Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von frank

    und genau die von meridian ins feld geführten gründe haben mich vor 1.5 jahren veranlasst, das x 125 zu kaufen - ich habe es bis heute nicht bereut, es allerdings auch noch nicht ganz ausgereizt.


    Du nutzt die Kiste ja auch ständig, Dich kennt ja in der Dortmunder Gegend jeder Hecht mit Vorname :D .


    Du musst die Firewall anpassen, wenn Du einen Router mit Firewall besitzt solltest Du die Ports für das Torrentprogramm freigeben.


    Ansonsten müßen bei diesen Torrentprogrammen auch immer "Quellen" von denen Du das Torrent runterlädst vorhanden sein.
    Sollte so ein Torrentfile schon etwas älter sein, kann es gut sein das Du keine Quellen mehr findest.

    Ab 20 cm ist ein 5 " für einen Barsch absolut kein Problem ;) .
    Habe auch schon kleinere Barsche mit großen Hechtlöffeln gefangen.
    Es erstaunt selbst mich immer wieder, welche dicken Dinger sich so kleine "Fotzis" reinschaufeln können.

    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Ich persönlich fische keinen Seitenarm, sondern binde einen No-Knot in die Hauptschnur.
    Vorteil: Du kannst jeder Zeit die Tiefe/Höhe des Köders verstellen.
    Du hast rücki zucki einen anderen Gummiwurm an der Schnur.
    Fehlbisse bleiben eigentlich aus, Du darfst bei Kontakt nur nicht sofort anschlagen, sonder ruhig 1-2 Sekunden warten.
    Der Gummiwurm/Fisch sollte einen gewissen Eigengeschmack besitzen, so kann man sich auch beim Anschlag ein wenig Zeit lassen.

    Ich wünsche Euch für Morgen ganz viel Petri Heil.
    Es muß schliesslich belohnt werden, wenn man bei dem Wetter schon den Ofen verlässt ;).


    Ich werde am WE auch mal die Gummis quälen, schaun wir mal ob wir nicht den einen oder anderen Zander auf die Schuppen legen können.
    Aber so wie ich mich kenne werde ich wieder Hechte anlocken :D .

    Zitat von johannes

    ich hätte da auch noch eine Frage:


    Mir ist im Blinker Heft das mit der "deutschen Barsch"-Methode nicht ganz klar geworden.


    Ist die nur zum uferangeln da? (Gufi an Seitenarm)
    Oder Ist diese Montage auch vom Boot auf Barsch sinnvoller?


    Eigentlich ist diese Montage für Uferangler gedacht.
    Da aber auf Barsch die Fehlbisse durch den Seitenarm minimiert wurden, natürlich auch vom Boot einsetzbar.
    Wie im Artikel schon beschrieben, ist das Drop Shotten ja für Black Bass, entwickelt worden.
    Die beissen auch viel härter als unser kleiner Flußbarsch, da macht ein Seitenarm der den Köder etwas flexibler hält durchaus Sinn.

    Ich würde eine Rute mit Köderfisch versehen und mit einer anderen die nähere Umgehbung mit GuFi absuchen.
    GuFis dürfen ruhig 12 cm haben und z.Zt. eher unaufälligere Farben besitzen.
    Stahlvorfach nicht vergessen ;) .

    Zitat von johannes


    Den gummifisch finde ich mit 12 cm ein bischen zu groß gewählt.
    Da würde ich dir 9 cm empfehlen. (sind ja auch net so teuer)



    Gruß jo


    Mit 12, 5 cm (5"), habe ich sehr gute Erfolge gehabt und man glaubt es kaum, auch des öfteren auf Barsch.
    Man sollte also auch die 5 Incher in der Taklebox haben.


    Und genau deswegen habe ich Dir neulich das "kleine" Echolot empfohlen ;).
    Ganz klar, wer nicht auf das Geld schauen muss und ein Echolot oft benutzt, der wird auf Dauer zu einem Lowrance und co. greifen.
    Für Leute die echt nur ab und an mal die Gelegenheit nutzen, reicht ein "Kleines" erstmal aus.
    Um auf den Geschmack zu kommen, kann man auch bei diversen Händler ein Echolot leihen.


    meridian


    Ich habe mal ein Lowrance x 135 benutzt und beim "Klopfen", ein paar mächtige Waller aufsteigen sehen.
    Eine echt coole Sache. Bei solchen Geräten kannst Du mit ein wenig Erfahrung schon sagen ob es ein Ü-2 Meter Waller oder eher ein Kleinerer ist.
    Danke für die tollen Fotos und die Ergänzungen.
    Gerne sehen wir hier aber, dass wir alle was von dem Wissen der User haben.
    Deswegen sollten solche tollen Themen nicht per PN abgehandelt werden. ;)