Beiträge von Zanderschreck

    Übrigends ist beim Portablen ein Ladegerät dabei !


    Ich würde auf jeden Fall das Portable nehmen, da keine weiteren Kosten auf Dich zukommen.
    Bei einem glatten Spiegel hält der Saugnapf ganz gut (eigene Erfahrung), man bekommt aber eine verstellbare Geberstange auch schon für ca. 30 Euronen (ich glaube von Jenzi).
    Das Echolot macht einen sehr guten Eindruck (habe es selber), auf jeden Fall besser als mein Altes.
    Es ist eine deutsche Anleitung dabei, was ich persönlich ziemlich wichtig finde und die Menueführung ist auch in deutsch.
    Die Batterie ist eine wartungs.-u. säurefreie und somit hast Du keine Probleme mit dem Einbau.


    Für 49 Euo Aufpreis kannst Du Dir die Klamotten nicht selber besorgen !
    Alleine das Ladegerät kostet schon 19 Euro im Händler-Ek. Akku auch nochmal so um die 29 Euro und dann halt den Koffer.

    Das Circle Hooks große Wunden ins Maul machen.
    Das es (wenn man die Technik noch nicht raus hat) es schwierig ist den Haken zu entfernen, ohne den Fisch zu stark zu verletzen.
    Das die Haken fast "hängerfrei" sind und somit auch für hängerträchtige Stellen gut einsetztbar sind.
    Das man mit dem Circle Hook keinen Anschlag setzen darf :D .
    Das die Haken meistens im Mundwinkel hängen.
    Das wars.....

    Zitat von Schraube

    Naja ist ebend im Rhein Herne Kanal dann sehr schwer. Die Welse haben wenig Unterschlüpfe.


    Es dürfte ein langes aber interessantes Unterfangen werden :D ;)


    Welse brauchen ja nicht unbedingt einen Unterschlupf, eine Mulde am Boden reicht ihnen schon und die wird es sicher geben im Kanal.

    Mekkis


    Es gab schon Berichte in Angelzeitungen übers Karpfenangeln mit Circle Hooks, da würde ich leider etwas spät mit kommen :D .
    Die Haken gibts sogar fürs Karpfenfischen zu kaufen ;) .

    Zitat von guido aydin

    Gibt sie also doch,meint ihr man könnte sie gezielt beangeln


    Wenn es dort Waller gibt, dann kann man sie auch gezielt beangeln, oder ?
    Waller gibt es mittlerweile fast in ganz Deutschland.

    Zitat von aalspezi

    Aus dem sonnigen Dithmarschen...
    wie angekündigt eine Kiste Dithmarscher Urtyp.


    Un for de, de Watt ni kennt, ein Läuper ton löschen...
    Watt is dat, wat man all twölf Stun seeht anne See. Ward jümmers drink, wenn dat water ( beer ) geit. ( Kopfschmerz-Bekämpfungsmittel ) :badgrin:


    Also her damit, ich glaube ich habe jetzt schon schlimme Kopfschmerzen :D.

    Zitat von Werner G

    @ Zanderschreck:
    So sehr "Rig Gläubig" bin ich nicht. Hier lässt sich mit dem alten No Knot noch so mancher Karpfen fangen (nicht dass ich Line Agliner und D-Rig nicht schon gefischt hätte).
    Ein viel größeres Problem ist für mich eine Montage, die garantiert Tüdelfrei ist und die perfekte Vorfachlänge bei dem ganzen Holz und Laub in meinem Gewässer.



    Hallo Werner,


    irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit einen Rotary Rig ect.ect., weniger "Tüdeleien" hat, als mit einen Standard Hair Rig.
    Bei großer Hängergefahr, würde ich dann eher mal einen Versuch mit einem Circle Hook wagen.

    Fischen auf Sicht, ist doch eher was für die Fliege und den Fliegenfischer.
    Aber einen Versuch mit leichtem Futterkorb ist es allemal wert.

    Man muss natürlich zum Wallerfilm sagen, dass es da unten nicht immer so extrem abgeht.
    Das war letztes Jahr ein ganz, ganz schwieriges Angel.
    7 Meter Wasseranstieg innerhalb von 2 Tagen ist schon hart.
    Da kamen Holz.- u. Müllfelder angeschwommen, fast so groß wie Fussballfelder.
    Da finde mal eine ruhige Ecke in der Du noch vernünftig angeln kannst. :roll:.
    Dafür haben die Jungens echt noch sehr gut gefangen !


    Das macht doch Lust auf mehr, oder ?

    Ich möchte zu der Rig-Frage nur kurz mal was sagen.
    Wir sind hie rnicht in England, hier sind die meisten Gewässer lange nicht so überfischt, wie in England die paar kleinen Karpfentümpel.


    Jeder sollte sich die Frage stellen, wo er an der Pyramide anfangen möchte.
    Oben ? Oder doch besser unten.
    Es gibt kaum eine Gewässer in Deutschland, dass so überfischt ist, dass die Standardrigs nicht mehr fangen.
    Wenn man keinen Erfolg hat, dann liegt es zu 99% aller Fälle nicht am Rig, sondern an anderen Faktoren.

    Zitat von Udolf

    Das wäre echt mal was, ich will ja unbedingt mal hin und dann auch noch Leute aus dem Forum kennenlernen, das wäre geil.
    Muß nur erstmal Ausrüstung kaufen und Geld zur Seite schaffen, für mich, Frau und Kind.
    Mit was für einem Betrag sollte ich da rechnen, nur für&s Fischen und Unterkunft, nur so in Etwa?


    Gruß... Udo


    So ca. 700 euro mit Benzin und Verpflegung sollte man die Woche schon rechnen.



    Zitat von johannes

    Wallerangeln will ich unbedingt auch mal!


    Hab allerdings nicht das Gerät für dort, kann man dort auch ausleihen?


    Ja klar, dort kann man alles leihen.
    Es gibt aber immer Kollegen die auch nochh eine Rute übrig haben.