Beiträge von Bachforellenangler

    Zitat von rhinefisher

    Versuchs mal mit Wolfsbarsch - Du sitzt ja mittem drin.... .


    Ja, mal sehen. wenn ich zur Küste komme bestimmt nen Versuch wert :) . Muss vorher aber erst mal nen Angelladen finden in dem man sich ne Karte fürs Meer kaufen kann. Köder sollte ich mir dann vielleicht auch noch ein paar zulegen, hab immerhin nur mein Forellenzeug dabei. (könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben was ich mir da zulegen sollte?)


    #Allround#Nachhaltig: Petri, hört sich ja nach nem gelungendem Trip an :) !

    Na, da nehm ich mir doch gleich mal ein kühles, wenn auch alkoholfreies, Weizen! (In Irland ist Alkohol erst ab 18, und ich bin ja gesetzestreu ;) ) Hoffendlich ist der Fisch auf deinem Avatar dann 2m länger :)
    Schwarzbarsche würden mich auch mal reizen, aber ich muss mich die nächsten Jahre wahrscheinlich mit ihren einheimischen Brüdern zufriedengeben. Aber die sind ja auch alles andere als langweilig.

    Ich habe hier in meiner Gegend einen großen Vorteil: 2 Angelläden haben vor ihrer Tür einen Köderautomaten stehen. Funktioniert wie ein Kaugummi- oder Zigarettenautomat, nur halt eben mit Würmern, Maden, ect. So kann man dann halt auch um 5 Uhr an seine Köder kommen.

    Ja klar, dass der Spinnerbait auch im Freiwasser fängt, aber an den Seerosen spielt er halt seine Stärken aus. Im Freiwasser fängt man wahrscheinlich genauso gut mit Blinker oder Spinner.Natürlich fing der Kopyto überall, ich meine mich aber zu entsinnen, dass der Spinnerbait mehr und auch bessere Fische brachte.

    Hallo Penzi,
    Was Gummifische angeht, kann ich dir den Stint-Shad (hauptsächlich für Zander), die klassischen Kopytos sowie Jackson "The Shad" empfehlen.
    Bezüglich Blinker kann ich dir eigentlich nur den DAM Effzet empfehlen. Da am besten einen in Silber und einen in Bronze oder Kupfer.
    Aufgrund der Erfahrung meines letzen Urlaubs kann ich dir auch lahelegen einen Spinnerbait zu kaufen. Vor allem an Seerosen war er jedem anderem Köder überlegen.
    Beim Rest können dir die anderen User bestimmt bessere Tipps geben.

    Ich schnapp mir mal einen Red Bull und setz mich an den Thresen. Nach 3 Tagen ist es mir erstmals wieder gelungen mich im Forum anzumelden. Das Internet hier ist echt mies.


    Aber mal wieder ein kleines Irland-Update:
    Gestern war ich das erste mal in Irland angeln. Nachdem ich lange telefoniert hatte, stand fest das man gratis auf Brown Trout (Bachforelle) fischen darf. Also nichts wie an den Bach :D ! 10 mintuen später musste ich dann allerdings feststellen, dass der von mir gewählte Abschnitt sehr flach und von Kuhweiden umgeben war. Da mein Schuhwerk nicht wasserdicht war, beschloss ich umzukehren und begann den Rückweg.
    Zuhause kurz an den Rechner und den nächsten potenziellen Startpunkt gesucht, um dann 20 min. später wieder an einem Bach zu stehen.
    diesmal war alles gut und ich machte den ersten Wurf. Kaum war der Wobbler 2 Meter eingekurbelt, da erfolgte auch schon der erste Biss. Geil, das fängt ja schon mal gut an dachte ich mir, als sich die zeigte und sich als 20cm Fischchen herraustelle. 1 m vor meinen Füßen entschied sie sich dann aber doch dafür im Bach zu bleiben und schüttelte sich los und späte mir so die Abhak-Prozedur.
    Der nächste Kilometer verlief ohne Bisse, dafür aber mit einem 30m Sprint mit einer Kuh im Schlepptau....
    Irgendwann war dann die offende Landschaft zu ende und ich stand vor einem undurchdringlichem Dickicht, so das mir nur die Wahl blieb zwischen umkehren oder Wanderstiefel aus und durch den Bach. Um es kurz zu machen das Wasser war kalt und da ich im Zickzack-Muster durch musste, konnte ich mir beim 2. mal dezentes Fluchen nicht verkneifen.


    Auf der anderen Seite traf ich ein paar andere Angler und konnte so ein paar Details über Köder und Fluss erfahren. Mich wunderte allerdins ihre Ausstattung: alle fischten Ruten die ich auf Hecht und Zander angeln würde. Es sollte sich herrausstellen das es hier kaptitale Lachse gibt, und auch große Meerforellen (Freu mich schon aufs nächste mal :D ).
    Ich hatte gerade eine Vielversprechende Stelle erreicht und ein paar Würfe gemacht, als mein Handy das Ende des Angeltages einläutete. Da sah ich im Augenwinkel einen Fisch an die Oberfläche steigen. Mit der Absicht noch zwei Würfe zu machen, wurde die Verlängerung eingeläutet und ich konnte im 2 Versuch noch ein etwa 25cm Forellchen zum Landgang überreden. Bevor ich allerdings die Kamera aus meiner Weste gekramt hatte, schüttelte sich mein Fang los und verschwand wieder im Gumpen.
    Shit happens :)