Also bevor Karauschen ins Gras beißen, da muss aber schon der PH-Wert im nicht messbaren liegen :D.
Da ist aber mächtig was schief gelaufen.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
-
Gegen das verbutten von Barschen helfen ein paar schöne Hechte
-
Ein Karpfengott geht fremd. Petri Heil
-
Ich glaube das könnten wir mal in einem neuen Thread ausdiskutieren.
Ich will jetzt hier nicht weiter schreiben, weils halt nicht zum Thema gehört. -
Zitat von Angelfreak94
Ich glaube, nachdem ich jetzt wieder soviel positives über Köder wie Mistwurm gehört habe, werde ich auch mal wieder von dem Friedfisch- Softpellet- Trip herunterkommen und mit Mistwurm mein Glück versuchen
Aber auch hier ist Mistwurm nicht gleich Mistwurm :D.
Die besten Würmer bekommst Du eben im Mist, oder in schönen Komposthaufen.
Die Dinger sind wenigstens fängig. -
Zitat von Hunte
Früher habe ich eigentlich nur auf Aal geangelt. Da war das Mindestmaß noch 35 cm. Mal ehrlich: Was sind an 35cm Aal schon dran? Das reicht ja nicht mal für die Pfanne. Heute sind es 45. Und ich glaube nicht das es "nur" daran liegt das die Glasaale weggefischt werden. Wo ist denn der ganze Bestand hin?Was bringt denn ein Mindestmaß beim Aal ? Das ist eigentlich so unnötig wie ein Kropf.
Mindestmaße schonen ja eine Art, damit sie ablaichen können und für Nachwuchs sorgen. Jeden Aal den Du fängst, hat nie für Nachwuchs gesorgt.
Da spielt es doch überhaupt keine Rolle, ob der nun mit 35 cm nicht für Nachwuchs sorgt oder ob er keinen Nachwuchs schaffen kann weil er 45 cm ist. Schon mal drüber nachgedacht ? -
He he he, sorry..... :p
-
Ich würde ja meine Kamera empfehlen, die macht bei jedem Licht tolle Fotos.
Aber die gibt es nur noch gebraucht zu kaufen und ist eigentlich zu sperrig.
Habe ich mir vor 8 Jahren zu meinem 40sten geleistet. Hat damals 1200 Euronen gekostet. Sony DSC 717 http://www.dpreview.com/reviews/sonydscf717/ -
Ich finde Aale im einem geschlossenen System nicht wirklich toll.
-
Onkel Tom und Barschprofi machen immer sehr schöne farbenfrohe scharfe Bilder.
Die Kamera scheint nicht schlecht zu sein, keine Ahnung welche Modell das ist. -
Ja, dass mache ich nur so. Wichtig dabei ist, das Du das Klebeband ganz sauber ohne zu knittern aufklebst.
Sonst hast nachher ständig irgend welche ungleichmäßigen Schnuraufwicklungen.
Das dient ja nur dazu, dass die glatte geflochte Schnur nicht auf dem Spulenkern durchrutscht. -
Ich bin neulich an der Niddatalsperre vorbei gefahren.
Mich würde interessieren, wie es denn da so für Dich war.
Könntest ja mal einen kleinen Bericht über den Besuch der Talsperre verfassen, wenn Du wieder zurück bist.
Habe schon seit längerer Zeit vor, dort mal angeln zu gehen. -
-
-
Ich verschiebe den Thread mal in die richtige Sparte.
-
Top-Gewässer ist natürlich auch der Edersee, von Gelnhausen allerdings etwas weiter als 100 Kilometer.
-
Also in meiner Freizeit bleibe ich bei deutsch, wenn Ihr erlaubt.
Muss im Job schon ständig in englisch reden.Ich habe mit Pril Erfahrung, stimmt. Wenn ich mal mit der Hand spüle, dann ist das fast genauso schaumig :-).
-
-
Leider kenne ich die Stange jetzt nicht, hast Du mal einen Link ?