10 Stück .
Lege doch mal 10 Tauwürmer auf einen Haufen, dann haste einen faustgroßen Ball, 80 cm Welse hauen sich auch dicke Brassen hinter die Kiemen, dann 10 Würmer ein Klacks.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Zitat von Tidi
Aale gehen gar nicht, ja weil die sich ratzfatz irgendwo rumschlingeln und dann haste nen fetten Hänger und Vater Wels den dann eh nicht findet.
.
Och komm ? Der Waller in meinem Avatar, den habe ich mit einem ca. 40 cm langem Aal gefangen
. Den habe ich sogar nach dem Fang nochmals verwendet
.
Zitat von Angler ohne Wassernoch n frage zu den Tauwürmern...
einfach 4-5 stück auf n großen Haken spießen, aber mittig (dürfte man weniger fehlbisse haben) oder nur an einem ende...dann bewegen sie sich mehr
?
?
? was is besser?mfg matthias
Unter 10 Tauwürmer fange ich erst garnicht an zu beködern. Dabei ist es dem Waller völlig wurscht wie Du die an den Haken hängst.
Ich verwende einen 6/0 Drilling dazu, wenn Du mal in ein richtiges Wallermaul geschaut hast, dann weißt das 10 Tauwürmer eine kleine Menge ist, Fehlbisse ausgeschlossen.
-
Das Forum ist noch nicht im Endstadium, es wird noch viel Verbesserungen geben.
Dann wird es ein sehr ansehnliches geiles Forum sein, garantiert.Leider dauert es mit der Umsetzung etwas, da alles von einer Fremdfirma getätigt wird.
So müssen wir uns halt noch in Geduld üben
.
-
-
Zitat
Hi,
ist ja klar, der Magnet ist der Sensor der den Biss bemerkt.
Öhm, wie meinen ?
Ich dachte bis jetzt immer, dass der Magnet den Reed-Kontakt schließt.
Ich mache immer eine Affenkletter in die Schnur, wenn ich mit elektronischen Bissanzeigern werkel.
-
Du solltest den Leuten schon etwas Zeit geben, den Thread auch zu lesen
.
-
-
-
Testet ihr ohne vorheriges Anfüttern ?
-
Och Tom, 13 x 25 punkte, da kommt schon einiges zusammen
.
-
-
Ich pumpe auch......... nach Luft wenn ich die Treppe hoch gehe.
-
Der Jahundert-Sommer 2005 und auch der Sommer 2006 war natürlich für die Entwicklung und Produktion der Welse in Deutschland ideal.
Das wird nicht immer so sein! Also in 2007 wird es wohl kein Nachwuchs gegeben haben (zu kalt). -
Das wird schon ein absoluter Ausnahmefisch sein, da oben ist es einfach noch zu kalt.
Der Rhein wird wohl unschlagbar bleiben. -
Oh Gerd, da habe ich doppelt soviel Punkte geholt als Du, wow ich kann zufrieden sein
.
-
ja sicher
.
Helmut Flauger - Carpsounder Braunfels
Einzelhandel / Fischspezialitäten
Josef-Lücker-Weg 6-8
35619 Braunfels06442 / 932633
-
Schleien *träum* Ein seltener Fisch in unserer Region.
Petri Heil.
-
Nachtangeln ist für Gastangler doch fast überall verboten.
Gutes Karpfengewässer (nach Absprache mit dem Pächter) wäre da, der goße Weiher in Braunfels.
Ist allerdings vom Edersee so ca. 130 Km weg. -
Habe das selbe Problem, sind dann wie ein kleiner Krampf zwischen den Schulterblättern.
-
Also über ein ganzes Wochenende anleinen käme für mich nicht in Frage.
1,4 Meter Fisch würde ich eh zurück setzen.
So ein Bursche bis 1 Meter kann man mal zum verspeisen mitnehmen.
Tja, kühl lagern, Kühltasche mit Strom aus dem Auto z.B..