zt. auch nicht sagen. Wir warten die paar Tage noch ab und dann wissen wir genaueres.
-
Ein guter Platz für große Karpfen wäre der Schiersteiner hafen in Wiesbaden.
Und gegenüber (andere Rheinseite) da ist Trebur, dort gibt es einen Altarm.
An der Mündung des Altarms ist ein Hotspot für Zander und Waller. -
Auf was für Fische möchtest Du dort angeln ?
-
Also ich würde auch ohne Bedenken 100 Heringe fangen......
Spass, Essen für die ganze Familie, was will man(n) mehr ? -
Ich hätte Gustav gerne mal an der Angel
.
Mal gucken was so ein alter Knabe leistet.
-
-
Ich bin ja jetzt nicht sooo der Friedfisch-Experte und ich kann mich da auch nicht so begeistern...
Aber ich fand es eine saubere Arbeit die Lutz dort geleistet hat.
Wenns auch für mich als Mod mit der Beantwortung viel zu lange gedauert hat.
-
Hechtfänger, wer lesen kann ist klar im Vorteil
.
Steht doch oben, im BR (Bayerischer Rundfunk)...... -
Auf was willst Du denn angeln ? Wäre ja schön zu wissen.
-
Lade Dir den Video doch einfach auf die Festplatte, dass sollte dann funzen.