Die gute alte Kissenkanone
Das wird dieses Jahr Scherben und Löcher geben. Ich glaube ich geb vor-seh-chshalber ne Packung Cocktailtomaten oder Schokoküsse aus
Die gute alte Kissenkanone
Das wird dieses Jahr Scherben und Löcher geben. Ich glaube ich geb vor-seh-chshalber ne Packung Cocktailtomaten oder Schokoküsse aus
Damit lässt sich doch arbeiten
Zitat von Interessenliste
Bachforellenangler
Colin
Schimpi
Gerd
Grey Shade
Schöner Fisch
Gerd, was denkst du von uns
Wir hatten das Wochenende vom 14.- 16. Oktober ins Auge gefasst. Geplant ist es das wir dieses Jahr wieder traditionel an den Edersee fahren. Übernachten würden wir soweit möglich und erwünscht wieder beim Seh-Hecht und würden sehen dass wir wieder die Boote bei Edership bekommen.
Wenn gewünscht würden wir auch ein treffen am Möhnesee auf die Beine stellen.
Wäre nur schön zu wissen wer ganz unverbindlich Interesse hätte damit wir uns besser erkundigen können.
Petri euch beiden
Habt ihr Angst vorm Seh-Hecht Jungs ?
ZitatInteressenliste:
Bachforellenangler
Colin
Petri
Was magst du so an den Giebeln? Ich finde dass das eher ziemlich hässliche Fische sind....
Schöner Schuppi Derrik
Da du von einem recht kleinem Fluss sprichst werden da bestimmt keine 2m Fische drin sein. Ich würde mir erst mal bessere Haken kaufen (z.B. Gamakatsu) und auf gute Knoten achten. Dann kommt es auf deine Rute und deine Rolle an. Was fischt du denn?
Die Neo Finesse (auch von DAM) ist auch eine Rute mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Ich fische sie in 1,8m und einem Wurfgewicht von 2-10g. Im Drill biegt sie sich sehr gleichmäßig und nicht nur in der Spitze. Trotzdem ist die Rute recht hart und eignet sich sehr gut zum führen von Gummifischen und Wobblern auch mit großer Tauchschaufel.
Kontra Punkte wären die enorm vielen (Mirko)Ringe (13 Stück) und in deinem Fall der Korkgriff.
Schöner Bericht und schöner Urlaub
Das nächste Mal komm ich auf jeden Fall wieder mit
Schöne Fische, Petri
Gold ist ein Edelmetall und daher sehr reaktionsträge. Es ist daher mehr als unwahrscheinlich das es Neutronen an das Wasser abgibt oder welche vom Wasser aufnimmt. Besonders bei den niedrigen Temperaturen die in irdischen Angelgewässern erreicht werden
Das war Zufall. Ein Hecht kann keinen einen goldenen Effzettblinker von einem Blinker aus Echtgold unterscheiden.
Das hat wohl eher damit zu tun das man sich irgendwelche Gründe einfallen lassen muss, damit sich ein millionenschwerer russischer Öl-Morgul so was kauft und dann beim angeln in einem mit Meterhechten und Meterzandern völlig überbesetzten Teich auf seinem vergoldeten Angelboot mit Guide und 5 Bediensteten einen Fisch nach dem anderen rauszieht glaubt dass es so ist
Dienstag Mittag hat es mich wieder spontan mit Colin an die Bega verschlagen. Wir entschieden uns für den unteren Bereich um etwas Spaß mit den Barschen zu haben und vlt. auch mal einen der zickigen Döbel zu erwischen. Unser erster Spot war der große Kolk am Wasserrad, der mir dieses Jahr schon einige Überraschungen beschert hat. Der erste Barsch war wie immer schnell da und Colin setzte zu seinen nächsten Wurf in den ruhigen Bereich hinter der letzten Stufe, wo er einen guten Biss bekam, der sich kurz darauf als ca. 35cm langer Saibling herausstellen sollte.
Durch diesen Fisch motiviert setzten wir unsere Tour fort aber mich hatte das Wurfpech gepackt. Während Colin sich über Barsche und kleine Forellen freute, verbrachte ich den Nachmittag damit die Bäume mit Gummifischen zu dekorieren ......
Den Abend verbrachten wir dann beim THW und in der Wohnung meines Vaters wo wir die Hornhechte unseres Fehmarntrips für das räuchern vorbereiteten. Als wir damit durch waren ging es zurück an die Bega zum Nachtangeln. Weil es schon spät war und wir nicht noch mehrere Quadratmeter Brennnesseln plätten wollten verzichteten wir auf das Zelt. Wie es sich zeigen sollte war das eine Scheißidee.... Nach einem kurzen Schauer war die Wassersäule meines Schlafsacks am Ende und um es noch besser zu machen tropfte es andauernd von dem Bäumen auf den Schlafsack und mit großes Präzision immer wieder auf mein Gesicht. Um die Nacht noch einigermaßen zu retten legte ich die Bodenplane meines Zeltes über den Schlafsack. Der wurde dann zwar nicht weiter nass, entwickelte aber das Klima einer Sauna kurz nach dem Aufguss. Inzwischen war es fast 3 Uhr, ich hatte schon 2 Nacktschnecken aus meinen Schuhen gepult und die Nacht hatte sich auf der Liste der schlimmsten Nächte des Jahres den Spitzenplatz gesichert. Schließlich überließ ich Colin (der in seinem Karpfenangler-Schlafsack ruhig schlief) die Ruten und verpisste mich in meinen T4 und schlief da bis kurz nach 8 Uhr.
Nach kurzem Frühstück ging es dann weiter an den oberen Bereich des Flusses wo wir Watangeln wollten. Wieder fing Colin den ersten Fisch des Tages, während ich mit meinem Schlafdefizit kämpfte. Nach einer halben Stunde kamen an einen kleinen aber tiefen Kolk an dem ich mir schon seit Wochen mit dem Gummi die Zähne ausgebissen habe. Ich ließ Colin den Vortritt. Als sein Gummi beim 3. Wurf nur wenige Zentimeter neben dem unterspülten Baum, unter dem sich der tiefste Bereich des Kolkes befindet landete, war mir sofort klar, dass er einen Biss haben wird. Und tatsächlich, es sollte nur Sekunden dauern bis sich seine Rute bog und die Bremse anlief. Nach einigen Minuten lag eine 43er Regenbogenforelle in unserem Kescher und Colin stand die Freunde ins Gesicht geschrieben.
Jetzt hatte ich keinen Bock mehr darauf Gummies aus Bäumen zu fischen und köderte stattdessen meinen geliebten Rapala Jointed floating an. Am nächsten Spot, einer Stromschnelle neben der sich ein ruhiger und zugewachsener Bereich befindet, sollte ich meinen Ausgleichsfisch fangen. Ich führte den Wobbler die Stromschnelle runter und schon beim 2. Anlauf verneigte sich meine Rute vor mir. Wieder hing eine große Regenbognerin am Haken und wieder folgte ein toller UL-Drill Gemessen hab ich sie nicht, aber sie wird auch jenseits der 40cm gewesen sein
Wir gingen noch ein paar Stunden stromauf, die aber ohne Kapitale blieben. Gab trotzdem noch schöne Durchschnittsfische
Kurz bevor wir zurückgingen, geschah aber noch etwas, wo es keine Frage war ob es passieren wird, sondern nur wann es passieren wird. Aber seht selbst
Wie? keinen Apfelwein ?
Petri euch beiden