Moin, willkommen im Forum
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Moin Leute,
letztes Wochenende hatte mein Angelverein einen kleinen Angelflohmarkt im Vereinsheim organisiert. Neben 50 Jahre alten Angelrollen, Bambusruten und Fliegen gab es ein Glück auch noch halbwegs einsatzfähiges Equipment, wie z.B eine 7,3m Stipprute, die ich mir mal für 3€ mitgenommen habe. Der Blank ist soweit ganz in Ordnung, nur die Spitze ist ist etwas mitgenommen. Deshalb meine Frage an die Stipper und Grundelkönige unter euch: Ist das noch zu retten oder lieber wegwerfen und sich was Vernünftiges kaufen? -
2015 war für mich bisher das beste Angeljahr das ich je hatte, und bei dem ich auch am meisten rum gekommen bin.
Der River Maine in Irland hatte sich leider als totes Gewässer herrausgestellt, und auch die Ausflüge an den Lough Leane in Killarney und die Küste bei Dingle waren nicht gerade von Erfolg gekürt, aber wenigstens die Landschaft war wunderschönMeinen großen Wunsch einen Lachs zu fangen, ging leider nicht in Erfüllung, aber ich bin ja noch jung
Wieder zurück in Deutschland habe ich mich erstmal auf meine geliebte Bega gestürzt, wo ich dieses Jahr viele schöne Forellen fangen konnte. Speziell das Watangeln hat es mir seit diesem Sommer angetan.
Das Highlight dieses Jahres war zweifelsohne der Urlaub am Ebro mit Colin wo ich meine ersten zwei Karpfen fangen konnte (25 & 30 Pfund) . Zugegeben, für 2 Wochen Ebro hätte es besser laufen können aber wenn man das erste Mal an einem neuen Gewässer angelt -speziell an einem so Großen- läuft es ja meistens nicht so gut. Ich weiß aber das ich auf jeden Fall noch einmal dort angeln will, auch wenn das wegen Führerschein und Auto wahrscheinlich noch etwas warten muss.
In den Sommerferien war ich außerdem noch für ein paar Tage am Möhnesee, an dem ich meinen Barsch PB auf 38cm steigern konnteWas natürlich auch nicht Fehlen darf, ist das Forumstreffen am Edersee, wo ich nach 3 Jahren Forumsmitgliedschaft endlich mal die Leute hinter den Nicknamen kennengelernt habe. Auch die ganz Großen nicht wirklich beißen wollten, hat die gute Gesellschaft das alles wieder wett gemacht. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Treffen.
2016 möchte ich auf jeden Fall (wer möchte das nicht
) mehr angeln.
Dann würde ich gerne ein paar Mal auf den Möhnesee, sowie mit Colin auf den Bodden (sofern mein Bugget passt). Ansonsten habe ich mir fest vorgenommen nächstes Jahr endlich meinen ersten Zander zu fangen und meinen Forellen und Döbel PB an der Bega zu erhöhen.
Ansonsten lass ich das Jahr 2016 einfach auf mich zukommen und lasse mich überraschen.In diesem Sinne euch allen viel Petri Heil und ein erfolgreiches 2016
-
Petri
War bestimmt nicht schlecht am Barschtackle
-
Petri Heil
-
Petri Heil
-
Ich habe schon mehrfach gelesen, das sich Mondfische in die Ostsee verirrt haben und dann in den Gewässern um Rügen angespült wurden.
-
Petri Heil
-
Nen 220er am Zandergeschirr
Da sitzt man bei der Größe doch Ewigkeiten dran oder?
-
Schöne Waller, wie groß waren die beiden Großen?
-
Petri Derrik
-
Petri Heil
Ihr fangt ja immer ordentlich was, aus welchem Gewässer sind die alle?
-
Petri Heil
-
Petri Heil
-
Moin Mark, willkommen im Forum
-
Petri Heil Valestris
-
Wenn du willst kannst ihn dir bauen und durchs Betonbecken ziehen. Wer weiß was da noch alles so drinne rumschwimmt
-
-
Ihr Hessen immer mit eurer angegorenden Apfelschorle
...
-
Moin, eine gute Rolle mit Weitwurfspule wäre z.B. die Penn Surfblaster in 8000er Größe. Die ist auch etwa 40€ günstiger als die DAM die du dir rausgesucht hast. Je nach Bodenbeschaffenheit wäre auch eine Schlagschnur überlegenswert