Ich gehe mal davon aus das es sich um kleinere Besatzwaller handelt.
Da gibts nur eine Antwort.
Tauwurm an der Pose.
Ich gehe mal davon aus das es sich um kleinere Besatzwaller handelt.
Da gibts nur eine Antwort.
Tauwurm an der Pose.
Das Vorfach ist ca. 1 Meter lang und die U-Pose ist vom Haken so ca. 15 - 20 cm entfernt. Ich muss mal bei unserem Verein nachfragen, irgendwo haben wir von einem Gießener Verein Austauschkarten, vielleicht können wir ja mal ne Runde gemeinsam auf Waller ansitzen.
Echte Bienenmaden lassen sich doch garnicht auf den Haken ziehen, die zerplatzen doch sofort nach dem anstechen.
Also die Bienenmaden aus dem Angelgeschäft sind definitiv Wachsmottenmaden, die haben mit den Bienen nicht im entferntesten was zu tun (naja, okay, sind beides Insekten :D).
Jaaaa Hechtfänger ! Pimp my Golf !
Och so ein bisschen Breitreifen und ein wenig tiefer finde ich schon eine feine Sache .
Mein Golf z.B..
Ist bestellt, habe den Vertreter extra nochmal angehauen, bin ja selber "rattig" auf das Ding.
Also bei uns in der Lahn (Lollar) geht auf Zander garnix.
Soweit ich weiß angelst Du ja in Giessen, von diesem Abschnitt weiß ich leider sehr wenig. In Dorlar an der Lahn konnte ich sehr gute und starke Zander verhaften.
Dort befische ich immer einen Auslauf.
Und gewöhne Dir bitte gleich an mal die Rechtschreibung Groß.-u. Kleinschreibung zu beachten, die Leser werden es Dir danken .
Also ich fische am liebsten mit ganzen großen Rotaugen.
Ich möchte weder kleine Zander noch Aale fangen, ein Aal an der Angel ist für mich eine vertane Chance einen Zander zu fangen .
UNd am Grundblei mit Auftrieb und all so einen Schnickschnack ist mir viel zu aufwändig. Ich nehme eine Pose und stell sie entsprechend auf Tiefe.
Vorteil bei der Pose mit Knicklicht, ich kann oft sehen wo der Zander hinzieht.
Oft ziehen die Zander einen riesen Bogen um dann kurz vor Deinen Füßen zu stehen, dementsprechend weiß ich das ich einen riesen Schnurbogen erstmal einholen muss um dann einen knackigen Anschlag zu setzen.
Man könnte sich alternativ zu diesem Thread, auch mal die Fangberichte durchlesen.
Dann weis man ob, wo und wie was "geht".
Welcher schmeckt Dir denn nun am besten Wolfgang ?
Dieser Afro-Wels, oder der gute alte Silurus glanis, oder der schlitzäugige Wels ?
Ich war neulich im Angelgeschäft und habe mir eine Rolle angesehen.
Schwupps 5 Minuten später war es meine, dass nenne ich schnell .
Ich würde mal sagen "optimal" . Geh schnell fischen, bevor sie noch verfaulen.
Das kann man so nicht beantworten.
Ich würde sagen die Großen sind eher in anderen Wasserschichten, sprich Mittel.-o. Oberflächenwasser.
Wo hast Du an der Lahn gesessen ?
Das ist zwar schwer aus der Ferne zu beurteilen, aber ich probiere es trotzdem mal .
Einen Versuch würde ich auf jeden Fall wagen zwischen schwarzem Punkt und brauner Linie.
Den nächsten Versuch würde ich am Einlauf des Grabens wagen.
Die Köderfischen dürfen ruhig etwas größer als 20 cm sein.
Versuche vom tiefen Gewässer ins Flachere zu fischen.
Und statt Styropor würde ich eine U-Pose nehmen.
Politisches, Glaubesfragen und sonstiges haben hier im Board keinen Platz.
Wer an irgendwelchen Abstimmungen und Unterschriftsaktionen teilnehmen möchte, der kann ja Stuffel eine PN schreiben.
Danke.