Werden wohl Hybriden sein
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Vielleicht hat der Augenthaler Waller die Donau mittlerweile leer gefressen und über Kanäle in den Rhein gefunden.
-
Je mehr Fließgewässer durchgängig gemacht werden, umso mehr verteilen sich die Fische auf die gesamte Strecke.
-
Warum geben wir nicht einfach dem Waller die Schuld
?
-
Es geht aber nicht um einen Dorftümpel in Buxtehude, sondern um die Donau.
Da schwimmen bestimmt noch 3-4 Waller zusätzlich rumVerwerflich finde ich höchstens die Tatsache (Dummheit?), der Peta solch eine Steilvorlage zu liefern.
Von der Qualität der Bilder mal ganz zu schweigen. -
Zitat von perikles777
aus hegegründen hätte er den waller schon entnehmen können, ähnlich wie ein jäger der im winter füchse schießt ...als angler sollte man nicht nur an die gaudi denken, sondern auch verstehen, das wir gegenüber einem lebewesen und dem gewässer eine verpflichtung haben...wer so einen grossen waller in einen kleinen weiher zurücksetzt handelt für mich fahrlässig...
Und dann?
Festessen für alle? -
Zitat von Derrik Figge
Das ist schon ein starkes Stück. Selbst der Oberstaatsanwalt sagt, es gibt keine Beweise eines Rechtsverstoßes, aber eine Geldbuße soll er dennoch entrichten. Versteh einer die deutschen Gerichte...!?
Damit die Salatfresser zufrieden sind und das Verfahren damit zur Ruhe kommt.
-
Fehlt mir z.B. noch völlig auf meiner Liste, zumal die Quappe in Thüringen ganzjährig geschützt ist.
An den nahe gelegenen Fließgewässern wie Leine, Werra, Unstrut und Saale gibt's leider auch keine Fangmeldungen. -
So eine ähnliche Diskussion gabs hier neulich schon mal.
Ich habe mir vor kurzem einen Traxxis 80 gegönnt.
Dessen Leistung halte ich für mittel- bis große Gewässer, die nicht fließen, für das Minimum. -
Wo treiben sich die Jungs den Rest des Jahres rum, wenn sie erst bei Frost ziehen und fressen?
-
Frisch ist frisch, keine Frage.
Ich habe aber festgestellt, dass fangfische Forellenfilets sich in der Pfanne zusammenrollen.
Dies entfällt nach einer Nacht im Kühlschrank bzw. nach dem Durchfrosten.
Aber reifen würde ich das nicht nennen. -
Danke für die Unterstützung.
Die Registrierung sowie die Zeichnung sind denkbar einfach. -
https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/1107
Bitte mit zeichnen. Gilt für Thüringen ist aber wegweisend für ganz Deutschland.
Danke
-
Petri. Schöner Treppenzander.
-
Zitat von Dreamworker
Petri zu den schönen Glasaugen! Ich hatte gestern bloß zwei untermaßige gelandet und ein großer ist mir während des Drills abgegangen, auf Wobbler mit Rasselkugeln alle drei....
Hier wurden ja viele Zander auf Gummifische gefangen, wie lang waren die Köder und wie schwer die Bleiköpfe, Hakengröße? Angstdrilling montiert?
Ich schätze mal bei den Bleik. 20-25gr...Ich fische in einem Stillwasser, absolut trübe. Wäre dort ein Gufi für Großzander in UV-Farbe am besten? Das Gewässer ist höchstens 2m tief..Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!
UV in Form des Sheriffs von LK fängt eigentlich immer, zumindest im Dunkeln.
Gewicht der Köpfe und Größe der Gufi variieren sehr stark zwischen 10 bis 18g und 9 bis 13cm.
Stinger setzen wir bei den 13cm ein. -
-
Und diese beiden Zander haben uns am heimischen Gewässer Fangerfolge beschert.
Da wir eigentlich immer als Team angeln, lasse ich mal die Namen weg.
Ihr wisst ja wo Ihr uns findet -
Muss das hier sein?
Es geht um FangberichteWir waren in den letzten Wochen auch recht erfolgreich mit einigen Zandern.
Letztes Wochenende erst vom Boot aus am wohl schwierigsten Zandergewässer, das ich kenne, dem Hohenwartestausee. -
Eigentlich wenige bis auf eine Ausnahme mit einer Machete beim Angelplatz freimachen den linken Daumen getroffen.
Resultat waren Hautabschürfungen bis auf den Knochen. Hat natürlich geblutet wie Sau. -
In der eBucht gibt es OWNER Jigköpfe mit 3D AUGEN . Da liegen auch Klebeaugen dabei. Allerdings nicht für den Gummi sondern für den Jig.